Herunterladen Diese Seite drucken

ROTH + WEBER GmbH Rowe ecoPrint Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Sicherheitsinformationen
2.3
Betreiberpflichten
2.3.1
Sicherheitsvorschriften
2.4
Hinweise zu Unterweisungen und Schulungen
Bedienungsanleitung Großformat-Drucker
Der Betreiber ist verpflichtet:
-
den Drucker ordnungsgemäß, entsprechend dieser Anleitung, zu
betreiben, so dass Verletzungen von Personen und Schäden an
dem Drucker vermieden werden. Die Drucker darf nicht aufgrund
von Vermutungen betrieben werden. Der Betreiber hat die
Bedienungsanleitung zur Verfügung zu stellen. Die
Bedienungsanleitung ist zu Rate zu ziehen, wenn an der
Durchführung eines Verfahrens Zweifel bestehen.
-
bei den Betrachtungen für einen sicheren Betrieb bei Aufstellung
des Druckers Gesetze und Verordnungen in den jeweils gültigen
Fassungen einzuhalten.
-
eine Beleuchtung, die den gültigen Regelwerken entspricht, zur
Verfügung zu stellen.
-
einen ordnungsgemäßen Stromanschluss (Kapitel 5.2) zur
Verfügung zu stellen.
-
die Stabilität (Traglast) des Fußbodens an dem Aufstellungsort
und auf den Transportwegen, die unter seiner Verantwortung
stehen, zu prüfen.
Arbeiten Sie Ihr Personal sorgfältig ein. Informieren Sie Ihr Personal
über bestehende Rechts- und Unfallverhütungsvorschriften sowie
über die Inhalte der Bedienungsanleitung.
Stellen Sie sicher, dass diese Informationen von Ihrem Personal
verstanden und befolgt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig das sicherheits- und gefahrenbewusste
Arbeiten Ihres Personals.
-
Führen Sie Schulungen für Ihr Personal nach einem festgelegten
Programm durch. Die gesetzlichen Bestimmungen erfordern
Schulungen mindestens einmal jährlich; falls Sie Jugendliche
beschäftigen, zweimal jährlich. Weiterhin sind Schulungen als
Erstunterweisung vor Aufnahme der Tätigkeiten (z. B. bei
Neueinstellungen, Umbesetzungen usw.) vorgeschrieben.
-
Sichern Sie nach Urlaub und anderen Arbeitsunterbrechungen die
gefahrlose Wiederaufnahme der Tätigkeit durch Unterweisung
und Schulung.
-
Dokumentieren Sie den Inhalt der Schulungen.
-
Lassen Sie die Teilnehmer bestätigen, dass diese den Inhalt der
Schulung verstanden haben.
-
Bewahren Sie diese Unterlagen auf.
In dem Kapitel 2.4.1 „Muster-Formular" finden Sie ein Beispiel für
Schulungsthemen mit einem Formular zur Bestätigung der
Unterweisung.
Seite 15 von 96

Werbung

loading