Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren; Vergiftungsgefahr Für Personen Und Umwelt; Lebensgefahr Durch Explosion; Lebensgefahr Durch Stromschlag - Workzone WZSE 2801 Originalbetriebsanleitung

Stromerzeuger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZSE 2801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Restgefahren

Restgefahren
Der Betrieb des Stromerzeugers ist trotz Einhaltung aller Sicherheitshinweise und
konstruktiver Sicherheitseinrichtungen mit folgenden Restgefahren verbunden.
Vergiftungsgefahr für Personen und Umwelt
• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß kann sich die Abgasemission
erhöhen und zu Gefährdung der Gesundheit sowie Belastungen der Umwelt
führen.
• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß kann Benzin oder Motoröl
austreten und zu Belastungen der Umwelt führen.

Lebensgefahr durch Explosion

• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß, z. B. Durchrostung des Ben-
zintanks, kann Benzin auf heiße Teile fließen und sich entzünden. Eine Explosion
des Tanks ist möglich.

Lebensgefahr durch Stromschlag

• Durch unvorhersehbare Defekte der angeschlossenen Elektrogeräte ist eine
Gefahr durch Stromschlag mit Todesfolge möglich.
Gefahr von Sachschäden
• Durch unvorhersehbaren, übermäßigen Verschleiß, z. B. Durchrostung des
Benzintanks, kann Benzin oder Motoröl austreten und den Stromerzeuger oder
andere Gegenstände beschädigen.
CH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42330

Inhaltsverzeichnis