Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrkommando
1. Begriffsbestimmungen
a. Betriebsart „Trunking Mode Operation (TMO)"
Bei der Betriebsart „Trunking Mode Operation (TMO)" werden sämtliche
Gespräche über das zellulare Tetra Funknetz abgewickelt. Hierzu bucht sich
das Endgerät bei einem verfügbaren Sender (vergleichbar mit Mobiltelefon)
ein. Jedes Gespräch erfolgt somit über das Sendernetz, und nicht wie bisher
von Funkgerät zu Funkgerät.
Zentrale
Im Trunking Modus stehen mehrere Arten von Sprachdiensten zur Verfügung.
Zu den wichtigsten Sprechverbindungen zählen Gruppenrufe, für die das System grundsätzlich ausgelegt ist.
Der Notruf stellt ebenfalls einen Gruppenruf dar, der allerdings mit der höchsten Priorität erfolgt.
Nicht alle Sprechverbindungen werden für alle Geräte zugelassen. Insbesondere Einzelrufe im
Gegensprechen (Voll-Duplex) sind gesperrt.
Es gibt vier Ruftypen im Trunking Modus:
•
•
•
•
b. Betriebsart „Direct Mode Operation (DMO)"
nicht vollkommen auszuschließen. Der DMO-Betrieb ermöglicht es uns dann weiterhin, in einem wohl
beschränkten Umfang, unsere Funkkommunikation aufrecht zu halten. Auch bei Einsätzen wie zum Beispiel
in Gebäuden oder Tiefgaragen ist diese Betriebsart hilfreich wenn keine ausreichende Funkversorgung durch
das Netz gegeben ist. Es ermöglicht uns weiters auch bei einer hohen Netzauslastung eine reine lokale
Kommunikation auf den DMO-Betrieb auszulagern. Die Umschaltung des Funkgerätes in den DMO- Betrieb
erfolgt sehr einfach mittels vorprogrammierter Funktionstaste. Ebenso wie beim analogen Funk stehen dann
mehrere DMO Kanäle zur Verfügung wobei auch gemeinsame Kanäle mit den Rettungsdiensten und der
Polizei vorgesehen sind.
Gruppenruf
Wechselsprechen (Halb Duplex) – Teilnehmer, die, die gleiche Gruppe in ihrem
Gerät eingestellt haben werden gerufen.
Einzelruf
Wechselsprechen (Halb Duplex) – Ein Teilnehmer wird gezielt gerufen.
Unabhängig von der eingestellten Sprechgruppe. Der Einzelruf ist nur von den
beiden Teilnehmenden Endgeräten hörbar.
Telefonruf
Gegensprechen (Voll Duplex) – Derzeit nicht verfügbar.
Notruf
Wechselsprechen (Halb Duplex) – An die Gruppe, incl. Dispatcher. Gruppenruf
mit höchster Priorität. Derzeit nicht implementiert.
Direct Mode Operation „DMO" bezeichnet jedenfalls eine spezielle Betriebsart
im Digitalfunk die für unsere Einsatzfälle von besonderer Bedeutung ist. Im
DMO-Betrieb können Funkgeräte direkt miteinander kommunizieren, ohne
Nutzung des Funknetzes – vergleichbar mit unserem 4m Analogfunk wobei
durch die höheren Frequenzen im Digitalfunk die Reichweite jedoch um einiges
geringer ist. Eigentlich ein Rückschritt, aber bei einer genaueren Betrachtung
der zusätzlichen Möglichkeiten wird der Sinn dieser Betriebsart schon klarer.
Auch beim besten Funknetz wird es so genannte Funkschatten geben und auch
Ausfälle von Sendestationen sind trotz umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen
TETRA