Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Auffüllen - Workzone WZSE 2801 Originalbetriebsanleitung

Stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZSE 2801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24
CH
Motoröl auffüllen
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr!
Bei zu hohem Füllstand kann das Antriebsaggregat be-
schädigt werden.
− Füllen Sie nie zu viel Motoröl auf.
− Ziehen Sie versehentlich zu viel aufgefülltes Motoröl
ab, z. B. mit einer Spritze.
1. Schrauben Sie den Ölmessstab
2. Wischen Sie den Ölmessstab mit einem sauberen Putzlappen trocken und legen
Sie ihn an einem sauberen Ort ab.
3. Prüfen Sie ggf. den Motorölstand (siehe Kapitel „Motorölstand prüfen").
4. Stecken Sie einen geeigneten Trichter in den Öleinfüllstutzen
Hinweis: Bei der Inbetriebnahme oder bei einem Ölwechsel füllen Sie zunächst etwa
0,5 Liter Motoröl vom Typ „15W40" auf.
5. Füllen Sie Motoröl nach, bis der Ölmessstab an der schraffierten Fläche vollständig
mit Motoröl benetzt ist. Prüfen Sie dazu erneut den Motorölstand.
Ölabschaltautomatik
Das Antriebsaggregat ist mit einer Ölabschaltautomatik ausgestattet. Wenn zu wenig
Motoröl eingefüllt ist, lässt sich der Stromerzeuger nicht starten oder er wird automa-
tisch ausgeschaltet.
26
gegen den Uhrzeigersinn heraus.
Inbetriebnahme
25
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42330

Inhaltsverzeichnis