Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flatlock-Stich

Einen Flatlock-Stich erzeugen Sie, indem Sie die
Fadenspannung des 2- oder 3-Faden-Overlockstichs verändern
und den Stoff beim Nähen auseinander ziehen, damit die Naht
acher wird. Die Fadenspannung muss dafür korrekt auf den
jeweiligen Stoff eingestellt werden.
Der Flatlock-Stich eignet sich als dekorativer Stich zum
Zusammennähen von Stoffen (Standard-Flatlock-Stich) und
als Zierstich für ein einzelnes Stück Stoff (Ornament-Flatlock-
Stich).
Sie können einen Flatlock-Stich auf zwei verschiedene Arten
nähen: Links auf links erzeugen Sie einen dekorativen Effekt
und rechts auf rechts erhalten Sie einen Leiterstich.
Standard-Flatlock-Stich
1. Verwenden Sie die linke Nadel.
2. Für 2-Faden-Flatlock: Bringen Sie den 2-Faden-Konverter an
(s. S. 8). Fädeln Sie den unteren Greifer und die linke Nadel ein.
Für 3-Faden-Flatlock: Fädeln Sie die linke Nadel, den
unteren und den oberen Greifer ein.
3. Stellen Sie die Fadenspannung gemäß der Tabelle auf den
Seiten 23–26 ein.
4. Wenn Sie die beiden Stoffe links auf links aufeinander legen,
erhalten Sie auf der rechten Seite des Kleidungsstücks einen
dekorativen Stich.
5. Nähen Sie und schneiden Sie dabei überschüssigen Stoff ab.
Der Nadelfaden nimmt dabei an der Unterseite des Stoffes
die Form eines V an. Der untere Greiferfaden bildet an der
Stoffkante eine gerade Linie.
6. Falten Sie den Stoff auf und ziehen Sie an den gegenüber-
liegenden Seiten der Naht, damit die Stiche ach liegen.
Ornament-Flatlock-Stich
1. Stellen Sie das bewegliche Obermesser fest. Der Stoff sollte
bei diesem Stich nicht beschnitten werden.
2. Befolgen Sie die obigen Schritte 1–3.
3. Falten Sie das Stoffstück links auf links, um auf der rechten
Seite des Kleidungsstücks einen dekorativen Stich zu
erhalten.
4. Positionieren Sie den Stoff so, dass die Naht teilweise vom
Stoff herunter genäht wird.
5. Falten Sie den Stoff auf und ziehen Sie an den gegenüber-
liegenden Seiten der Naht, damit die Stiche ach liegen.
Tipp: Beim Flatlock-Stich ist der obere Greiferfaden am
markantesten. Fädeln Sie daher in den oberen Greifer ein
Ziergarn und in die Nadel sowie den unteren Greifer ein
normales Garn ein.
Leiterstich
Einen Leiterstich erzeugen Sie, indem Sie den Stoff rechts auf
rechts nähen. Bei diesem Stich ist der Nadelfaden der markanteste.
18
2-Faden-Flatlock-Stich
Standard-Flatlock-Stich
2-Faden-Leiterstich
3-Faden-Flatlock-Stich
Ornament-Flatlock-Stich
3-Faden-Leiterstich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis