4.7.7.2 Stau Trommel
4.7.7.3 Stau Fixierung , Stau Auslauf
WARNUNG
Bedienungsanleitung Großformat-Drucker
Bedienung
Der Trommelbereich wird von Sensoren überwacht. Die Meldung
„Stau Trommel" signalisiert, dass das Druckmedium nicht korrekt von
der Trommel getrennt wurde. In diesem Fall wird automatisch ein
Schnitt ausgeführt und das Papier wird in das Rollenschubfach
zurück transportiert. Der Drucker versucht, das Papier automatisch
heraus zu transportieren. Ist dies nicht möglich ist, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Öffnen Sie die Abdeckung oben.
2. Ziehen Sie das gestaute Medium vorsichtig aus dem Drucker.
3. Schließen Sie die Abdeckung oben.
4. Starten Sie einen neuen Druckauftrag.
Bei Stau in dem Fixierbereich wird automatisch ein Schnitt ausgeführt
und das Papier wird in das Rollenschubfach zurück transportiert. Der
Drucker versucht automatisch das Papier heraus zu transportieren.
Ist dies nicht möglich, prüfen Sie, ob der Papieranfang an dem
Druckerauslauf sichtbar ist. Ist der Papieranfang an dem
Druckerauslauf sichtbar, können Sie das Papier nach hinten
herausziehen.
Sollte das Papier nicht sichtbar sein, gehen Sie wie folgt vor:
Verbrennungsgefahr bei Kontakt mit der Fixierwalze
Die Fixiertemperatur in dem Bereich des Auslaufs kann je nach
Medium zwischen 150°C – ca. 200°C betragen. Der Kontakt mit der
nicht abgekühlten Fixierwalze kann zu schweren Verbrennungen
führen.
-
Arbeiten Sie äußert vorsichtig bei der Entfernung eines Papierstaus
in diesem Bereich.
-
Lassen Sie den Drucker mit geöffneter Auslaufklappe mindestens
60 min abkühlen, bevor Sie mit der Staubehebung beginnen.
Typabhängig sind 3 Varianten der Auslaufklappe verfügbar. Die
Verfahren für die Behebung von Papierstaus werden, in Abhängigkeit
von der Variante, auf den folgenden Seiten beschrieben.
Seite 73 von 96