Herunterladen Diese Seite drucken

ROTH + WEBER GmbH Rowe ecoPrint Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

4.3.2
Ausschalten
ACHTUNG
„On/Off"-Taste
Betriebs-LED
„On/Off"-Taste
Ein-/Ausschalter
Position „0"
Bedienungsanleitung Großformat-Drucker
Bedienung
Sachschäden durch Ausschalten bei laufendem Druckvorgang
Das Ausschalten bei laufendem Druckvorgang kann zu Datenverlusten
und Fehlern in dem Betriebssystem führen.
-
Stellen Sie vor dem Ausschalten sicher, dass kein Druckvorgang in
Bearbeitung ist.
1. Betätigen Sie für ca. 2 s die Taste „On/Off" auf der Folientastatur.
Der Controller wird herunter gefahren. Die Rollen werden
zurückgespult. Der Drucker nimmt keine weiteren Druckaufträge
an.
Die Betätigung des Ein/Aus-Schalters ohne vorheriges
Herunterfahren kann zu Datenverlusten sowie Fehlern in
dem Betriebssystem führen.
2. Warten Sie, bis die blaue Betriebs-LED blinkt.
Die blaue Betriebs-LED beginnt nach ca. 1 min zu blinken.
3. Um einen sofortigen Neustart durchzuführen, betätigen Sie die
grüne „On/Off"- Taste.
Achtung!
Das Ausschalten des Druckers bei laufendem Druckvorgang kann zu
Datenverlusten und Fehlern in dem Betriebssystem führen.
Stellen Sie vor dem Ausschalten des Druckers sicher, dass kein
Druckvorgang läuft.
4. Nachdem die blaue Betriebs-LED blinkt, schalten Sie den
Ein/Aus-Schalter in die Position „0".
Der Drucker lässt sich nach dem Ausschalten erst nach ca.
5 s erneut starten.
Seite 27 von 96

Werbung

loading