Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behringer fader bcf2000 Bedienungsanleitung Seite 10

B-control
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fader bcf2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
B-CONTROL FADER BCF2000/ROTARY BCR2000 Bedienungsanleitung
USB-Mode „U-3":
MIDI Keyboard
MIDI OUT
MIDI-Expander A
VOLUME
MUTE
PHONES
PROG
MIDI IN
MIDI-Expander B
VOLUME
PHONES
MIDI IN
MIDI
IN
OUT A
OUT B/THRU
BCF/BCR2000
B-CONTROL
MIDI Data Send
Parameter
Feedback
to Computer
from Computer
Abb. 4.3: Routing und Anwendung im USB-Mode 3
Dies ist der wohl am häufigsten genutzte „Standard-Mode" bei
Computer-Anwendungen!
Diese Einstellung ist optimal zur Steuerung der Software bei gleichzeitiger
Verwendung aller MIDI-Buchsen als USB-MIDI-Interface des Rechners. Mit dieser
Funktion stehen der Musik-Software 16 Eingangs- und 32 Ausgangskanäle zur
Verfügung (IN und OUT A + OUT B).
Die B-CONTROL übermittelt ihre Daten via USB an den Rechner. Die Verfügbarkeit
des Parameter-Feedbacks vom Computer zur B-CONTROL ist abhängig von der
zu steuernden Software. Die MIDI-Expander können in dieser Betriebsart nicht
direkt vom Keyboard angesprochen werden. Dieses wird nur zum Einspielen von
MIDI-Tracks in den Sequenzer eingesetzt.
Software Sequencer
push
Software Mixer
turn
move/
fade
push
Software Synthesizer
turn
move/
fade
DEMO
FILTER
LEVEL
push
TYPE
COMBI
PLAY
POWER
MUTE
DEMO
FILTER
LEVEL
PROG
TYPE
COMBI
PLAY
POWER
USB
MIDI Keyboard
MIDI IN
MIDI-Expander A
MIDI OUT A
MIDI-Expander B
MIDI OUT B/
THRU
USB
Computer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotary bcr2000

Inhaltsverzeichnis