BASS (Baßregier)
Dieser Regler dient zur Einsteliung des Baßpegels der
vorderen Lautsprecherausgänge oder der Vorverstär-
kerbuchsen (PRE OUT FRONT).
Der Baßpegel wird durch ein Drehen des Reglers im
„Uhrzeigersinn
( (Y
) angehoben
und mit einem
Drehen gegen den Uhrzeigersinn
( Q
) abgesenkt.
TREBLE (Höhenregler)
Dieser Regler wird zur Einstellung der Höhen
der
vorderen Lautsprecher oder der Vorverstärkerbuch-
sen (PRE OUT FRONT) benutzt.
Der Höhenpegel wird durch ein Drehen des Reglers
im Uhrzeigersinn { ("y )angehoben und mit einem
Drehen gegen den Uhrzeigersinn
{ MN
) abgesenkt.
BALANCE
(Balanzregler)
Mit diesem Regler wird die Balanz (links/rechts) der
vorderen
Lautsprecher
(PRE-OUT
FRONT-Buchsen)
eingestellt.
VIDEO AUX INPUTS (Video-AUX-Eingänge)
Diese Eingänge können für den Anschluß von zusätz-
lichen Camcordern, Videokameras oder anderer Vi-
deoausrústung
(AV) benutzt werden.
S-VIDEO:
Schließen Sie hier die S-Ausgangsbuchse
einer anderen
Komponente
an.
t
Schließen Sie hier den Videoausgang ein-
er anderen Komponente an. (Benutzen Sie
ein 75-ohmiges Koaxialsteckerkabel.)
AUDIO L und R: Schließen Sie hier den Audioaus-
gang
einer anderen
Komponente
an.
VIDEO:
DAT/TAPE MONITOR
` (DAT-/Cassettendeck-Monitor-Taste)
`
Mit dieser Taste kónnen einerseits die eingegebenen
Audiosignale
der an die DAT/TAPE-1-
bzw.
DAT/
TAPE-2-Buchsen an der Rückwand angeschlossenen
Komponente(n)
direkt über Lautsprecher ausgege-
ben werden. Andererseits können Sie die Audiosig-
nale so hören, wie sie von dem Cassettendeck (muß
über 3 Tonköpfe verfügen) gerade auf Band aufge-
nommen
worden sind (Hinterbandkontrolle).
Nach einem einmaligen Druck auf diese Taste wird
die
DAT-/Cassettendeck-Monitor-Funktion
(DAT/
TAPE)
eingeschaltet.
Wird
die Taste herunterged-
-
rückt
gehalten,
ändert
sich
DAT-/Cassettendeck-
Eingangssignal (DAT/TAPE) in der weiter unten ge-
zeigten Reihenfolge. Geben Sie die Taste wieder frei,
wenn
das
gewünschte
DAT-/Cassettendeck-
Eingangssignal
(DAT/TAPE)
im
Multifunktions-
Display (MFD) aufleuchtet.
SOURCE (Tonguelle)4
Bei aktivierter DAT-/Cassettendeck-Monitor-Funktion
(DAT/TAPE) werden die mit der Video- (VIDEO FUNC-
TION) oder Audiofunktions-Wahltaste (AUDIO FUNC-
TION) gewählten Video-/Audiosignale an die Video-
buchsen
(REC OUT) des Videogeráts und die REC
OUT-Buchsen des jeweilig gerade mitgehórten DAT-
/Cassettendecks ausgegeben.
HINWEISE:
e Die
Funktion
wird
automatisch
auf "Uberbriic-
kung"
(BYPASS)
umgeschaltet,
wenn
die DAT-
/Cassettendeck-Monitor-Funktion
(TAPE
MONI-
TOR) während der hochauflösenden
Wiedergabe
"aktiviert wird.
o Die
DAT-/Cassettendeck-Monitor-Taste
(DAT/
TAPE
MONITOR)
ist
bei
aktivierter
CD-
Direktschaltung außer Betrieb gesetzt.
8888
Ge
IS)
© © e
®
GND
(Masseanschluß)
Hier wird das Massekabel des Plattenspielers ange-
schlossen.
E
o Es kann ein Brumm- oder ein anderes Stórgeráusch
auftreten, wenn das Massekabel nicht angeschlos-
sen wird.
AUDIO
IN (Audioeingangsbuchsen)
Eingangsbuchsen
fiir hochauflósende
Wiedergabe
(HI-VISION IN)
Lesen Sie dazu auf den Seite 25 nach.
AUDIO
OUT (Audioausgangsbuchsen)
VIDEO (Videoeingangs-/-ausgangsbuchsen)
S-VIDEO (S-Videoeingangs-/-ausgangsbuchsen)
PRE OUT
(Vorverstärker-Ausgangsbuchsen)
FRONT, CENTER,
REAR, MONO
(für die vorderen,
mittleren und hinteren
Lautsprecher sowie Mono)
Lesen Sie dazu auf den Seite 24 nach.
Schließen
Sie hier die monaurale Audioeingangs-
buchse
eines
als Sonderzubehör
im
Fachhandel
erhältlichen Subwoofers
bzw. Fernsehers an.
REAR SPEAKER
SYSTEMS
(Anschlüsse für die hinteren Lautsprecher)
FRONT SPEAKER SYSTEMS
(Anschlüsse für die vorderen
Lautsprecher)
CENTER SPEAKER
SYSTEMS
{Anschlüsse für die mittleren
Lautsprecher)
Anmerkung zu den Anschlüssen für die mittleren
Lautsprecher:
Der Ausgang für den Mittelkanal des AVC-2530
ist doppelt ausgelegt. Es können also zwei Mittel-
kanal-Lautsprecher angeschlossen
werden.
Lesen
Sie bezüglich
der Einzelheiten
auf den
Seiten 4 und 24 nach:
AC (Netzkabel)
Display
®
e
- MULTI FUNCTION DISPLAY (Multifunktions-Display)
Im Display können maximal bis zu 9 Zeichen ange-
zeigt werden.
Bei Einstellung des Geräts auf "Tuner" wird hier für
gewöhnlich die Empfangsfrequenz angezeigt. Ist das
Gerät auf eine andere Funktion eingestellt, leuchtet
im Display der jeweils gewählte
Raumklang-Effekt
(Surround) auf. Außerdem leuchten nach dem Drüc-
ken der einzelnen Tasten verschiedene andere Infor-
mationen im Display auf. Beispiele dazu werden auf
den folgenden Seiten 27 — 28 gegeben.
Multifunktions-Dispiay
(MFD)
i
Im Multifunktions-Display werden die jeweiligen Funktionen angezeigt, die mit einem Herunterdrücken der Bedienungstasten
an der Frontplatte bzw. der Fernbedienung
aktiviert worden
sind.
Beispiele für Display-Anzeigen:
1.
Beim
Einschalten des Netzstroms
LE
(1)
(2)
LI
V.SELECT
=> Fortgesetzt
DOLBYSURROUND]
|
PRO:
LOGIC
VIDEO INPUT SELECT (Videoeingangswahl-Anzeige)
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn während der Video-
eingangswahl
der Videomonitorausgang
bestimmt
wird.
DOLBY SURROUND
(Dolby-Raumklang-Anzeige)
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn
die DOLBY-PRO-
LOGIC-Funktion mit einem Druck auf die Raumklang-
Wahltaste (SURROUND
MODE)
aktiviert wird.
Der Name der Funktion wird angezeigt.
Der Name des jeweils gewählten Raumklang-Effekts
wird angezeigt.
27