Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor Mit Diagnoseprogramm Kalibrieren; Diagnoseprogramm Starten - HellermannTyton TT420+ Bedienungsanleitung

Thermotransferdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Die treiberrelevanten Daten werden nun von der CD kopiert. Bitte warten Sie, bis dieser
Vorgang beendet ist.
15. Wenn alle Dateien kopiert wurden, meldet sich der Assistent mit der erfolgreichen Installation
des neuen Druckers.
16. Den Assistenten mit Fertig stellen beenden.
ACHTUNG
Wird der USB-Anschluss auf einen anderen Port des Computers gewechselt, so ist eine
Deinstallation des Druckertreibers sowie eine Neuinstallation auf den neuen USB-Port
notwendig.
7.3

Sensor mit Diagnoseprogramm kalibrieren

Das Diagnose-Dienstprogramm ist eine Toolbox, über die der Anwender die Einstellungen und
den Status des Druckers abfragen kann; außerdem kann der Anwender über die Toolbox die
Druckereinstellungen ändern, Grafiken, Schriften und Firmware herunterladen, Bitmap-Schriften
erstellen und weitere Befehle an den Drucker senden. Mithilfe dieses nützlichen
Dienstprogramms können Sie den Druckerstatus und die Druckereinstellungen abfragen und
Fehler beheben.
Das Diagnoseprogramm ist im Lieferumfang enthalten und befindet sich auf der Treiber-CD.
7.3.1

Diagnoseprogramm starten

Software durch Doppelklick auf das Symbol für die Diagnose-Toolbox
starten.
Das Diagnose-Dienstprogramm umfasst vier Funktionen
(Druckerkonfiguration, Dateimanager, Bitmap-Font-Manager,
Befehlsprogramm).
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis