Herunterladen Diese Seite drucken
Pelgrim GK635W Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK635W:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Het toestel-identificatieplaatje bevindt zich aan de onderkant van het toestel.
La plaque d'identification de l'appareil se trouve sur le dessus de l'appareil.
Das Gerätetypenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
The appliance identification card is located on the bottom of the appliance.
Plak hier het toestel-identificatieplaatje.
Placez ici la plaque d'identification de l'appareil.
Kleben Sie hier das Gerätetypenschild ein.
Stick the appliance identification card here.
Houd, wanneer u contact opneemt met de serviceafdeling, het complete typenummer bij de hand.
En cas de contact avec le service après-vente, ayez auprès de vous le numéro de type complet.
Halten Sie die vollständige Typennummer bereit,
wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen.
When contacting the service department,
have the complete type number to hand.
Adressen en telefoonnummers van de serviceorganisatie vindt u op de garantiekaart.
Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie.
Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte.
You will find the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card.
Handleiding
Notice d'utilisation - Anleitung - Manual
GK635
GK635
W
GK677
GK678
GK695
GKV635

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim GK635W

  • Seite 1 GK635 GK635 GK677 Het toestel-identificatieplaatje bevindt zich aan de onderkant van het toestel. La plaque d’identification de l’appareil se trouve sur le dessus de l’appareil. GK678 Das Gerätetypenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes. The appliance identification card is located on the bottom of the appliance. GK695 GKV635 Plak hier het toestel-identificatieplaatje.
  • Seite 2 Handleiding 3 - 29 Notice dútilisation 31 - 57 Anleitung 59 - 85 Manual 87 - 113 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme - Pictograms used Belangrijk om te weten - Important à savoir Wissenswertes - Important information Tip - Conseil - Tipp - Tip...
  • Seite 59 Inhalt Ihre Gaskochmulde 1.1 Einleitung 1.2 Beschreibung Sicherheitsvorschriften 2.1 Worauf Sie achten müssen 2.2 Sicherer Gebrauch 62 - 63 2.3 Kinder Bedienung 3.1 Zünden und einstellen 3.2 Zündsicherung 3.3 Zusätzliche Eigenschaften der elektronischen Zündsicherung Bequem kochen Die optimale Benutzung der Kochmulde 66 - 67 Pflege 5.1 Allgemeines...
  • Seite 60: Ihre Gaskochmulde

    1 Ihre Gaskochmulde 1.1 Einleitung Diese Gaskochmulde wurde für die echten Hobbyköche entworfen. Die unterschied- lichen Brennerleistungen sorgen dafür, dass Sie jedes Gericht zubereiten können. Durch die in den Bedienungsknöpfen integrierte Funkenzündung zünden und bedienen Sie die Knöpfe mit einer Hand. Bei den Typen GK677 und GK695 bleiben durch die großzügige Platzierung der Wokbrenner während des Wokbetriebs mindestens zwei Brenner für die Zubereitung anderer Gerichte frei.
  • Seite 61: Beschreibung

    1 Ihre Gaskochmulde 1.2 Beschreibung GKV635 Garbrenner Normalbrenner Starkbrenner Wokbrenner Rippenplatte Kochmulde GK635W GK635/GK635E GK677/GK677E/GK678 (schwarz) GK695/GK695E...
  • Seite 62: Sicherheitsvorschriften

    2 Sicherheitsvorschriften 2.1 Worauf Sie achten müssen • Sorgen Sie für ausreichende Lüftung bei Benutzung des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass natürliche Lüftungsöffnungen offen sind. • Bei längerer Benutzung der Kochmulde ist zusätzliche Lüftung erforderlich. Öffnen Sie zum Beispiel ein Fenster oder installieren Sie ein mechanisches Gebläse. •...
  • Seite 63: Kinder

    2 Sicherheitsvorschriften • Erwärmen Sie keine geschlossenen Dosen o. ä. auf der Kochplatte. Dadurch entsteht ein Überdruck, der zum Platzen der Dosen führen kann. Dies kann zu Verletzungen oder Verbrennungen führen. • Das Gerät darf nicht unter freiem Himmel verwendet werden. •...
  • Seite 64: Bedienung

    Flamme während des Kochvorgangs erlischt. Bedienung der thermischen Zündsicherung (GK635MAT/RVS - GK635W - GK677RVS - GK678MAT - GK695MAT/RVS) Drücken Sie den Bedienungsknopf ein und drehen Sie ihn nach links. Halten Sie den Bedienungsknopf ungefähr 3 Sekunden lang gedrückt nachdem der Brenner ist entzündet.
  • Seite 65: Zusätzliche Eigenschaften Der Elektronischen Zündsicherung

    3 Bedienung 3.3 Zusätzliche Eigenschaften der elektronischen Zündsiche- rung Wenn Ihr Kochfeld über eine elektronische Zündsicherung verfügt, können Sie die folgenden Funktionen verwenden: Wiedereinschaltautomatik Wenn die Flamme während des Kochvorgangs erlischt, versucht das Gerät automatisch, sie wieder zu entzünden. Wenn danach innerhalb von 10 Sekunden keine Flamme erkannt werden kann, wird die Gaszufuhr des Brenners geschlossen.
  • Seite 66: Bequem Kochen

    Boden stehen stabil und Töpfe mit sauberem Boden übertragen die Wärme besser auf das Gericht. Wokbrander (Typen GK635W - GK677 - GK695) Mit dem Wokbrenner können Gerichte bei sehr hoher Temperatur bereitet werden. Es ist dabei wichtig, dass Sie: •...
  • Seite 67 4 Bequem kochen Benutzung des Wok-Zusatzrostes Der Zusatzrost wird für den Wokbrenner mitgeliefert oder ist als Zubehör erhältlich. Er sorgt für zusätzliche Stabilität bei einem Wok mit runder Boden. Der Wok-Zusatzrost fällt mit speziellen Aussparungen über den Standard-Wok-Pfannenträger.
  • Seite 68: Pflege

    5 Pflege 5.1 Allgemeines Ihr Gerät ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und lässt sich einfach reinigen. • Regelmäßige Reinigung und Pflege sofort nach Benutzung des Gerätes verhindert, dass übergekochte Essensreste lange einwirken können und hartnäckige, schwer zu entfernende Flecken verursachen. Sie können am besten ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
  • Seite 69: Reinigung

    5 Pflege 5.2 Reinigung 5.2.1 Hartnäckige Flecken auf Email (Topfroste, Brennerdeckel und Auffangschalen) • Hartnäckige Flecken mit flüssigem Scheuerpulver entfernen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerkissen, spitze Gegenstände oder ätzende Reinigungsmittel. 5.2.2 Hartnäckige Flecken auf Edelstahl (Auffangschalen) • Vor allem überkekochter Rotkohl, Rote Bete, Ketchup, Apfelmus, Rhabarber und andere stark zuckerhaltige Lebensmittel sowie saure Flüssigkeiten können eine Verfärbung der Oberfläche verursachen.
  • Seite 70: Reinigung Entfernbaren Brennerteilen

    5 Pflege 5.2.5 Reinigung entfernbaren Brennerteilen • Die entfernbaren Brennerteile (einschließlich Wok) können am besten mit einem milden Spülmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Flecken können Sie die Teile in Wasser mit Spülmittel weichen lassen. • Brennerteile dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Die Teile können durch das Geschirrspülmittel angegriffen werden! •...
  • Seite 71: Störungen

    6 Störungen 6.1 Fehlermeldungen bei elektrischen Geräten MELDUNG URSACHE ABHILFE Zwei kurze akustische Beim Wiederanzünden ist Überprüfen Sie die Signale nacheinander, ein Fehler aufgetreten. Gaszufuhr zu Ihrem acht Sekunden lang, jede Kochfeld und die korrekte Minute. Position der Brennerköpfe. Drehen Sie alle Knöpfe in die 0-Stellung und versuchen Sie erneut, die Flamme anzuzünden.
  • Seite 72: Störungstabelle

    6 Störungen 6.2 Störungstabelle Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet das nicht unbedingt, dass es defekt ist. Versuchen Sie eventuell, das Problem selbst zu lösen mit Hilfe der nachfolgenden Tabelle, oder suchen Sie nach weiteren Informationen auf der Website ‘www.pelgrimservice.nl’.
  • Seite 73 6 Störungen STöRUNG URSACHE ABHILFE Ein Brenner zündet nicht. Gasflasche oder -tank ist Schließen Sie eine neue leer. Gasflasche an oder lassen Sie den Tank füllen. Falsche Gasart verwendet. Kontrollieren Sie, ob das verwendete Gas für das Gerät geeignet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Installateur.
  • Seite 74: Installationsanweisung

    7 Installationsanweisung 7.1 Allgemeines Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden! Achtung! Gasart und Land, wofür sich das Gerät eignet, sind auf dem Typenschild angegeben. Dies ist ein Klasse-3 Gerät. Gasanschluß • Der Gasanschluß muß den nationalen und lokalen Vorschriften entsprechen. •...
  • Seite 75 Sicherung der Hausinstallation vollständig herausgedreht ist, oder • der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Defekte Teile dürfen nur durch Pelgrim-Originalteile ersetzt werden. Nur für diese Teile kann Pelgrim garantieren, dass Sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller, dessen Serviceorganisation oder gleichermaßen qualifizierten Personen ausgetauscht...
  • Seite 76: Einbauen

    7 Installationsanweisung 7.2 Einbauen Kochmulde vorbereiten Montieren Sie den mitgelieferten Krümmer auf den Gasanschluss des Gerätes. 1/2” ISO 228 (gerade) 1/2” ISO 10226-1 (konisch) Abdichtring Nur für Frankreich: 1/2” ISO 228 (gerade) 1/2” ISO 228 (gerade) Abdichtring Ausschnitt in die Arbeitsplatte sägen •...
  • Seite 77 7 Installationsanweisung Befestigungspunkte Montagebügel Für die Befestigungspunkte der Montagebügel vgl. 1* in den Abbildungen mit den Einbaumaßen ab Seite 78. dunne werbladen dunne werbladen dikke werkbladen dikke werkbladen Schraubenöffnung für Dünne Arbeitsplatten Dicke Arbeitsplatten Montagebügel dikke werkbladen dunne werbladen Abdichtband Entfernen Sie die Schutzfolie des Abdichtbands (A) und kleben Sie das Band auf den Rand der Arbeitsplatte.
  • Seite 78 7 Installationsanweisung Einbaumaße GK635.. - GKV635 Vorderseite voorzijde minimaler Abstand der Rückseite des Geräts zur hinteren Wand: 10 mm minimale afstand achterzijde toestel tot achterwand: 10 mm Vorderseite voorzijde G1/2’’...
  • Seite 79 7 Installationsanweisung Einbaumaße GK635W Vorderseite voorzijde minimaler Abstand der Rückseite des Geräts zur hinteren Wand: 10 mm minimale afstand achterzijde toestel tot achterwand: 10 mm Vorderseite voorzijde G1/2’’...
  • Seite 80 7 Installationsanweisung Einbaumaße GK677 Vorderseite voorzijde minimaler Abstand der Rückseite des Geräts zur hinteren Wand: 10 mm minimale afstand achterzijde toestel tot achterwand: 10 mm Vorderseite voorzijde G1/2’’...
  • Seite 81 7 Installationsanweisung Einbaumaße GK678 Vorderseite voorzijde minimaler Abstand der Rückseite des Geräts zur hinteren Wand: 10 mm minimale afstand achterzijde toestel tot achterwand: 10 mm Vorderseite voorzijde G1/2’’...
  • Seite 82 7 Installationsanweisung Einbaumaße GK695 Vorderseite voorzijde minimaler Abstand der Rückseite des Geräts minimale afstand achterzijde toestel tot achterwand: 10 mm zur hinteren Wand: 10 mm Vorderseite voorzijde G1/2’’...
  • Seite 83 7 Installationsanweisung Benötigter Freiraum Eine Gaskochmulde entwickelt Wärme. Sorgen Sie für ausreichenden Freiraum zu nicht- hitzebeständigen Materialien. Achten Sie auch auf Werkstoffe, die sich verfärben können (wie Edelstahl). min. 600 mm (GK635/GKV635) min. 750 mm (GK677/GK678) min. 900 mm (GK695) min.
  • Seite 84 7 Installationsanweisung Gastechnische Daten G25/25 G20/20 G25/20 G30/29 G31/29 G31/36 G30/50 G31/50 G31/67 mbar mbar mbar mbar mbar mbar mbar mbar mbar Brenner- (kW) (kW) (kW) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h) 1.00 1.00...
  • Seite 85: Anlage

    8 Anlage 8.1 Entsorgung Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Gerätes wurden dauerhafte Werkstoffe verwendet. Dieses Gerät muss am Ende seines Lebenszyklus in verantwortungsvoller Weise entsorgt werden. Sie erhalten hierzu Informationen bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Gerätes ist wiederverwendbar. Verwendet können sein: •...
  • Seite 114 uw kookplaat...