Lfd.N
TOPFIELD Sat-Receiver SRP-2410
r.
01
(Sat-Receiver Standby/Betriebsmodus)
02
(Ton aus)
TV (Fernseh-Modus)
03
04
PVR (Receiver-Modus)
DVD (DVD-Player-Modus)
05
06
AUX (Audi-System-Modus)
07
1
2
08
09
3
10
4
11
5
12
6
7
13
14
8
15
9
(vorherigen Sender einstellen)
16
17
0
i
18
(Info-Box zum Sender anzeigen)
19
VOLUME + (Ton lauter)
20
VOLUME - (Ton leiser)
21
OK LIST (Kanal-Liste / Menüpunkte ausw.)
22
CHANNEL + (nächster Sender aus Liste)
23
CHANNEL - (vorheriger Sender aus Liste)
24
▲ (Navigationstaste nach oben)
25
◄ (Navigationstaste nach links)
26
► (Navigationstaste nach rechts)
27
▼ (Navigationstaste nach unten)
MENU (Hauptmenü/Untermenü schalten)
28
29
GUIDE (elektronischer Programmführer)
30
(Liste aufgezeichneter Sendungen)
31
EXIT (Schließen des Menüs)
O
32
F1 (rote Taste)
O
33
F2 (grüne Taste; Bookmark setzen)
O
34
F3 (gelbe Taste; zur Bookmark springen)
O
35
F4 (blaue Taste; Listeneintrag löschen)
Option (unterschiedliche Funktionen)
36
37
(DVB-Untertitel anzeigen/ausschalten)
38
(Videotext anzeigen)
39
(Audio-Format, Tonspur)
40
VF (Video-Auflösung)
41
AR (Bildformat wählen)
42
(SleepTimer - Abschalt-Uhrzeit)
43
(TV/Radio-Umschaltung)
l
44
Record (Aufnahme starten)
O Stop (Aufnahme/Wiedergabe beenden)
45
SAT (Satelliten-Liste)
46
47
M (SCART-Umschaltung auf SAT/VCR)
Rewind (Zurückspulen)
48
(Aufnahme/Wiedergabe-Pause)
49
50
► Play (Wiedergabe, Fortschrittsanzeige)
Forward (vorwärts; schneller Vorlauf)
51
l
(Springe zum Anfang)
52
l
(Wiedergabe im Zeitlupenmodus)
53
l
(Div.Funktionen: Pointer, Wiederholung)
54
l
55
(Springe zum Ende)
O
33
F2 (Bookmark setzen)
O
34
F3 (zur Bookmark springen)
Logitech Harmonie ONE.doc
TeletextPreviousP ~ TeletextPreviousPage
TeletextReveal ~ TeletextReveal
VidtxtGr ~ TeletextSize(VidtxtGr)
TeletextStore ~ TeletextStore
TeletextSubPage ~ TeletextSubPage
Logitech Harmony ONE
Taste/Bezeichnung ~ Befehl
Standardtasten und Weitere Tasten
Ein-/Ausschalten ~ PowerToggle(Ein-/Aus.)
Stumm ~ Mute(Stumm)
Entf.
Entf.
Entf.
Entf.
1 ~ 1
2 ~ 2
3 ~ 3
4 ~ 4
5 ~ 5
6 ~ 6
7 ~ 7
8 ~ 8
9 ~ 9
Prev ~ ChannelPrev(Vorh. Kanal)
0 ~ 0
Info ~ Info
Lauter ~ VolumeUp(Lauter)
Leiser ~ VolumeDown(Leiser)
OK ~ Ok(OK) / Liste ~ List(Liste)
Kanal + ~ ChannelUp(Kanal +)
Kanal - ~ ChannelDown(Kanal -)
Oben ~ DirectionUp(Nach oben)
Links ~ DirectionLeft(Nach links)
Rechts ~ DirectionRight(Nach rechts)
Unten ~ DirectionDown(Nach unten)
Menü ~ Menu(Menü)
Verzeichnis ~ Guide(Verzeichnis)
RecordList ~ RecordList
Beenden ~ Exit(Beenden)
F1 ~ F1 / Rot ~ Red(Rot)
F2 ~ F2 / Grün ~ Green(Grün)
F3 ~ F3 / Gelb ~ Yellow(Gelb)
F4 ~ F4 / Blau ~ Blue(Blau)
Option ~ Option
Untertitel ~ Subtitle(Untertitel)
Videotext ~ Teletext(Videotext)
Audio ~ Audio
VideoResolution ~ VideoResolution
Seitenverhältnis ~ Aspect(Seitenverhältnis)
Standby ~ Sleep(Standby)
Tv/Radio ~ Tv/Radio(TV/Radio)
Aufnahme ~ Record(Aufnahme)
Stopp ~ Stop(Stopp)
Sat ~ Sat
M ~ M
Zurückspulen ~ Rewind(Zurückspulen)
Pause ~ Pause
Wiedergabe ~ Play(Wiedergabe)
Schneller Vorlauf ~ FastForward(Schn. Vorl.)
SkipBack ~ SkipBack
Langsam ~ Slow(Langsam)
Bearbeiten ~ Edit(Bearbeiten)
Springen vorwärts ~ SkipForward(Vorspr.)
BookMark ~ BookMark(Lesezeichen)
BookmarkNext ~ BookmarkNext
EditRecording ~ EditRecording
Liste ~ List(Liste)
Seite 41 von 44