Herunterladen Diese Seite drucken

Formlabs Form 3BL Handbuch Seite 27

Werbung

4.8
Einsetzen des Harztanks und des Mischers
Kunstharz wird aus den Harzkartuschen in den Harztank abgegeben. Während des
Druckvorgangs dringen zwei Laser durch den flexiblen Film des Harztanks nach oben und
härten Kunstharz auf der Konstruktionsplattform aus, um ein Druckteil zu formen. Jeder
Harztank ist mit einem Mischer ausgestattet. Der Mischer verbessert die Gleichmäßigkeit
der Drucke, indem er den Konstruktionsbereich freihält und das Kunstharz zirkulieren lässt.
Hautreizendes Produkt: Kunstharz und Lösungsmittel können Hautreizung oder
allergische Hautreaktionen hervorrufen. Tragen Sie bei der Handhabung von
WARNUNG
flüssigem Kunstharz, kunstharzbeschichteten Oberflächen oder Lösungsmitteln stets
Handschuhe. Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser und Seife.
Verschüttungsgefahr: Kunstharz kann über die Tankwände hinauslaufen, wenn der Harztank
um mehr als 5 bis 10 Grad geneigt wird. Halten Sie den Harztank mit beiden Händen
HINWEIS
gerade. Zum Untersuchen und Reinigen der Unterseite des Harztanks leeren Sie den
Harztank und/oder achten Sie darauf, kein Kunstharz außerhalb des Tanks zu verschütten.
4.8.1
Einsetzen des Harztanks
Wie man den Harztank einsetzt:
1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
2. Öffnen Sie den Deckel des Tankgehäuses.
3. Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien vom Harztank.
4. Heben Sie den Harztank gleichmäßig an beiden Seiten hoch.
Vermeiden Sie Verunreinigungen der Unterseite des Harztanks durch
Fingerabdrücke oder flüssiges Kunstharz.
HINWEIS
5. Setzen Sie die Vorderkante des Harztanks auf die Schienen im Drucker. Der Tankschnabel
muss dabei nach rechts zeigen.
6. Drücken Sie den Harztank dann vorwärts, bis er die Rückseite des Geräts erreicht. Der Harztank
rastet magnetisch ein. Ein Sensor erkennt den Harztank und das Licht der Statusleuchten pulsiert.
Vorbereitung und Einrichtung | 23

Werbung

loading