Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass E 100 Bedienungsanleitung Seite 100

Ethernet/ip coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 100:

Werbung

Technische Daten
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit
Einfluss Messstofftempera-
tur
100
DN
1:1
[mm]
[kg/h]
50
70 000
80
180 000
US-Einheiten
DN
1:1
[inch]
[lb/min]
³⁄₈
73,50
½
238,9
1
661,5
1 654
2
2 573
3
6 615
v.M. = vom Messwert; 1 g/cm
Grund-Wiederholbarkeit
Masse- und Volumenfluss (Flüssigkeiten)
±0,075 % v.M.
Massefluss (Gase)
±0,35 % v.M.
Berechnungsgrundlagen (→  101)
Dichte (Flüssigkeiten)
±0,00025 g/cm
3
Temperatur
±0,25 °C ± 0,0025 · T °C (±0,45 °F ± 0,0015 · (T–32) °F)
Die Reaktionszeit ist abhängig von der Parametrierung (Dämpfung).
Massefluss and Volumenfluss
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der
Prozesstemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0002 %
vom Endwert/°C (±0,0001 % vom Endwert/°F).
Dichte
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Dichte-Kalibriertemperatur und der Prozes-
stemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch
±0,0001 g/cm
3
/°C (±0,00005 g/cm
1:10
1:20
[kg/h]
[kg/h]
7 000
3 500
18 000
9 000
1:10
1:20
[lb/min]
[lb/min]
7,350
3,675
23,89
11,95
66,15
33,08
165,4
82,70
257,3
128,7
661,5
330,8
3
= 1 kg/l; T = Messstofftemperatur
3
/°F). Felddichteabgleich ist möglich.
Proline Promass E 100 EtherNet/IP
1:50
1:100
[kg/h]
[kg/h]
1 400
700
3 600
1 800
1:50
1:100
[lb/min]
[lb/min]
1,470
0,735
4,778
2,389
13,23
6,615
33,08
16,54
51,46
25,73
132,3
66,15
Endress+Hauser
1:500
[kg/h]
140
360
1:500
[lb/min]
0,147
0,478
1,323
3,308
5,146
13,23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8e1b