Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reparatur; Lagerung - Workzone WZSE 2801 Originalbetriebsanleitung

Stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZSE 2801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reparatur

• Seitlich, gegenüber der Bedientafel
• Auf der Rückseite, gegenüber vom Griff
− Prüfen Sie die alle Lüftungsgitter und -schlitze auf Verschmutzungen.
− Reinigen Sie die Lüftungsgitter und -schlitze, z. B. mit einer weichen Bürste,
sodass Luft ungehindert durchströmen kann.

Reinigung

− Wischen Sie alle Oberflächen und die Komponenten mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch ab. Verwenden Sie zum Befeuchten des Tuchs eine milde Seifenlauge.
Reparatur
WARNUNG!
Lebens- und Explosionsgefahr!
Unsachgemäße Reparatur des Stromerzeugers und die
Verwendung falscher Ersatzteile kann zu Fehlfunktionen
und Beschädigung des Stromerzeugers führen. Die Folge
können Stromschläge oder Explosionen mit Lebensgefahr
sein.
− Lassen Sie den Stromerzeuger nur von einem Fach-
mann reparieren.

Lagerung

HINWEIS!
Gefahr von Fehlfunktion!
Wenn der Stromerzeuger über einen langen Zeitraum nicht
benutzt wird, kann eine Fehlfuntion, z. B. Startschwierig-
keiten, eintreten.
− Starten Sie den Stromerzeuger einmal im Monat und
lassen Sie ihn für mindestens 15 Minuten laufen.
− Nehmen Sie den Stromverbraucher ggf. außer Betrieb.
− Lagern Sie den Stromerzeuger vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Frost
geschützt in einem Innenraum.
16
.
13
.
CH
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42330

Inhaltsverzeichnis