Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nokia E70 Bedienungsanleitung
9242113
Ausgabe 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia E70-1

  • Seite 1 Nokia E70 Bedienungsanleitung 9242113 Ausgabe 3...
  • Seite 2 Weitere Informationen, inklusive solcher zur Verwendung für Werbezwecke sowie für den internen und kommerziellen Einsatz erhalten Sie von MPEG LA, LLC. Siehe http:// www.mpegla.com. Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit der Speicherkarte............17 Weiterleiten von Bildmitteilungen..........34 Entsperren einer Speicherkarte............17 Multimedia-Mitteilungen..............35 CD-ROM......................17 Erstellen und Senden von Multimedia-Mitteilungen....35 Nokia Support und Kontaktinformationen........17 Erstellen von Präsentationen............35 Übertragen von Inhalten zwischen Geräten........18 Empfangen und Beantworten von Multimedia- Übertragen von Daten auf einem anderen Gerät.......18 Mitteilungen...................36 Synchronisieren von Daten mit einem anderen Gerät.....18...
  • Seite 4 I n h a l t Einstellungen..................44 Videoeinstell..................62 Chat-Servereinstellungen...............45 Verbindungseinstell.................62 Spezielle Mitteilungen................45 Proxy-Einstellungen.................62 Senden von Dienstbefehlen..............45 Netzeinstellungen................62 Erweiterte Netzeinstellungen............63 6. Verbindungen.................46 Musik-Player....................63 Internetzugangspunkte.................46 Hören von Musik...................63 Einrichten eines Internetzugangspunktes für Anpassen der Lautstärke..............63 Datenanrufe...................46 Titellisten....................63 Erweiterte Einstellungen für Internetzugangspunkte für Klangregler.....................63 Datenanrufe...................46 Aufnahme....................64...
  • Seite 5 Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus..103 Senden d. Kalendereintr..............85 Überprüfen des Hologramms............103 Hinzuf. eines empf. Kalendereintr. zu Ihrem Kalender.....85 Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original- Notizen......................85 Akku erweist?..................104 Rechner.......................86 Pflege und Wartung...............105 Umrechner....................86...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Warnung: Wenn Sie außer dem Wecker andere Funktionen des Geräts verwenden möchten, muss es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es durch den Einsatz mobiler Geräte zu Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 7: Netzdienste

    Stromversorgung durch die Ladegeräte ACP-12 und AC-1 sowie das Zigarettenanzünder-Ladekabel LCH-12 ausgelegt. Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährlich sein.
  • Seite 8: Erste Schritte

    Senken Sie die SIM-Kartenhalterung (4) und schieben Sie sie, bis sie einrastet (5). 4. Um den Akku einzulegen, richten Sie die Kontakte des Akkus an den entsprechenden Anschlüssen im Akkufach aus. Legen Sie den Akku in Pfeilrichtung ein und lassen Sie ihn vorsichtig einrasten. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 9: Einlegen Einer Speicherkarte

    2. Wenn Sie vom Gerät zur Eingabe eines PIN-Codes (oder UPIN-Codes, falls Sie eine USIM-Karte haben), Sperrcodes oder Sicherheitscodes aufgefordert werden, geben Sie den Code ein und wählen OK. 3. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 10: Eing. D. Grundeinstell

    1. Um die Klappe zu öffnen, heben Sie die Tastatur in Pfeilrichtung an (1). Bei geöffneter Klappe können Sie die vollständige Tastatur verwenden (2). Die Ausrichtung des Displays wechselt von Hochformat zu Querformat oder umgekehrt, je nachdem, ob Sie das Gerät bei geöffneter oder geschlossener Klappe verwenden. Tasten und Komponenten Bei geöffneter Klappe Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 11: Bei Geschloss. Klappe

    Funktionen in unterschiedlichen Programmen zuzugreifen. Verwenden Sie den Joystick, um auf dem Display nach links, rechts, oben oder unten zu navigieren. Um die Lautstärke während eines Anrufs zu ändern, navigieren Sie mit dem Joystick nach links oder rechts. 5 — Ende-Taste 6 — Löschtaste Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 12: Tastensperre

    Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Verbindung und kann dazu führen, dass das Gerät mit einer höheren Sendeleistung als normal erforderlich arbeitet. Wenn Sie die Antenne während eines Anrufs nicht berühren, optimiert dies die Antennenleistung und die Sprechzeit Ihres Geräts. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 13: Info Zum Display

    Symbole, wie z. B. Erinnerungsanzeigen. Die Abbildung unten zeigt ein Display im Standby-Modus. 1 — Diensteanbieter 2 — Signalstärkeanzeige 3 — Befehl für die linke Auswahltaste 4 — Befehl für die rechte Auswahltaste 5 — Akkuladezustandsanzeige Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 14: Schnellzugriffe Im Standby-Modus

    Gibt die gewählte Telefonleitung an, wenn Sie über zwei Telefonleitungen verfügen (Netzdienst). Alle Anrufe werden an eine andere Nummer weitergeleitet. Ein Headset ist an das Gerät angeschlossen. Die Verbindung zu einem Funk-Headset wurde unterbrochen. Eine Kfz-Freisprecheinrichtung ist an das Gerät angeschlossen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 15: Lautstärkeregelung

    Wörterbuch voll ist, ersetzt ein neues Wort das älteste hinzugefügte Wort. 4. Beginnen Sie mit der Eingabe des nächsten Wortes. Tipp: Wenn Sie die automatische Worterkennung ein- oder ausschalten möchten, drücken Sie zweimal schnell hintereinander die Taste #. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 16: Kop. V. Text In Zwischenabl

    Gerät beschädigt werden. Außerdem können die auf der nicht kompatiblen Karte gespeicherten Daten beschädigt werden. Ihr Nokia Gerät unterstützt nur das FAT16- und das FAT32-Dateisystem für Speicherkarten. Wenn Sie eine Speicherkarte von einem anderen Gerät verwenden oder die Kompatibilität der Speicherkarte mit Ihrem Nokia Gerät gewährleisten möchten,...
  • Seite 17: Minisd-Speicherkarte

    Die im Lieferumfang enthaltene CD-ROM ist kompatibel mit Windows 98SE, Windows ME, Windows 2000 und Windows XP. Sie können die Nokia PC Suite von der CD-ROM installieren. Die Nokia PC Suite kann nur zusammen mit Windows 2000 und Windows XP verwendet werden.
  • Seite 18: Übertragen Von Inhalten Zwischen Geräten

    Der Passcode wird nur einmal zur Bestätigung dieser Verbindung verwendet. 6. Geben Sie den Code auf dem Nokia E70 ein und wählen Sie OK. Geben Sie den Passcode auf dem anderen Gerät ein und wählen Sie OK. Die Geräte sind jetzt gekoppelt.
  • Seite 19: Ihr Gerät

    Verwenden Sie den Joystick, um eine Auswahl zu treffen. Mit dem Joystick können Sie sich im Menü und in verschiedenen Programmen oder Listen nach oben, unten, links und rechts bewegen. Indem Sie den Joystick drücken, können Sie Programme und Dateien öffnen oder Einstellungen bearbeiten. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 20: In Programmen Häufig Durchzuführende Aktionen

    Einfügen von Text, wie z. B. Dokumente, unter Umständen nicht verwendbar. Um eine Datei zu löschen, halten Sie die Löschtaste gedrückt oder wählen Optionen > Löschen. Um Zeichen (z. B. Fragezeichen oder Klammern) in Text einzufügen, drücken Sie *. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 21: Anrufen

    — Ihre Stimme ist für die anderen Gesprächsteilnehmer wieder hörbar. • Ausschl. — Ausschließen eines Teilnehmers aus dem aktiven Gespräch • Aktiven Anr. beend. — Beenden des aktiven Anrufs • Menü — Anzeigen des Programmmenüs des Geräts • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 22: Um. Von Anr

    Optionen Alle Sperr. aufheb.. > Internetanrufsperre Um Internetanrufe zu sperren, wählen Sie Menü System Einstell. Anrufsperre > Internetanrufsperre. > > > Um Internetanrufe von anonymen Anrufern abzulehnen, wählen Sie Anonyme Anrufe > Ein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 23: Senden Von Dtmf-Tönen

    Geben Sie Ihren Sperrcode ein und wählen Sie OK. > Protokolleinstellungen Um die Zeit für die Aufbewahrung aller Kommunikationsereignisse in Protokoll festzulegen, wählen Sie Optionen > Einstellungen > Protokollgültigkeit, eine Option aus der Liste und OK. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 24: Push-To-Talk

    Name d. Zugangspunkts vor. Wählen Sie Optionen > aktivieren. Wenn auf Ihrem Gerät die Ruftonart Einzelton oder Lautlos eingestellt wurde oder wenn Sie einen laufenden Anruf haben, können Sie keine Push-to-talk-Anrufe tätigen oder empfangen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 25: Push-To-Talk-Anrufe

    Um während mehrerer Anrufe zwischen Kanälen zu wechseln, wählen Sie Wechseln. Der aktive Kanal wird hervorgehoben angezeigt. Um die gegenwärtig aktiven Teilnehmer eines Kanals anzuzeigen, wählen Sie Optionen Aktive Teilnehmer. > Um einen Teilnehmer zur Teilnahme an einem Kanal einzuladen, wählen Sie Optionen Einladung senden. > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 26: Push-To-Talk-Protokoll

    Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Codes, um ein versehentliches Wählen einer Notrufnummer zu vermeiden. Die Codes werden als Sternchen angezeigt. Wenn Sie einen Code ändern, geben Sie zuerst den aktuellen Code und dann zwei Mal den neuen Code ein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 27: Festlegen Der Sicherheitseinstellungen

    Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale in die Liste der Rufnummernbeschränkung einfügen. Um eine Rufnummer anzuzeigen oder zu bearbeiten, für die Anrufe von Ihrem Gerät erlaubt sind, wählen Sie Optionen SIM- > Kontakte Kont. m. Beschränk.. > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 28 Drücken Sie die Rufaufbautaste, um den Kontakt anzurufen. Um die Rufnummer zu bearbeiten, wählen Sie Optionen > Bearbeiten. Um die Rufnummern in der Rufnummernbeschränkung zu bearbeiten, benötigen Sie möglicherweise den PIN2-Code. Drücken Sie die Löschtaste, um den Kontakt zu löschen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 29: Kontakte

    Um Standardinformationen eines Kontakts abzuändern, öffnen Sie den Kontakt und wählen Optionen > Standard. Wählen Sie die Nummer oder Adresse, die Sie als Standard festlegen möchten, und wählen Sie OK. Die Standardnummer/-adresse wird unterstrichen dargestellt. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 30: Kopieren Von Kontakten Zwischen Sim-Karte Und Gerätespeicher

    Wählen Sie Menü > Kontakte. Sie können Visitenkarten im vCard- oder Nokia Compact Business Card-Format senden, empfangen, anzeigen und speichern. Sie können Visitenkarten an kompatible Geräte über SMS, MMS, einen E-Mail-Dienst oder eine Infrarotverbindung bzw. Bluetooth Verbindung senden. Um eine Visitenkarte zu senden, wählen Sie die Kontaktkarte aus der Kontaktliste aus und wählen Optionen >...
  • Seite 31: Mitteilungen

    Optionen > Antworten. Meine Ordner Um in den Ordnern gespeicherte Mitteilungen anzuzeigen oder Mitteilungsvorlagen zu verwenden, wählen Sie Meine Ordner Um eine Mitteilung anzuzeigen, navigieren Sie zur gewünschten Mitteilung und drücken den Joystick. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 32: Mitteilungsentwürfe

    Tipp: Um einen Mitteilungsempfänger anzurufen, navigieren Sie zum Sendebericht und drücken die Rufaufbautaste. Mitteilungs-Einstellungen Wählen Sie Optionen > Einstellungen. Um Einstellungen für die verschiedenen Mitteilungsarten festzulegen, wählen Sie Kurzmitteilung, Multimedia-Mitteilung, Mail, Dienstmitteilung, Cell Broadcast oder Sonstige. Siehe "Einstellungen für Kurzmitteilungen", S. 34. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 33: Weitere Einstellungen

    Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass die Mitteilungszentrale Ihre Kurzmitteilung in diese Formate konvertieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Über selbe antworten — Legen Sie fest, ob die Antwortmitteilung unter Verwendung der selben Nummer der • Kurzmitteilungszentrale (Netzwerkdienst) gesendet werden soll. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 34: Beantworten Empfangener Kurzmitteilungen

    Nummer des Empfängers ein oder drücken Sie den Joystick, um über Kontakte einen Empfänger hinzuzufügen. Wenn Sie mehrere Nummern eingeben, müssen Sie die Nummern durch ein Semikolon trennen. Um ein Semikolon einzufügen, drücken Sie *. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 35: Multimedia-Mitteilungen

    Tipp: Eine Vorlage kann bestimmen, welche Medienobjekte in die Präsentation aufgenommen werden können, wo sie positioniert werden und welche Effekte zwischen Bildern und Seiten ausgewählt werden können. 3. Navigieren Sie zu einem Textbereich und geben Sie den Text ein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 36: Empfangen Und Beantworten Von Multimedia-Mitteilungen

    Öffnen Sie den Eingang, navigieren Sie zu einer eingegangenen Multimedia-Mitteilung und drücken Sie den Joystick. Wählen Optionen > Objekte. Um ein Medienobjekt anzuzeigen oder wiederzugeben, navigieren Sie zu dem Objekt und drücken den Joystick. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 37: Anzeigen Und Speichern Von Multimedia-Anhängen

    • Einrichten eines E-Mail-Kontos und richtiges Festlegen der E-Mail-Einstellungen. Siehe "E-Mail-Kontoeinstellungen", S. 40. Befolgen Sie dazu die Anleitungen des Anbieters Ihrer externen Mailbox und Ihres Internetdiensteanbieters. Die richtigen Einstellungen können Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder Internetdiensteanbieter erfragen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 38: Einrichten Der E-Mail

    Optionen Einstellungen > E-Mail. Wählen Sie das E-Mail-Konto und drücken Sie den Joystick. Wählen > > Abrufeinstellungen E-Mail-Abruf Mitt. u. Anhänge, um vollständige E-Mails einschließlich der Anhänge auf das Gerät > > abzurufen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 39: Lesen Und Beantworten Einer E-Mail

    > Abonnieren. Jedes Mal, wenn Sie eine Online- Verbindung herstellen, werden die abonnierten Ordner aktualisiert. Allerdings kann dies ziemlich zeitintensiv sein, wenn die Ordner groß sind. Um die Ordnerliste zu aktualisieren, wählen Sie einen Ordner und Optionen Ordnerliste aktualis.. > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 40: Erstellen Und Senden Von E-Mails

    — Legen Sie fest, ob Sie die E-Mails nur vom Gerät oder vom Gerät und vom Server löschen möchten. • Wählen Sie Immer fragen, um bei jedem Löschen einer E-Mail anzugeben, von wo die E-Mail gelöscht werden soll. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 41: Abrufeinstellungen

    > Suchen. Sie können nach > Gruppenname, Thema Teilnehmer (Benutzer-ID) suchen. Navigieren Sie zu einem gefundenen Chat-Benutzer bzw. einer Chat-Gruppe und wählen Sie Optionen sowie eine der folgenden Optionen: Neue Suche — Ausführen einer weiteren Suche • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 42: Gespräche Mit Nur Einem Chat-Benutzer

    — Senden einer privaten Mitteilung an einen oder mehrere, jedoch nicht an alle Teilnehmer der Chat- • Gruppe Antworten — Senden einer Mitteilung nur an den Absender der geöffneten Mitteilung • Weiterleiten — Weiterleiten der geöffneten Mitteilung an eine andere Chat-Gruppe bzw. einen anderen Chat-Kontakt • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 43: Chat-Gruppeneinstellungen

    Benutzer-ID das Format „Benutzername@Domäne.com“ haben muss. Der Chat-Name ist optional. Um eine andere Liste Ihrer Chat-Kontakte anzuzeigen, wählen Sie Optionen Kontaktliste ändern. > Navigieren Sie zu einem Chat-Kontakt, wählen Sie Optionen und dann eine der folgenden Optionen: Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 44: Gesperrte Kontakte

    — Legen Sie fest, ob Chat-Kontakte mit Offline-Status in der Chat-Kontaktliste angezeigt werden sollen. • Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 45: Chat-Servereinstellungen

    Sie können eine Dienstanfragemitteilung an Ihren Diensteanbieter senden und die Aktivierung bestimmter Netzdienste anfordern. Um eine Dienstanfrage an Ihren Diensteanbieter zu senden, wählen Sie Optionen > Dienstbefehl. Geben Sie die Dienstanfrage als Textmitteilung ein und wählen Sie Optionen > Senden. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 46: Verbindungen

    Zu den drahtlosen Verbindungsmethoden zählen Wireless LAN, Bluetooth und Infrarot. Ihr Gerät unterstützt eine drahtgebundene Lösung mit einer USB (Universal Serial Bus)-Kabelverbindung für die Nokia PC Suite oder IP Passthrough. Darüber hinaus können Sie über Internetanrufe (Voice-over-IP), Push-to-talk, Instant Messaging (Chat) sowie Fax- und Modemverbindungen kommunizieren.
  • Seite 47: Einrichten Eines Internetzugangspunktes Für Paketdaten (Gprs)

    2. Wählen Sie Optionen Neuer Zugangspkt.. Um einen bestehenden Zugangspunkt als Basis für einen neuen Zugangspunkt > zu verwenden, wählen Sie Vorhandene Einstell.. Um mit einem leeren Zugangspunkt zu beginnen, wählen Sie Standardeinstellungen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 48: Erweiterte Einstellungen Für Internetzugangspunkte Für Wireless Lan

    Datentransfer stellen Sie sicher, dass Sie in der Nokia PC Suite unter „Verbindungen verwalten“ nicht den Verbindungstyp „USB“ gewählt haben. Legen Sie eine Speicherkarte in das Gerät ein, verbinden Sie das Gerät über das USB-Datenkabel mit einem kompatiblen Computer und wählen Sie Datentransfer, wenn Sie zur Auswahl des Modus aufgefordert werden.
  • Seite 49: Ip Passthrough

    Synchronisation verwenden. Wenn keine Funknetzverbindung verfügbar ist, können Sie über IP Passthrough auf das Internet oder ein LAN zugreifen. Sie können IP Passthrough nicht gleichzeitig mit der Nokia PC Suite verwenden. Sie können das Modem nicht aktivieren, wenn Sie in den Kabelverbindungseinstellungen „IP Passthrough“ auswählen.
  • Seite 50: Einstellungen

    Ger.. Das Gerät startet die Suche nach Bluetooth Geräten im Bereich. > Tipp: Wenn Sie schon einmal Daten über eine Bluetooth Verbindung gesendet haben, wird eine Liste der vorherigen Suchergebnisse angezeigt. Um nach weiteren Bluetooth Geräten zu suchen, wählen Sie Mehr Geräte. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 51: Autorisieren Eines Geräts

    Dienst „File Transfer Profile Client“ unterstützt (z. B. einen Laptop-Computer). Trennen einer Bluetooth Verbindung Die Bluetooth Verbindung wird nach dem Senden oder Empfangen von Daten automatisch getrennt. Nur die Nokia PC Suite und bestimmtes Zubehör, wie z. B. Headsets, können eine Verbindung beibehalten, ohne dass sie aktiv verwendet wird.
  • Seite 52: Infrarot

    Um das zu verwendende Netz auszuwählen, wählen Sie Menü System Einstell. Netz und das Netz im Netzmodus. Damit > > > das Gerät automatisch zwischen zwei Netzen wechselt, wählen Sie Dualmodus. Das GSM-Netz wird mit , das UMTS-Netz mit gekennzeichnet. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 53: Wireless Lan (Wlan)

    Um die Details eines Netzes anzuzeigen, drücken Sie den Joystick. Suchen nach Wireless LAN Um nach im Bereich verfügbaren Wireless LANs zu suchen, wählen Sie Menü Verbind. Verb.-Mgr. Verfügb. WLAN. Eine Liste > > > der gefundenen Netze wird angezeigt. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 54: Modem

    > > Der mobile VPN-Client (Virtual Private Network, Virtuelles Privates Netzwerk) von Nokia stellt eine sichere Verbindung zum kompatiblen Unternehmens-Intranet und zu Diensten, wie z. B. E-Mail, her. Ihr Gerät stellt über ein Mobilfunknetz und das Internet die Verbindung zum VPN-Gateway eines Unternehmens her, der als Zugang zum kompatiblen Unternehmensnetzwerk fungiert.
  • Seite 55: Anzeigen Des Vpn-Protokolls

    Um einen Zugangspunkt in einer Zugangspunktgruppe zu bearbeiten, wählen Sie den Zugangspunkt und dann Optionen > Bearbeiten. Um einen Zugangspunkt in einer Zugangspunktgruppe zu löschen, wählen Sie den Zugangspunkt und dann Optionen > Entfernen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 56: Priorität

    > Zugangspunktgruppe. Um eine Zugangspunktgruppe für die Synchronisierung festzulegen, wählen Sie Menü Verbind. Synchr. Profil Optionen > > > > > Bearbeiten Verbindungseinstell. Zugangspunkt Ändern und dann die gewünschte Zugangspunktgruppe. > > > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 57: Internet

    • Drücken Sie 9, um zu einer anderen Internetseite zu wechseln. Lesezeichen Ihr Gerät kann vorinstallierte Lesezeichen für Internetseiten haben, die in keiner Verbindung zu Nokia stehen. Nokia übernimmt keine Gewähr oder Verantwortung für den Inhalt dieser Internetseiten oder unterstützt diese. Wenn Sie darauf zugreifen wollen, sollten Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen wie bei jeder anderen Internetseite.
  • Seite 58: Herunterladen Von Elementen

    Adresse der Startseite einzugeben, oder Aktuelle Seite verwd., um die derzeit geöffnete Internetseite zu verwenden. Mini-Karte — Geben Sie an, ob Sie oben auf der angezeigten Seite eine Übersicht der Seite als Miniatur sehen möchten. • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 59: Dienste

    Informationen über die Verfügbarkeit von Diensten sowie Preise und Tarife erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber und/oder vom Diensteanbieter. Von den Diensteanbietern erhalten Sie auch Anleitungen zur Verwendung ihrer Dienste. Tipp: Um eine Verbindung aufzubauen, halten Sie im Standby-Modus 0 gedrückt. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 60: Medien-Anwendungen

    Um ein Bild umzubenennen, wählen Sie das Bild und Optionen > Umbenennen. Geben Sie einen neuen Namen ein und wählen Sie OK. Um ein Bild als Hintergrund einzurichten, wählen Sie das Bild und Optionen Hintergrund. > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 61: Organisieren Von Bildern

    Wenn Sie einen Medienclip in einer Mitteilung senden möchten, erstellen Sie eine Multimedia-Mitteilung, wählen Sie einen Clip aus, den Sie anhängen möchten, und wählen Sie dann Objekt einfügen Videoclip oder Soundclip. > Wenn Sie einen eingefügten Medienclip entfernen möchten, wählen Sie Optionen Entfernen > Ja. > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 62: Empf. V. Videos

    — Geben Sie die niedrigste Portnummer des Port-Bereichs für den Server ein. Der kleinste Wert ist 1024. • Höchster UDP-Port — Geben Sie die höchste Portnummer des Port-Bereichs für den Server ein. Der höchste Wert ist 65535. • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 63: Erweiterte Netzeinstellungen

    Sie die Frequenzen während der Musikwiedergabe erhöhen oder verringern und den Klang der Musik ändern. Auf Ihrem Gerät sind voreingestellte Frequenzeinstellungen vorhanden, wie beispielsweise Rock. Um eine voreingestellte Frequenzeinstellung während der Musikwiedergabe zu verwenden, navigieren Sie zur gewünschten Einstellung und wählen Optionen > Aktivieren. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 64: Aufnahme

    Dateien können möglicherweise aufgrund des Urheberrechtsschutzes nicht gesendet werden. Um zwischen Flash-Dateien zu wechseln, die im Gerätespeicher oder auf der Speicherkarte gespeichert sind, navigieren Sie nach links oder rechts. Die verfügbaren Optionen können unterschiedlich sein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 65: Kamera

    > Kamera. > Das Nokia E70 unterstützt bei der Aufnahme von Bildern eine Auflösung von bis zu 1600 x 1200 Pixeln. Die Bildauflösung in diesen Materialien kann jedoch anders erscheinen. 2. Verwenden Sie das Display als Sucher, halten Sie die Kamera auf das Motiv gerichtet und drücken Sie den Joystick. Die Fotos werden entweder im Standardordner oder in dem von Ihnen festgelegten Ordner gespeichert.
  • Seite 66: Einstellungen

    Aufnahme als Titel zu. Text weist dem aufgenommenen Videoclip den von Ihnen festgelegten Begriff und eine Nummer Verwend. Speicher — Legen Sie fest, in welchem Speicher aufgenommene Videos abgelegt werden: Telefonspeicher oder • Speicherkarte. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 67: Office-Programme

    Dokument suchen, diese vergrößern oder verkleinern, zwischen der Vollbildansicht und der normalen Bildschirmansicht wechseln oder Objekte (z. B. Bilder) anzeigen. Sie können auch nach Text suchen und Programmeinstellungen bearbeiten, wie beispielsweise die Zoomfunktion, die Scrollfunktion und die Option für unsichtbare Zeichen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 68: Anzeigen Von Objekten In Einem Dokument

    Tipp: Um ein ausgewähltes Kapitel in der normalen Ansicht anzuzeigen, navigieren Sie zu dem Kapitel und drücken den Joystick. Anzeigen des Seitenlayouts in der Vorschau Um das Seitenlayout in der Vorschau anzuzeigen, wählen Sie die rechte Ansicht und Optionen. Definieren Sie folgende Optionen: Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 69: Suchen Von Text

    Wählen Sie die Tabelle in der Gliederungsansicht aus und drücken Sie den Joystick, um die Datei zu öffnen. Tipp: Wenn Sie eine kürzlich verwendete Arbeitsmappe öffnen möchten, wählen Sie Optionen Zuletzt geöffnete. > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 70: Gliederungsansicht

    Wenn Sie eine Schriftformatierung ändern möchten, wählen Sie die Zellen, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie dann Optionen Format > Schriftformatierung. Sie können den Text in einer Zelle fett, kursiv, unterstrichen und durchgestrichen > formatieren oder hochgestellt bzw. tiefgestellt darstellen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 71: Arbeiten Mit Zellen

    Gehe > Wenn Sie einen Internet-Link bearbeiten möchten, wählen Sie die Zelle mit dem Internet-Link aus. Wählen Sie Optionen > Weblink > Bearbeiten. Sie können die Internetadresse und den Namen des Links bearbeiten. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 72: Erstellen Und Bearbeiten Von Diagrammen

    Wenn Sie zwischen den Folien einer Bildschirmpräsentation wechseln möchten, navigieren Sie nach oben, um eine vorhergehende Folie anzuzeigen, und nach unten, um die nächste Folie anzuzeigen. Wenn Sie die Bildschirmpräsentation beenden möchten, drücken Sie die rechte Auswahltaste. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 73: Anzeigen Der Bildschirmpräsentation Mit Einem Projektor

    Um eine Notiz zu löschen, navigieren Sie zu der Notiz und wählen Sie Optionen Notiz löschen. > Masteransicht In der Masteransicht können Sie Layoutdetails ersehen. Wenn Sie die Masterfolie bearbeiten, werden die Änderungen in allen Folien einer Präsentation übernommen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 74: Bearbeiten Von Präsentationen

    Um Hintergrundeinstellungen zu formatieren, wählen Sie zuerst die Entwurfsansicht und dann Optionen Folie bearbeiten. > Navigieren Sie zu einem Objekt und wählen Sie Optionen Objekt bearbeiten > Eigenschaften. Sie können die Hintergrundfarbe > ändern sowie die Anzeige eines bearbeiteten Hintergrunds aktivieren oder deaktivieren. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 75: Bearbeiten Von Tabellen

    Seitenbereich. • Anzahl Exemplare — Geben Sie an, wie viele Exemplare Sie drucken möchten. • Ausgabe in Datei — Drucken Sie in eine Datei und geben Sie den Speicherort der Datei an. • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 76 — Die maximale Länge der Fußzeile beträgt 128 Zeichen. Sie können den Abstand zwischen Fußzeile und Text • festlegen. Um einen Drucker hinzuzufügen oder zu löschen, wählen Sie Menü Office Drucker Optionen Hinzufügen oder Löschen. > > > > Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 77: Einstell

    — Wählen Sie die Zeitspanne, nach deren Ablauf der Bildschirmschoner aktiviert wird. Das Aktivieren • des Bildschirmschoners verlängert die Betriebsdauer des Geräts. Beleuchtungsdauer — Legen Sie fest, nach welcher Zeitspanne nach den letzten Tastenbetätigungen das Display abgeblendet • wird. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 78: Anrufeinstell

    Wenn Sie Informationen zu Wireless-LAN erhalten oder einen Paketdatendienst zusammen mit den entsprechenden Verbindungs- und Konfigurationseinstellungen abonnieren möchten, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Die Einstellungen, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, können unterschiedlich sein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 79: Zugangspunkte

    Wenn Sie ein Standard-SIP-Profil wählen möchten, das standardmäßig für Kommunikationssitzungen verwendet werden soll, navigieren Sie zu diesem Profil und wählen Sie Optionen > Standardprofil. Wenn Sie ein SIP-Profil löschen möchten, navigieren Sie dorthin und drücken Sie die Löschtaste. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 80: Bearb. V. Sip-Profil

    — Geben Sie einen Namen für die VPN-Verbindung ein. Die maximale Länge für den Namen beträgt 30 • Zeichen. VPN-Richtlinie — Wählen Sie eine VPN-Richtlinie, die mit diesem Zugangspunkt verwendet werden soll. • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 81: Wireless Lan

    Einstell. Verbindung > Zugangspunkte. Wählen Sie Optionen Neuer Zugangspkt., oder wählen > > > > Sie einen Zugangspunkt und Optionen > Bearbeiten. Wählen Sie unter den Einstellungen für den Zugangspunkt WLAN-Sich.-modus > 802.1x. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 82: Konfigurationen

    Sie können Mitteilungen mit Konfigurationseinstellungen für vertrauenswürdige Server von Ihrem Netzbetreiber, Diensteanbieter oder der IT-Abteilung Ihres Unternehmens erhalten. Diese Einstellungen werden automatisch unter Konfigurationen gespeichert. Von vertrauenswürdigen Servern können Sie Konfigurationseinstellungen für Zugangspunkte, Multimedia- oder E-Mail-Dienste und IM- oder Synchronisationseinstellungen erhalten. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 83: Einstellungen Für Datum Und Uhrzeit

    — Wählen Sie das Profil, das aktiviert wird, wenn Sie ein Texttelefon (TTY) an Ihr Gerät anschließen. • Texttel. verwenden — Wählen Sie Ja, wenn Sie beginnen möchten, das Texttelefon zu verwenden. • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 84: Organizer

    Sie Ereignisse und Termine erstellen und anzeigen. Darüber hinaus können Sie Erinnerungen für Kalendereinträge einrichten. Sie können die Kalenderdaten über die Nokia PC Suite mit einem kompatiblen Computer synchronisieren. Weitere Informationen zum Synchronisieren von Daten finden Sie in der PC Suite-Bedienungsanleitung.
  • Seite 85: Kalendereinstellungen

    — wählen Sie eine oder mehrere Notizen aus und führen Sie für jede Notiz den selben Schritt durch. • Synchronisation — wählen Sie Beginn, um das Synchronisieren einzuleiten, oder wählen Sie Einstellungen, um die • Synchronisierungseinstellungen für die Notiz zu definieren. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 86: Rechner

    ändern. Um die Nummer anzurufen, wählen Sie Optionen > > Sprachmailbox anr.. Tipp: Um die Sprachmailbox (Netzdienst) im Standby-Modus anzurufen, halten Sie die Taste 1 gedrückt oder drücken die Taste 1 und anschließend die Rufaufbautaste. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 87: Uhr

    Suchen. Geben Sie den Namen der Stadt in das Suchfeld ein. Um eine Stadt zu löschen, navigieren Sie nach rechts, navigieren zu der Stadt und wählen Optionen > Entfernen. Das Ändern des Standortes kann sich auf die allgemeine Systemzeit des Geräts auswirken. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 88: System

    Zeigen Sie die Signalstärke von Satelliten an, die die für die Navigation erforderlichen Standortdaten zur Verfügung stellen. Gespeich. Or.-pkt. Zeigen Sie die Standorte an, die Sie temporär in Ihrem Gerät zur Unterstützung der Navigation gespeichert haben. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 89: Tageskilometerzähler-Ansicht

    Navigieren Sie zur alten Kategorie und drücken Sie > den Joystick, um ihre Markierung zu entfernen. Navigieren Sie zu der/den Kategorie/n, der/den Sie den Orientierungspunkt hinzufügen möchten und drücken Sie den Joystick. Wählen Sie OK. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 90: Bearbeiten Von Orientierungspunkt-Kategorien

    Tätigen eines Anrufs mit einem Sprachbefehl Der Anrufname für einen Kontakt ist der auf der Kontaktkarte unter Kontakte gespeicherte Name oder Spitzname. Wenn Sie den Anrufnamen abhören möchten, öffnen Sie eine Kontaktkarte und wählen Sie Optionen > Wiedergabe. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 91: Verwenden Eines Sprachbefehls Zum Starten Eines Programms

    Zur Nutzung dieser Dienste wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzbetreiber oder Diensteanbieter, um eine Datenverbindung oder andere Dienste zu aktivieren. Um die Einstellungen zu bearbeiten, wählen Sie Menü System Sett.Wizard und wählen Sie das zu konfigurierende Element > > aus. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 92: E-Mail

    2. Wenn das Gerät mehrere Netzbetreiber ermittelt, wählen Sie einen Netzbetreiber aus und wählen anschließend OK. 3. Wenn der Netzbetreiber nicht erkannt wird, wählen Sie Land/Region und Betreiber. Wenn Sie Sett. Wizard nicht verwenden können, überprüfen Sie die Telefoneinstellungen auf der Nokia Internetseite unter www.nokia.com. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 93: Programm-Manager

    Installationsdateien können von einem kompatiblen Computer auf Ihr Gerät übertragen, beim Browsen heruntergeladen oder in einer Multimedia-Mitteilung, als E-Mail-Anhang oder mit Bluetooth Funktechnik an Sie gesendet werden. Wenn Sie die Nokia PC Suite zum Übertragen einer Datei auf Ihr Gerät verwenden, speichern Sie die Datei im Geräteordner C:\nokia\installs.
  • Seite 94: Zertifikats-Manager

    „Fingerabdrücken“ eindeutig identifiziert werden. Wenden Sie sich an den Help-Desk oder Kundendienst des Zertifikatsinhabers, und bitten Sie um den Vergleich der Fingerabdrücke. Sechsstellige Passwörter für private Schlüsselspeicher enthalten die geheimen Schlüssel, die mit persönlichen Zertifikaten geliefert werden. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 95: Anz. Von Zertifikat-Details

    > Kataloge. Wählen Sie OK, um den Haftungsausschluss anzunehmen. Nokia Catalogs (Netzdienst) ist ein mobiler Shop für Inhalte, der auf Ihrem Gerät verfügbar ist. Mit Nokia Catalogs können Sie Inhalte, wie z. B. Spiele, Klingeltöne, Hintergründe, Dienste und Programme für Ihr Gerät entdecken, in der Vorschau anzeigen, kaufen, herunterladen und aktualisieren.
  • Seite 96: Einstell. Für Nokia Catalogs

    Wählen Sie in der Hauptansicht von Nokia Catalogs Optionen und eine der folgenden Optionen: Zugangspunkt — Wählen Sie einen Standard-Zugangspunkt für die Verwendung mit Nokia Catalogs. • Automatisch öffnen — Legen Sie fest, ob das heruntergeladene Programm automatisch geöffnet werden soll.
  • Seite 97: Geräteverwaltung

    Einstellung auch so aktivieren, dass Sie bei jedem Verbindungsstart nach einem Zugangspunkt gefragt werden. Serveradresse — Geben Sie die Internetadresse des Konfigurationsservers ein. • Port — Geben Sie die Portnummer des Servers ein. • Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 98: Datensynchronisation

    — Um vom Gerät zur Bestätigung der Synchronisation über den Server aufgefordert zu werden, wählen • Sie Nein. Netzauthentifizier. — Um Ihr Gerät vor der Synchronisation beim Netz zu authentifizieren, wählen Sie Ja. Geben Sie Ihren • Benutzernamen und Ihr Passwort für das Netz ein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 99: Synchronisationseinstell. F. Kontakte Festlegen

    • externen Datenbank und zurück zu synchronisieren, Nur an Telefon, um Daten von der externen Datenbank zum Gerät zu synchronisieren, und Nur an Server, um Daten vom Gerät zur externen Datenbank zu synchronisieren. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 100: Individuelle Anpassung

    Telefonnummern, die nicht in dieser Kontaktgruppe enthalten sind, ist der Klingelton lautlos gestellt. Wenn Sie nach einem Mitteilungssignal suchen möchten, navigieren Sie zu einem Profil und wählen Sie Optionen > Personalisieren > Kurzmitteilungssignal. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 101: Änd. V. Zubehöreinstellungen

    Wenn Sie ein Thema in der Vorschau anzeigen möchten, markieren Sie das betreffende Thema und wählen Sie Optionen > Vorschau. Wählen Sie Übern., um mit der Verwendung des neuen Themas zu beginnen. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 102: Schnellzugriffe

    Im gezoomten Bild nach links navigieren Im gezoomten Bild nach rechts navigieren Im gezoomten Bild nach oben navigieren Im gezoomten Bild nach unten navigieren Im Uhrzeigersinn drehen Gegen den Uhrzeigersinn drehen Zwischen Vollbild und Normalansicht wechseln Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 103: Akku-Informationen

    Nokia Original-Akku handelt. Sollten Sie irgendeinen Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Akku kein Original-Zubehör von Nokia ist, sehen Sie von dessen Verwendung ab und wenden Sie sich an den Nokia Kundendienst oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Der Nokia Kundendienst oder Fachhändler prüft dann, ob es sich bei dem Akku um Original-Zubehör von Nokia handelt.
  • Seite 104: Was Ist Zu Tun, Wenn Sich Der Akku Nicht Als Nokia Original-Akku Erweist

    Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku erweist? Wenn nicht sichergestellt werden kann, dass es sich bei dem Nokia Akku mit dem Hologramm-Aufkleber um einen Nokia Original- Akku handelt, verwenden Sie den Akku nicht, sondern bringen ihn zum Nokia Kundendienst oder Fachhändler in Ihrer Nähe. Die Verwendung eines Akkus, der nicht vom Hersteller zugelassen ist, kann gefährlich sein und dazu führen, dass Ihr Gerät und das...
  • Seite 105: Pflege Und Wartung

    Sie das Gerät bei einer Servicestelle abgeben. Alle obigen Hinweise gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät, Akku, Ladegerät sowie sämtliches Zubehör. Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum nächsten autorisierten Kundenservice. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 106: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Das Gerät darf in einem Flugzeug während des Fluges nicht verwendet werden. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Der Einsatz eines mobilen Telekommunikationsgeräts an Bord eines Flugzeugs kann für den Betrieb des Flugzeugs gefährliche Folgen haben, das Mobiltelefonnetz stören und illegal sein. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 107: Explosionsgefährdete Orte

    Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen über SAR-Werte finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com. Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 108: Index

    Galerie 60 Dateimanager 67 General Packet Radio Service Daten GPRS Siehe Synchronisieren 98 Geräteverwaltung 97 Verbindungen 52 Gliederungsansicht 68, 70 Daten- und Softwareverwaltung 97 GPRS Diagrammblätter 72 Allgemein 52 Dienstbefehle 45 Einstellungen 79 Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 109 Lautstärke 15, 63 RealPlayer Lesezeichen 57 Abspielen von Medienclips 61 Einstellungen 62 Rechner 86 Mail Remote-Konfiguration E-Mail Siehe Einstellungen 97 Medien-Anwendungen 60 Erstellen eines Profils 97 Menü 19 Remote-Synchronisation 98 Mini SD-Karte 17 Roaming-Einstellungen 56 Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
  • Seite 110 Einstellungen 77 Sprache 77 Videoanrufe 23 Text Auswählen 19 Automatische Erkennung 15 Erstellen 15 Herkömmliche Eingabe 15 Kopieren 16 Texttelefon 83 Themen 101 Titellisten 63 Trennen von Netzverbindungen 53 TTY 83 Uhr 87 Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.

Diese Anleitung auch für:

E70

Inhaltsverzeichnis