Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spark:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluggerät
Die Spark ist mit Flugcontroller, Videolink, 3D-Sensorsystem, Gimbal und Kamera, Antriebssystem und
einer Intelligent Flight Battery ausgestattet. In diesem Abschnitt werden die Merkmale von Flugcontroller,
Videolink und anderen Komponenten des Fluggeräts beschrieben.

Flugmodi

Die Spark hat folgende Flugmodi:
Modus „P" (Positionsbestimmung): Der Modus „P" sollte gewählt werden, wenn das GPS-Signal
ausreichend stark ist. Durch das GPS und das Sichtsystem kann sich das Fluggerät lokalisieren,
selbsttätig stabilisieren und Hindernisse umfliegen. In diesem Modus sind erweiterte Funktionen wie
QuickShot, TapFly und ActiveTrack aktiviert.
Bei aktiviertem vorwärtsgerichteten Sichtsystem und ausreichender Umgebungshelligkeit erreicht das
Fluggerät einen maximalen Fluglagewinkel von 15 Grad bei 10,8 km/h maximaler Fluggeschwindigkeit.
Bei deaktivierter vorwärtsgerichteter Hinderniserkennung beträgt der maximale Fluglagewinkel 15 Grad
bei 21,6 km/h maximaler Fluggeschwindigkeit.
Bei schwachem GPS-Signal und zu dunklen Lichtverhältnissen für das Sichtsystem schaltet das
Fluggerät automatisch in den Modus „ATTI". Dann kann es Hindernissen nicht automatisch ausweichen
und verwendet lediglich das Barometer zur Positionsbestimmung bzw. um die Höhe zu halten. Intelligente
Flugmodi sind im Modus „ATTI" nicht verfügbar.
Hinweis: Im Modus „P" müssen die Steuerhebel weiter bewegt werden, um höhere Geschwindigkeiten zu
erreichen.
Modus „S" (Sport): Das Fluggerät bestimmt die Position durch GPS. Da das vorwärtsgerichtete
Hinderniserkennungssystem im Sportmodus deaktiviert ist, kann das Fluggerät keine Hindernisse
erkennen und umfliegen. Intelligente Flugmodi, Pano-Modus und Bokeh sind im Sportmodus nicht
verfügbar.
Hinweis: Die Flugweise des Fluggeräts ist auf Agilität und Geschwindigkeit ausgelegt, sodass das
Fluggerät stärker auf die Hebelbewegungen reagiert.
Das 3D-Sichtsystem ist im Modus „S" (Sport) deaktiviert, sodass das Fluggerät Hindernissen
nicht automatisch ausweichen kann.
Maximalgeschwindigkeit und Bremsweg des Fluggeräts sind im Modus „S" (Sport) deutlich
optimiert. Bei Windstille ist ein minimaler Bremsweg von 30 Metern erforderlich.
Die maximale Sinkgeschwindigkeit wird im Modus „S" erheblich erhöht.
Das Ansprechverhalten des Fluggeräts wird im Modus „S" (Sport) erheblich verbessert. Das
bedeutet, dass eine nur geringfügige Bewegung des Hebels zu einer weiten Flugstrecke
des Fluggeräts führt. Fliegen Sie vorsichtig, und halten Sie angemessene Freiräume für Ihre
Flugmanöver ein.
Der Modus „S" ist nur mit einer Spark-Fernbedienung verfügbar. Der Modus „S" ist bei Flügen
mit einem Mobilgerät deaktiviert.
Mit dem Flugmodusschalter an der Fernbedienung werden die Flugmodi des Fluggeräts
ausgewählt.
©
2017 DJI Alle Rechte vorbehalten
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis