Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Gasgemisches Während Des Tauchgangs - Uwatec Galileo 50l Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Tauchgangs öffnen Sie die
Deko-Übersichtstabelle, indem Sie während
der Anzeige der Gas-Übersichtstabelle
den mittleren Knopf drücken. In der
obersten Reihe wird die vorausplanende
Multigas-Dekompressionsberechnung
mit der Bezeichnung PMG L5 (bzw. der
aktive MB-Level) für den aktiven MB-Level
angezeigt. Dieselbe Anzeige fi nden Sie auf
dem Hauptcomputerbildschirm. Darunter
erscheint die Dekompressionsberechnung
für den aktiven MB-Level für den Fall, dass
Sie den Tauchgang mit dem Gasgemisch
beenden
müssen,
verwenden. Die Bezeichnung dieser Zeile
lautet 1G L5 (bzw. der aktive MB-Level).
Die nächste Zeile, mit der Bezeichnung
PMG
L0,
zeigt
die
Multigas-Dekompressionsberechnung
für L0 an (welche Sie ebenfalls im
Punkt MORE ablesen können). In der
darauf folgenden Zeile 1G L0 wird die
Dekompressionsberechnung
Gas bei L0 für das Gas angezeigt, das
Sie gerade einatmen. Die ersten beiden
hier beschriebenen Zeilen werden nicht
angezeigt, wenn Galileo auf L0 eingestellt
wurde.
Die
Deko-Übersichtstabelle
maximal
12 Sekunden
Danach schaltet Galileo zur normalen
Computeranzeige zurück. Durch Drücken
des mittleren Knopfes während der Anzeige
der
Deko-Übersichtstabelle
Tauchprofi l eingeblendet, wie im Abschnitt
3.4.4 beschrieben. Wenn mehr als ein
Gasgemisch zum Tauchen verwendet wird,
fügt Galileo eine durchgehende Linie hinzu,
welche die MOD für die verschiedenen
Gasgemische kennzeichnet. Die vertikale
Linie stellt in diesem Fall die voraussichtliche
Zeit und die Tiefe des Wechsels dar.
das
Sie
gerade
vorausplanende
für
ein
wird
für
eingeblendet.
wird
das
3. Tauchen mit Galileo
3.7.4 Wechseln des Gasgemisches
während des Tauchgangs
Während der Aufstiegsphase wird Ihnen
Galileo bei Erreichen einer der MOD von T2
oder TD entsprechenden Tiefe empfehlen,
den Wechsel durchzuführen. Es werden
akustische Signale abgegeben und die
Nachricht AUF GAS T2 WECHSELN (oder
TD) erscheint auf dem Display. Gleichzeitig
verändern sich die Bezeichnungen des
linken und des mittleren Knopfes zu SAVE
bzw. >>. Sie haben 30 Sekunden lang
Zeit, um auf diese Nachricht zu reagieren.
Anderenfalls nimmt Galileo an, dass der Tank
T2 (oder TD) nicht verwendet wird und passt
die Dekompressionsstufen entsprechend an.
Sie können:
- SAVE drücken oder drücken und
halten, um den Gaswechsel zu
bestätigen.
- >> drücken oder drücken und halten,
um das nächste Gas in Reihenfolge
auszuwählen. Danach müssen Sie
trotzdem SAVE drücken oder drücken
und halten, um den Wechsel zu
bestätigen.
- Drücken und halten Sie den
rechten Knopf, um den Gaswechsel
zu beenden, ohne einen Wechsel
auszuführen.
ANMERKUNG:
- Beginnen Sie mit dem Einatmen
des neuen Gasgemisches, bevor
Sie einen Gaswechsel bestätigen.
- Wenn Sie einen Tank auswählen,
der nicht dem von Galileo empfoh-
lenen Tank entspricht, wird gegebe-
nenfalls der MOD-Alarm ausgelöst
und die Dekompressionsstufen än-
dern sich.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis