4. Grundzustand
Im Grundzustand (es sollten alle Geräte auf AUS stehen!) sind die Standardtasten zunächst ohne
Wirkung.
Die Eigenen Aktivitäten bieten sich im Touch-Screen-Display mit großen "Tasten" zur Auswahl an.
Unter Optionen können der Fernbedienungsassistent, das Tutorial, Datum und Uhrzeit, die Bild-
schirmtöne sowie die LCD-Empfindlichkeit zur Anpassung aufgerufen werden.
Die "Taste" Geräte bietet im Grundzustand die angeschlossenen Geräte zur individuellen Steuerung
an. Nach der Auswahl eines Gerätes werden im Display alle Weiteren Tasten des Gerätes aktiviert,
so auch die Tasten zum Ein-/Ausschalten. So ist es möglich, alle angeschlossenen Geräte auch im
Grundzustand ganz individuell zu steuern. Auch die Standardtasten sind dann für dieses Gerät frei
geschaltet.
5. Aktionszustand
Der Aktionszustand wird durch Betätigen einer Aktion hergestellt: Es werden alle Geräte, die bei der
Aktion mitwirken sollen, in der angegebenen Reihenfolge und mit den festgelegten Parametern und
Optionen eingeschaltet. Die Standardtasten sind individuell auch ggf. auf verschiedene Geräte be-
zogen und auch die Weiteren Tasten der beteiligten Geräte, die über die "Taste" Geräte für ein Gerät
aufgerufen werden können, sind individuell auf jedes Gerät angepasst und unterscheiden sich in der
Regel in der Auswahl und Reihenfolge der Darstellung von denen der Grundeinstellung.
Anmerkung: Bei Umschaltung auf Geräte während einer laufenden Aktion darf nicht vergessen wer-
den, wieder auf die Aktuelle Aktion (Options) zurück zu schalten, da sonst die Festlegung der Stan-
dardtasten für das eingestellte Gerät und nicht die individuelle auf ggf. verschiedene Geräte bezoge-
ne Einstellung aktiv bleibt!
Beispiel: Bei der Aktion Fernsehen wird der Ton über den AV-Receiver gesteuert, während alle an-
deren Standardtasten sich auf den Sat-Receiver beziehen. Wenn nun mit der "Taste" Geräte das
Fernsehgerät eingestellt wurde, beziehen sich auch die Standardtasten auf das Fernsehgerät. Die
Betätigung der Standardtaste Lauter würde in diesem Status keine Wirkung erzielen, da der Tonaus-
gang des Fernsehers nicht beschaltet ist.
6. Geräteoptionen
Die
der Geräteoptionen sind bei allen Geräten ähnlich; z.B.:
Bild 28: Fernsehgerät
Bild 29: DVD/Blu-ray Player
Logitech Harmonie ONE.doc
Seite 12 von 44