Seite 2
(„Installation und Start”). Interne Prüfungen und Reparaturen dürfen nur durch dazu befugtes Personal erfolgen. Copyright: INVENTIS S.r.l. hält das Urheberrecht an dieser Anleitung. Sie darf ohne die ausdrückliche Einwilligung von INVENTIS S.r.l. weder ganz noch auszugsweise kopiert, vervielfältigt oder verändert werden.
Tympanometer Timpani um ein leistungsstarkes und vielseitiges Screening- Gerät, das sich ideal für schnelle und genaue Mittelohrmessungen eignet. Das Unternehmen Inventis ist seit jeher der Ansicht, dass die Verwendung seiner Geräte in Verbindung mit Computern einen ausschlaggebenden Faktor darstellt. Nach Installation der Software Suite Maestro, die mit oder ohne proprietäre Datenbank oder als Noah-Modul erhältlich ist, kann jedes...
Inventis autorisiertem Personal durchzuführen. Ohne Genehmigung von Inventis dürfen keinerlei Geräteteile verändert oder ersetzt werden. Der Benutzer ist in vollem Umfang für eventuelle Störungen durch unsachgemäßen Gebrauch oder missbräuchliche Vorgänge sowie von Dritten, bei denen es sich nicht um Inventis oder von Inventis autorisierte...
Elektrik und Erdung der Installation die Vorschriften der Normen für elektromedizinische Geräte erfüllen. ERWENDUNGSZWECK Bei dem Tympanometer Timpani handelt es sich um ein medizinisches Produkt, das dazu bestimmt ist, die biomechanischen Eigenschaften des Mittelohrs des Patienten zu messen, um es dem Operateur zu erleichtern, die Funktionsbedingungen zum Zweck der Untersuchung zu beurteilen.
AUPTMERKMALE Das Tympanometer Timpani ist ein tragbares Gerät, das das Durchführen von Screening-Untersuchungen des Mittelohrs auf einfache, schnelle und genaue Weise gestattet. Das Gerät ist mit seinen verschiedenen Lizenzoptionen in der Lage, den Anforderungen von Privatpraxen, Kliniken sowie Krankenhäusern gerecht zu werden.
Diese Untersuchungen müssen in einer besonders leisen Umgebung erfolgen, um Störungen zu vermeiden. Bei der Verwendung des Tympanometers Timpani muss der Audiologe über eingehende Kenntnisse der Vorgehensweisen zur Ausführung der unterstützten Untersuchungen verfügen. Es muss sich bei diesem daher um einen Hörakustiker (oder um einen Techniker mit entsprechenden...
Input 100-240Vac 50/60Hz, 0,3-0,15A Output 5Vdc 1,4A Gemäß Norm IEC 60601-1. Timpani ist ein medizinisches Produkt: Wenn es an einen Computer (oder an ein beliebiges externes Gerät) angeschlossen wird und dieser sich im "Patientenbereich" befindet (wie von der Norm IEC 60601-1 definiert), muss es sich auch bei diesem um ein medizinisches Produkt handeln oder es muss durch einen Isolationstransformator geschützt sein, um zu gewährleisten, dass...
Seite 12
Die Kalibrierung des Instruments gilt nur für die gelieferter Wandler. Wird ein Wandler gewechselt, muss das Instrument erneut kalibriert werden. Die Kalibrierung bezieht sich auf mit dem Gerät gelieferte Wandler, wenn diese ohne jegliche Verlängerungskabel direkt an das Gerät angeschlossen sind. Sollten die Wandler nicht direkt an das Instrument angeschlossen werden, ist vor der Verwendung des Instruments eine neue Kalibrierung erforderlich.
Gerät mit einem Patienten verwendet ist. NTSORGUNG Wie jegliche anderen Elektronikgeräte sind auch im Tympanometer Timpani, wenn auch in extrem geringem Umfang, einige sehr gefährliche Stoffen enthalten. Diese Stoffe verursachen, wenn sie ohne eine angemessene Behandlung der normalen Abfallwirtschaft zugeführt werden, schwerwiegende Umwelt- und Gesundheitsschäden.
Seite 14
Seriennummer des Gerätes. Die Nummer besteht aus 13 alphanumerischen Zeichen, die Modell, Serie, Baujahr und Seriennummer angeben: Zeichen 1-5: Inventis-Produktcode Zeichen 6-7: Baujahr („20“ bedeutet 2020) Zeichen 8 -13: Fortlaufende Seriennummer Katalogcode Name und Adresse des Herstellers. Medizinisches Gerät Gerät mit Anwendungsteilen des Typs B (IEC 60601-1).
Instrument aus jeglichen Gründen beim Händler oder bei Inventis eingesandt werden muss. ORSICHTSMAßNAHMEN Die Installation des Tympanometers Timpani ist ein an sich einfacher Vorgang, erfordert jedoch Sorgfalt, da eine nicht korrekte Installation zu Sicherheitsproblemen beim Einsatz des Systems führen kann.
über diese Tests zu übertragen (siehe Kapitel 4). Das Gerät erweist sich, solange es von einer Quelle versorgt wird, als im Lade- oder Erhaltungsmodus aktiviert. Verwenden Sie nur das mit Timpani gelieferte, nach der Norm IEC 60601-1 zertifizierte medizinische Netzteil. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgungs- und Erdungsanschlüsse...
TART BSCHALTEN UND AUPTANSICHT Schalten Sie das Gerät ein, indem die entsprechende Taste lange gedrückt gehalten wird. Das Ausschalten kann durch Gedrückthalten derselben Taste erfolgen. Beim Starten des Instruments wird eine Druckinitialisierung durchgeführt: Um die Initialisierung erfolgreich auszuführen, muss das Tympanometer bei freier Sonde festgehalten werden. Wenige Sekunden nach dem Einschalten zeigt das Display des Instruments das folgende Hauptfenster an: Für Einstellungen und Verwaltung des Patientenspeichers mit dem Finger...
NSCHLUSS AN DEN Zum Einrichten der Schnittstelle zwischen dem Tympanometer Timpani und einem PC muss zuvor die Installation der Software Inventis Maestro erfolgt sein . Schließen Sie das Tympanometer Timpani mit dem enthaltenen Kabel an einen USB-Port des Computers an (USB-Kabel mit A-/Mini-B-Steckern) oder stecken Sie es in die Ladestation ein (die wiederum über das enthaltene...
Kapitel 3 Bedienelemente und Untersuchungen EDIENELEMENTE FÜR DEN DIREKTEN UGANG NTERSUCHUNGEN Taste Funktion Führt die Tympanometrie aus Führt die Tympanometrie und anschließend die Untersuchung der akustischen Reflexe Führt die Audiometrie aus Führt die automatische Audiometrie aus Speichert laufende Sitzung Patientenspeicher Löscht die laufende Sitzung Druckt die laufende Sitzung auf dem Thermodrucker aus (wenn konfiguriert und...
3.1.1 Funktionstasten Taste Funktion Kehrt zum Hauptfenster zurück Wählt das zu testende Ohr (im Beispiel wurde das rechte Ohr gewählt) Löscht die laufende Untersuchung YMPANOMETRIE Taste Funktion Sondentonauswahl Startet das Tympanometer Wird das korrekte Einsetzen in das Ohr des Patienten mit einer stabilen Compliance-Messung und innerhalb des Messbereichs erfasst, beginnt die Untersuchung automatisch.
Seite 21
zu ersetzen und/oder die Position und die Richtung der Sonde im Inneren des Gehörgangs zu verändern. 3.2.1 Ergebnisse Anzeige Information Tympanometrie. Die Maßeinheit der vertikalen Achse (akustische Admittanz) wird ausgedrückt in: ml (äquivalentes Luftvolumen), mit Sondenton bei 226 Hz mmho, mit Sondenton bei 1 Die horizontale Achse stellt den Druck des Gehörgangs in Bezug auf Umgebungsdruck...
KUSTISCHER EFLEX Am Ende der Tympanometrie führt das Instrument automatisch die Untersuchung der Reflexe bei dem Druckwert aus, bei dem der Höchstwert der Tympanometrie vorliegt. Wurde die Tympanometrie nicht ausgeführt, erfolgt die Untersuchung der akustischen Reflexe bei Luftdruck. Taste Funktion Startet Erfassung akustischen...
Anzeige Information Reflexverlauf. Das grüne Segment zeigt die Dauer des Stimulus an. Reflexfrequenz, Reflexstärke, Druck, bei dem die Reflexsuche erfolgt ist. UDIOMETRIE 3.4.1 Gemeinsame Anzeigen Die folgenden Anzeigen erscheinen sowohl für die manuelle als auch für die automatische Reintonaudiometrie. Anzeige Information Die Patientenantwort-Taste wurde nicht betätigt...
Seite 24
3.4.2 Manuelle Audiometrie Taste Funktion Speichert den aktuellen Punkt Erhöht/verringert den Pegel und die Frequenz Überträgt den Stimulus Anzeige Information Stimuluspegel Stimulusfrequenz. Wenn gültige Daten mit der aktuellen Frequenz verknüpft sind, wird dies in der die Seite darstellenden Farbe angezeigt.
Seite 25
3.4.3 Auto Threshold (automatische Audiometrie) Taste Funktion Startet den Test Unterbricht den Test Stoppt den Test Die automatische Untersuchung sieht eine anfängliche Phase der Eingewöhnung vor, um den Patienten für das Verfahren zur Bestimmung der Schwelle zu trainieren, auf die der tatsächliche Test auf allen freigegebenen Frequenzen folgt.
Bearbeiten) Patienten Überprüfung gespeicherter Untersuchungen. Beim ersten Zugang zur Ansicht der Patientenverwaltung verlangt Timpani, um unerwünschte Datenzugriffe zu vermeiden, die Eingabe eines PIN. Sie können entweder die PIN-Eingabe wählen oder den Datenschutz deaktivieren. Eingabeaufforderung beim ersten Ansicht der Patientenverwaltung Zugriff auf die Ansicht der...
Taste Funktion Kehrt zum Hauptfenster zurück Erstellen eines neuen Patienten Löscht alle gespeicherten Patienten Kehrt zur Patientenliste zurück Seite der gespeicherten Untersuchung Löscht den aktuellen Patienten Druckt die Untersuchungen des aktuellen Patienten aus INSTELLUNGEN Taste Funktion Zurück zur Hauptansicht. Zugang zur Info-Ansicht mit der Seriennummer des Geräts, kalibrierten Wandlern, Firmwareversion und anderen Informationen für die Bedienung...
3.6.1 Benutzerdefinierbare Parameter Im Anschluss werden die allgemeinen Konfigurationsparameter des Geräts beschrieben. Die Verfügbarkeit einiger Konfigurationsparameter hängt von den auf dem Gerät aktiven Lizenzen ab. Sprache: Benutzeroberflächensprache: Standardwert: Englisch (kann abhängig vom Zielort variieren) Datum und Uhrzeit: Zugriff auf das Menü zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
Seite 29
verursachte Verringerung der Compliance wird mit einem Absinken der Reflexkurve dargestellt), positive Polarität (eine durch den Reflex verursachte Verringerung der Compliance wird mit einem Anstieg der Reflexkurve dargestellt). Standardwert: negativ. Reintonaudiometrie: Zugriff auf das Menü für die Einstellungen der Audiometrie: Frequenzauswahl: Auswahl der Stimulusfrequenzen im Bereich 125 Hz - 8 kHz.
Ausdruck der Reflexgraphen: gestattet das Ausdrucken der akustischen Reflexe als Graphen. Standardwert: deaktiviert. 3.6.2 Das Menü der Lizenzen Zugriff auf das Menü zum Aktivieren weiterer Lizenzen.
Kapitel 4 Ladestation Die auf Wunsch erhältliche Ladestation gestattet das mühelose Unterbringen von Timpani nach der Verwendung, das Aufladen des Geräts und die Datenübertragung an den Computer. Positionieren Sie Timpani in stabiler Position auf der Ladestation, um die korrekte Kommunikation zu garantieren.
(EMC) installiert und in Betrieb genommen werden, die am Ende dieser Anleitung zu finden sind. ONFORMITÄT Die Timpani Docking station ist ein Zubehörteil der Klasse I gemäß Anhang VIII der EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) 2017/745/EU SYMBOLE AUF AUFKLEBERN Warnung: die Verwendung dieses Geräts erfordert bestimmte Vorsichtsmaßnahmen.
UDI-Code NSCHLÜSSE Schließen Sie die Ladestation mit dem von Inventis gelieferten Netzteil an eine Steckdose und mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel an den Computer an (USB-Kabel mit A-/Mini-B-Steckern). Die beiden USB-Ports an der Instrumentenrückseite sind austauschbar und können beide sowohl mit dem Computer kommunizieren als auch das Gerät versorgen.
Kapitel 5 Wartung Das Tympanometer Timpani erfordert, abgesehen von der Kalibrierung und weiteren normalen, in diesem Kapitel beschriebenen Reinigungsvorgängen keine besonderen Eingriffe zur periodischen Wartung. Das Instrument muss vor dem Beginn jeglicher Reinigungsvorgänge abgeschaltet werden. Die Leistungen und die Sicherheit des Instruments bleiben erhalten, wenn die hier aufgeführten Empfehlungen für seine Pflege und Wartung beachtet...
Überprüfen Sie außerdem, dass das Intervall der Kalibrierung nicht abgelaufen ist, deren Datum im Info-Fenster angegeben wird, in das man über das Menü Einstellungen gelangt. Mit der Kalibrierung müssen von Inventis anerkannte Techniker betraut werden. Die Kalibrierung sollte mindestens alle 12 Monate und bei jedem Wandlerwechsel erfolgen.
Funktionsstörungen nach jeglichen Reinigungsvorgängen, wenden Sie sich an einen Kundendiensttechniker von Inventis. Prüfen Sie, obwohl die Kopfhörerpolster mehrmals gereinigt werden können, stets, dass ihre Eigenschaften und Unversehrtheit erhalten bleiben. Dazu genügt es, die im Absatz „Regelmäßige Überprüfungen“ beschriebenen Tests auszuführen. Wenden Sie...
Seite 38
die der Eartip gesetzt wird) und einer Befestigungsmutter. Letztere hält die Sondenspitze mit dem Körper verbunden. Schraubansatz Eartip Spitze Hauptteil Nun wird der Vorgang zum Reinigen der Sonde beschrieben Entfernen Sie den Eartip, lösen Sie dann die Befestigungsmutter und trennen Sie die Sonde vom Hauptkörper.
Die Sonde oder das Hauptteil in keinerlei Flüssigkeiten tauchen. Sollte die Sonde beschädigt werden oder Funktionsstörungen aufweisen, wenden Sie sich an einen Wartungstechniker von Inventis. Das Ersetzen der Sonde darf ausschließlich Inventis oder einem von Inventis autorisierten Techniker anvertraut werden. Beim Ersetzen der Sonde, muss diese vor der Verwendung mit dem Instrument kalibriert werden.
Abdeckung an und ziehen Sie die Schraube an. Laden Sie das Instrument vor der ersten Verwendung vollständig auf. Sämtliches in der Anleitung genanntes Zubehör wurde eigens für dieses Instrument entwickelt. Es sollten nur von Inventis gelieferte Teile an das Gerät angeschlossen werden. EPARATUREN...
Innere reinigen Wandler nicht korrekt Den korrekten Wandleranschluss angeschlossen kontrollieren Kein Signal von einem Wandler Wenden Sie sich an den Inventis- Wandler beschädigt Kundendienst oder den Händler Unmöglich, eine Prüfen Sie den USB-Anschluss Probleme mit dem USB- direkte...
Berühren Sie den Bildschirm oder Instrument in Standby Das Display betätigen Sie die Einschalttaste bleibt leer (LED Wenden Sie sich an den Inventis- Display beschädigt Kundendienst oder den Händler USB-Kabel wechseln (USB- USB-Kabel beschädigt Kabel A - Standard Mini B) Wenden Sie sich an den Inventis- Adapter beschädigt...