2.1
Vorbereitung
Um Ihnen die Montage Ihres Computers so problemlos wie nur möglich zu gestalten und damit Sie lange
viel Freude mit Ihrem Gehäuse haben, beachten Sie bitte folgende wichtige Punkte:
Während Sie in Ihrem Gehäuse arbeiten, legen Sie es auf eine flache und stabile Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet und staubfrei ist.
Berühren Sie Komponenten und Karten immer vorsichtig.
Um elektrischer Entladung bei Berührung von Komponenten vorzubeugen, erden Sie sich
gelegentlich indem Sie unlackierte Metalloberflächen (z.B. einen Anschluss oder eine Schraube
an der Gehäuserückseite) berühren. Höchste Sicherheit bietet ein ESD-Erdungsarmband.
Bevor Sie einen Stecker einstecken, prüfen Sie die korrekte Ausrichtung.
Bitte benutzen Sie das Gehäuse nicht als Sitzgelegenheit. Obwohl es aus belastbarem und
verstärktem Stahl gefertigt wurde, kann es bei dem Gewicht eines Erwachsenen nachgeben
Benutzen Sie nicht Ihre Fingernägel um Teile zu separieren oder Seitenteile des Gehäuses
abzunehmen. Dies könnte zu Verletzungen und Lackschäden führen.
2.2
Entfernen der Seitenteile und der Frontblende
To remove the left and right side panels:
1. Entfernen Sie die zwei Rändelschrauben, die jeweils ein
Seitenteil in Position halten.
2. Entfernen Sie das Seitenteil, indem Sie es ein wenig zu sich
ziehen und dann nach außen bewegen.
3. Führen Sie sämtliche Arbeitsschritte stets mit genügend Vorsicht und niemals in Eile durch.
Nehmen Sie sich die Zeit Ihren Computer zusammenzubauen um möglichen Komplikationen
entgegenzuwirken und um nichts zu Beschädigen.
Sie müssen zur Reinigung der Luftfilter die Front vom Gehäuse
entfernen.
Entfernen der Frontblende:
1. Entfernen Sie zunächst die Seitenteile wie oben beschrieben.
2. Finden Sie die drei Haltenasen auf der Innenseite der Front und
ziehen Sie diese nach außen um die Front zu lösen.
3. Schwingen Sie die Front nun nach vorne, bis sich diese
Komplett vom Rest des Gehäuses löst.
8