Herunterladen Diese Seite drucken

B&L Maxteamer Generation III Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxteamer Generation III:

Werbung

Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Mit Hilfe des Trocken-
Mit Hilfe des Dampfs put-
Mit Hilfe des Dampfs put-
Mit Hilfe des Dampfs put-
dampfs putzen und desinfi-
zen und desinfizieren Sie
zen und desinfizieren Sie
zen und desinfizieren Sie
zieren Sie Ihr ganzes Bade-
Ihr ganzes Badezimmer:
Ihr ganzes Badezimmer:
Ihr ganzes Badezimmer:
zimmer: Fußboden, Wände,
Fußboden, Wände, sani-
Fußboden, Wände, sani-
Fußboden, Wände, sani-
sanitäre Einrichtungen und
täre Einrichtungen und
täre Einrichtungen und
täre Einrichtungen und
dergleichen mehr .
dergleichen mehr.
dergleichen mehr.
dergleichen mehr.
Tierbleiben
Tierbleiben
Tierbleiben
Tierbleiben
Mit Hilfe des Dampfs säu-
Mit Hilfe des Dampfs säu-
Mit Hilfe des Dampfs säu-
Mit Hilfe des Trocken-
bern und desinfizieren Sie
bern und desinfizieren Sie
bern und desinfizieren Sie
dampfs säubern und desin-
die Unterkünfte Ihrer
die Unterkünfte Ihrer
die Unterkünfte Ihrer
fizieren Sie die Unterkünfte
Haustiere, wie z.B. Hunde,
Haustiere, wie z.B. Hunde,
Haustiere, wie z.B. Hunde,
Ihrer Haustiere, wie z .B .
Katzen, Vögel und andere.
Katzen, Vögel und andere.
Katzen, Vögel und andere.
Hunde, Katzen, Vögel und
Desinfizieren Sie per
Desinfizieren Sie per
Desinfizieren Sie per
andere . Desinfizieren Sie
Dampfstrahl alle Ecken,
Dampfstrahl alle Ecken,
Dampfstrahl alle Ecken,
per Dampfstrahl alle Ecken,
die Eßnäpfe sowie die
die Eßnäpfe sowie die
die Eßnäpfe sowie die
die Fressnäpfe sowie die
Vogelkäfige. Den Dampf-
Vogelkäfige. Den Dampf-
Vogelkäfige. Den Dampf-
Vogelkäfige . Den Dampf-
strahl nicht auf das Tier
strahl nicht auf das Tier
strahl nicht auf das Tier
strahl nicht auf das Tier
richten.
richten.
richten.
richten .
Wartung
Wartung
Wartung
Wartung
Durch den Gebrauch und je
Durch den Gebrauch und je
Durch den Gebrauch und je
Durch den Gebrauch und je
nach Härte des verwende-
nach Härte des verwende-
nach Härte des verwende-
nach Härte des verwende-
ten Wassers lagert sich im
ten Wassers lagert sich im
ten Wassers lagert sich im
ten Wassers lagert sich im
Kessel eine gewisse Kalkmen-
Kessel eine gewisse Kalk-
Kessel eine gewisse Kalk-
Kessel eine gewisse Kalk-
ge ab.
menge ab.
menge ab.
menge ab.
Entkalken des
Entkalken des
Entkalken des
Entkalken des
Dampfkessels
Dampfkessels
Dampfkessels
Dampfkessels
Vergewissern Sie sich, dass
Vergewissern Sie sich, dass
Vergewissern Sie sich, dass
Vergewissern Sie sich, dass
keinerlei Zubehörteile am
keinerlei Zubehörteile am
keinerlei Zubehörteile am
keinerlei Zubehörteile am
Maxteamer angeschlos-
Dampfgerät angeschlos-
Dampfgerät angeschlos-
Dampfgerät angeschlos-
sen sind . Schrauben Sie
sen sind. Schrauben Sie
sen sind. Schrauben Sie
sen sind. Schrauben Sie
den Metallverschluss auf
den Metallverschluß auf
den Metallverschluß auf
den Metallverschluß auf
der oberen Seite des Kessels
der oberen Seite des
der oberen Seite des
der oberen Seite des
auf .
Dampfkessels auf.
Dampfkessels auf.
Dampfkessels auf.
Schütten Sie je 1/2 Glas wei-
Schütten Sie 1/2 Glas wei-
Schütten Sie 1/2 Glas wei-
Schütten Sie 1/2 Glas wei-
ßen Weinessig in den leeren
ßen Weinessig in den lee-
ßen Weinessig in den lee-
ßen Weinessig in den lee-
Kessel und in den Kalt-
ren Dampfkessel und
ren Dampfkessel und
ren Dampfkessel und
wassertank und schließen
schließen Sie ihn. Füllen Sie
schließen Sie ihn. Füllen Sie
schließen Sie ihn. Füllen Sie
Sie ihn . Füllen Sie niemals
niemals Essigessenz oder
niemals Essigessenz oder
niemals Essigessenz oder
Essigessenz oder chemische
chemische Entkalker in die
chemische Entkalker in die
chemische Entkalker in die
Entkalker in die Maschine .
Maschine.
Maschine.
Maschine.
Überzeugen Sie sich, dass
Überzeugen Sie sich, daß
Überzeugen Sie sich, daß
Überzeugen Sie sich, daß
Wasser im Kalttank ist .
Wasser im Kalttank ist.
Wasser im Kalttank ist.
Wasser im Kalttank ist.
Schalten Sie das Gerät
Schalten Sie das Gerät ein,
Schalten Sie das Gerät ein,
Schalten Sie das Gerät ein,
ein, bis es die Temperatur
bis es die Temperatur
bis es die Temperatur
bis es die Temperatur
erreicht . Schalten Sie das
erreicht. Schalten Sie das
erreicht. Schalten Sie das
erreicht. Schalten Sie das
Gerät aus und warten Sie,
Gerät aus und warten Sie,
Gerät aus und warten Sie,
Gerät aus und warten Sie,
bis der Innendruck sinkt .
bis der Innendruck sinkt.
bis der Innendruck sinkt.
bis der Innendruck sinkt.
Schrauben Sie erneut den
Schrauben Sie erneut den
Schrauben Sie erneut den
Schrauben Sie erneut den
Metallverschluss auf, leeren
Metallverschluß auf, leeren
Metallverschluß auf, leeren
Metallverschluß auf, leeren
Sie beide Behälter und spü-
Sie den Dampfkessel und
Sie den Dampfkessel und
Sie den Dampfkessel und
len Sie diese mit reichlich
spülen Sie ihn mit reichlich
spülen Sie ihn mit reichlich
spülen Sie ihn mit reichlich
Wasser . Schließen Sie den
Wasser. Schließen Sie den
Wasser. Schließen Sie den
Wasser. Schließen Sie den
Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Daten und Merkmale sind un-
verbindlich; die Firma B&L behält sich das Recht vor, alle für notwendig
erachteten Änderungen ohne Vorankündigung oder Austausch vorzunehmen.
18
18
18
18
Metallverschluss . Lassen
Metallverschluß. Lassen Sie
Metallverschluß. Lassen Sie
Metallverschluß. Lassen Sie
Sie den Trockendampf
den Dampf nicht über das
den Dampf nicht über das
den Dampf nicht über das
nicht über das Bügeleisen
Bügeleisen oder den
Bügeleisen oder den
Bügeleisen oder den
oder den Arbeitsschlauch
Arbeitsschlauch ab.
Arbeitsschlauch ab.
Arbeitsschlauch ab.
ab .
Entkalken
Entkalken
Entkalken
des kalten Behälters
des kalten Behälters
des kalten Behälters
Der Kaltwasserbehälter
Der Kaltwasserbehälter
Der Kaltwasserbehälter
wird von Sensoren kon-
wird von Sensoren kon-
wird von Sensoren kon-
trolliert, deren Funktion
trolliert, deren Funktion
trolliert, deren Funktion
durch das Vorhandensein
durch das Vorhandensein
durch das Vorhandensein
von Kalk beeinträchtigt
von Kalk beeinträchtigt
von Kalk beeinträchtigt
werden kann.
werden kann.
werden kann.
Man muß in regelmäßi-
Man muß in regelmäßi-
Man muß in regelmäßi-
gen Abständen ein halbes
gen Abständen ein halbes
gen Abständen ein halbes
Glas weißen Essig in den
Glas weißen Essig in den
Glas weißen Essig in den
Kaltwasserbehälter einge-
Kaltwasserbehälter einge-
Kaltwasserbehälter einge-
ben und mit dem Dampf-
ben und mit dem Dampf-
ben und mit dem Dampf-
stahlrohr reichlich Dampf
stahlrohr reichlich Dampf
stahlrohr reichlich Dampf
in den Behälter spritzen.
in den Behälter spritzen.
in den Behälter spritzen.
Danach muß der Behälter
Danach muß der Behälter
Danach muß der Behälter
mit reichlich Wasser aus-
mit reichlich Wasser aus-
mit reichlich Wasser aus-
gespült werden.
gespült werden.
gespült werden.
Wir empfehlen auf jeden
Wir empfehlen auf jeden
Wir empfehlen auf jeden
Fall die Verwendung des
Fall die Verwendung des
Fall die Verwendung des
Wasserfilters blub. Diesen
Wasserfilters blub. Diesen
Wasserfilters blub. Diesen
können Sie bei Ihrem
können Sie bei Ihrem
können Sie bei Ihrem
Händler oder unter
Händler oder unter
Händler oder unter
www.maxteamer.de
www.maxteamer.de
www.maxteamer.de
bestellen. Hierdurch wird
bestellen. Hierdurch wird
bestellen. Hierdurch wird
die Lebensdauer Ihres Gerä-
die Lebensdauer Ihres Gerä-
die Lebensdauer Ihres Gerä-
tes verlängert, und das
tes verlängert, und das
tes verlängert, und das
Gerät muss nur noch 2mal
Gerät muss nur noch 2mal
Gerät muss nur noch 2mal
im Jahr entkalkt werden.
im Jahr entkalkt werden.
im Jahr entkalkt werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für B&L Maxteamer Generation III