Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Des Ausfahrbaren Garnständers; Anbringen Des Abfallfachs; Öffnen Und Schließen Der Frontabdeckung; Abnehmen Und Einsetzen Der Stoffplatte - Pfaff hobbylock 2.0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringen des ausfahrbaren
Garnständers
Ziehen Sie den Garnständer in Pfeilrichtung aus (A).
Fahren Sie den ausfahrbaren Garnständer zu seiner vollen Höhe
aus und drehen Sie ihn, sodass er einrastet.
Setzen Sie die Garnrollen auf die Garnrollenhalter am
Garnrollenstift.
Ist die Maschine bereits eingefädelt, müssen Sie die Fäden
spannen, damit sie nicht verwirren.
A

Anbringen des Abfallfachs

Positionieren Sie die Maschine so, dass die Vorderseite mit der
Tischkante nahezu eine Linie bildet. Setzen Sie die u-förmigen
Haken des Abfallfachs auf die beiden Saugnäpfe unten an der
Maschine. Stellen Sie sicher, dass überschüssiger Stoff beim
Nähen in das Säckchen fällt.
Öffnen und Schließen der
Frontabdeckung
Öffnen der Frontabdeckung
Bewegen Sie die Abdeckung zunächst so weit wie möglich nach
rechts und danach zu sich hin nach unten.
Schließen der Frontabdeckung
Ziehen Sie die Abdeckung zunächst nach oben und schieben Sie
sie dann nach links, bis sie einrastet.
Hinweis: Die Frontabdeckung ist mit einem Sicherheitsschalter
versehen. Ist sie geöffnet, kann daher nicht genäht werden.

Abnehmen und Einsetzen der Stoffplatte

Freiarmnähen
Durch einfaches Abnehmen der Stoffplatte lässt sich diese
Maschine in eine Freiarmmaschine verwandeln. Dank des
Freiarms lassen sich schwer erreichbare Stellen wie Ärmel und
Hosenaufschläge leichter nähen.
Abnehmen der Stoffplatte
Schieben Sie die Stoffplatte nach links, ziehen Sie Knopf (A) an
der Unterseite gedrückt und nehmen Sie die Platte ab.
Einsetzen der Stoffplatte
Bringen Sie den Vorsprung an der Stoffplatte mit der Rille am
A
Freiarm auf eine Linie und schieben Sie die Platte auf, bis sie
einrastet.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis