GERÄTEDATEN Der Gefrierschrank wird durch Betätigung des über der oberen Abstellfläche befindlichen Thermostats eingeschaltet. Gefrierschrank-Bedienfeld 1. Bedienblende Kontrollleuchten 2. Oberes Schubfach (Einfrierbereich) 1. Thermostatknopf. 3. Eisbehälter 2. Die grüne Kontrollleuchte zeigt an, dass das Gerät an das 4. Schubfächer für die Aufbewahrung des Gefriergutes Stromnetz angeschlossen ist.
GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DEM GEBRAUCH DES Entsorgen Sie das Gerät bei einer speziellen Sammelstelle; das Gerät darf auch nicht für wenige GERÄTES Tage unbeaufsichtigt bleiben, da es eine potentielle • Das von Ihnen erworbene Gerät ist ausschließlich Gefahrenquelle für Kinder darstellt. Für weitere für den Hausgebrauch bestimmt.
Seite 4
• Prüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene • Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach der Spannung mit der in der Wohnung Entnahme aus dem Gefrierraum verzehren, da sie Kälteverbrennungen hervorrufen können. übereinstimmt. • Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit den •...
Nahrungsmittel in schlechtem Zustand am besten Die Geräusche sind bei Kühlgeräten, die mit fortwerfen. Gebläsen und Kompressoren ausgestattet sind, normal, da sie sich zum Regeln der Bei Stromausfällen von maximal 24 Stunden. Betriebstemperaturen selbsttätig ein- und 1. Beide Türen gut geschlossen halten. Auf diese ausschalten.
Wasser in der Abtauschale: Die Türen lassen sich nicht korrekt öffnen • Das ist bei feuchtwarmem Wetter normal. Die oder schließen: Schale kann sich sogar bis zur Hälfte füllen. • Sicherstellen, dass die Türen nicht durch Sicherstellen, dass das Gerät tatsächlich Lebensmittelpackungen blockiert werden.