Rückkehrfunktion (RTH)
Die Rückkehrfunktion (kurz: RTH für „Return To Home") führt das Fluggerät zum zuletzt aufgezeichneten
Startpunkt zurück. Es gibt drei Arten der Rückkehrfunktion: Intelligente Rückkehrfunktion,
batteriebedingte Rückkehr und sicherheitsbedingte Rückkehr. Im folgenden Abschnitt werden die drei
Rückkehrfunktionsszenarien ausführlich beschrieben.
Startpunkt
Intelligente Rückkehrfunktion (RTH)
Verwenden Sie die intelligente Rückkehrfunktion, wenn GPS verfügbar ist. Berühren Sie die Schaltfläche
„RTH" in DJI GO 4, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Durch Drücken des Stopp-Symbols
in DJI GO 4 kann die intelligente Rückkehrfunktion sofort beendet werden.
Drücken und halten Sie die Rückkehrtaste an der Fernbedienung, um die intelligente Rückkehrfunktion
auszulösen. Zum Beenden drücken Sie erneut.
Batteriebedingte Rückkehr
Die batteriebedingte Rückkehr wird ausgelöst, wenn die DJI Intelligent Flight Battery so leer ist, dass
eine sichere Rückkehr des Fluggeräts nicht mehr gewährleistet ist. Daher müssen Sie das Fluggerät bei
Aufforderung sofort zurückholen bzw. landen. DJI GO 4 blendet eine Meldung ein, wenn eine Warnung
wegen niedrigem Akkuladezustand ausgelöst wird. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden reagieren,
fliegt das Fluggerät selbsttätig den Startpunkt an. Sie können die Rückkehrfunktion abbrechen, indem
Sie die Rückkehrtaste oder die Flugpausentaste anf der Fernbedienung drücken. Die Toleranzwerte für
diese Warnmeldungen werden automatisch festgelegt und sind abhängig von der aktuellen Höhe und der
Entfernung des Fluggeräts vom Startpunkt. Die Rückkehr wegen niedrigem Akkuladezustand wird während
des Fluges nur einmal angezeigt.
Das Fluggerät landet selbsttätig, wenn der Akkuladezustand aufgrund der aktuellen Flughöhe nur noch
den Landeanflug zulässt.
In DJI GO 4 wird der Akkuladezustand angezeigt (Beschreibung siehe unten):
Warnung! Akkuladezustand
sehr niedrig (rot)
GPS
Wenn vor dem Start ein starkes GPS-Signal empfangen wurde,
wird der Standort beim Start als Startpunkt aufgezeichnet. Die
GPS-Signalstärke ist am GPS-Symbol (
Statusleuchte des Fluggeräts blinkt schnell, wenn der Startpunkt
aufgezeichnet wird.
Warnung! Akkuladezustand
niedrig (gelb)
Akkuladezustandsanzeige
Beschreibung
Akkuladezustand
ausreichend (grün)
Restflugzeit
Strombedarf
für die Rückkehr
Spark Bedienungsanleitung
) zu erkennen. Die
12:29
©
2017 DJI Alle Rechte vorbehalten
×
13