Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

effeff SCALA solo Konfigurationsanleitung Seite 11

Zutrittskontrollsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA solo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellung:
Tastaturtöne
sind aktiviert
Tab. 2 :
Signalisierung im
Normalbetrieb
Tab. 3 :
Signalisierung im
Konfigurations-
betrieb
Das Produkt im Überblick
LED-Signale und Tastaturtöne
Bei jedem Tastendruck und bei Vorhalten eines Nutzerausweises erhält der
Nutzer neben den LED-Leuchtsignalen zusätzlich auch Signaltöne (Tastaturtöne).
Hilfreich sind Tastaturtöne an sehr hellen Einsatzorten, zum Beispiel bei direktem
Einfall von Sonnenlicht auf das Lesegerät, da die LED-Signale dann schlecht
sichtbar sind.
Für den Normalbetrieb lassen sich die Tastaturtöne deaktivieren („Die Freigabe-
zeit konfigurieren", Seite 26). Werkseitig sind die Tastaturtöne aktiviert.
Für den Konfigurationsbetrieb können die Tastaturtöne nicht deaktiviert werden.
Die LEDs sind mehrfarbig, sie leuchten oder blinken grün, gelb oder rot. In den
Tabellen (Tab. 2 und Tab. 3) sind die wichtigsten Signale und ihre Bedeutung
erläutert. Es wird zwischen Normalbetrieb und Konfigurationsbetrieb unterschie-
den („Normalbetrieb" und „Konfigurationsbetrieb", Seite 70).
Besondere Signale werden im Zusammenhang mit der Bedienung erläutert.
Normalbetrieb
LED-Signal
Tastaturtöne
LED 1 grün
1x lang
LED 1 rot
1x lang
LED 1 4x rot 4x kurz
Konfigurationsbetrieb
LED-Signal
Tastaturtöne
LED 1 grün
1x lang
LED 1 3x rot 3x kurz
LED 1 rot
3x kurz
LED 1 gelb
LED 1 rot
3x kurz
LED 1 gelb
1x kurz
LED 2 gelb
10x kurz
Bedeutung
Tür kann geöffnet werden
Tür kann nicht geöffnet werden
Tür kann nicht geöffnet werden (dauergesperrt)
Bedeutung
Eingabe erfolgreich
Eingabe nicht erfolgreich
Unzulässige Eingabe
(„Normalbetrieb aktivieren", Seite 23)
Weitere Eingaben erforderlich
Wechsel in den Normalbetrieb
Akustisches Signal bei Tastendruck
Weitere Eingabe erforderlich
11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis