Machine Translated by Google
Geräteverwaltung
Aktivieren Sie Auto Standby , um die Kopfhörer nach 15 Minuten
Inaktivität in einen Energiesparmodus zu versetzen.
Aktivieren
Sie
den Verschleißsensor , um die Wiedergabe intelligent zu
steuern. Heben Sie eine Ohrmuschel an oder nehmen Sie die
Kopfhörer ab, um die Wiedergabe anzuhalten. Setzen Sie die
Ohrmuscheln oder Kopfhörer wieder auf Ihre Ohren, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Produktnamen ändern
Tippen Sie auf Produkt umbenennen , um einen neuen Bluetooth-
Namen für Ihre Kopfhörer auszuwählen. Bitte beachten Sie, dass bereits
mit den Kopfhörern gekoppelte Geräte möglicherweise noch auf den
vorherigen Namen verweisen.
8.3 Software-Updates für die Kopfhörer
Bowers & Wilkins veröffentlicht gelegentlich Software-
Updates, die die Leistung Ihrer Kopfhörer verfeinern und optimieren
oder neue Funktionen hinzufügen. Die Bowers & Wilkins Music
-App benachrichtigt Sie, wenn ein Software-Update verfügbar ist. Tippen
Sie auf die Benachrichtigung und folgen Sie den Anweisungen in
der App.
9. Neustart und Reset
Der Neustart-/Reset-Vorgang kann zu Geräuschen im Kopfhörer
führen. Tragen Sie während dieses Vorgangs keine Kopfhörer.
9.1 Neustart
Um den Px7 S2 neu zu starten, nehmen Sie die Kopfhörer
von Ihrem Kopf ab und entfernen Sie alle Kabel von den Kopfhörern.
Halten Sie die Tasten „Lautstärke +" und „Lautstärke –" gleichzeitig 10
Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige-LED erlischt. Lassen Sie die
Tasten los, wenn die Anzeige wieder aufleuchtet. Durch einen
Neustart Ihrer Kopfhörer werden weder die internen Einstellungen
zurückgesetzt noch der Verlauf des gekoppelten Geräts gelöscht.
9.2 Zurücksetzen (Werksreset)
Sie können den Verlauf des gekoppelten Geräts löschen und alle
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nehmen Sie die
Kopfhörer vom Kopf ab und entfernen Sie alle Kabel von den
Kopfhörern. Halten Sie bei eingeschaltetem Px7 S2 gleichzeitig die
Tasten „Lautstärke +", „Lautstärke –" und die Schnelltaste an der linken
Hörmuschel 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige-LED erlischt.
Lassen Sie die Tasten los, wenn die Anzeige wieder aufleuchtet; Die
Kopfhörer können nun mit einem Gerät gekoppelt werden. Sie können
einen Werksreset auch über die Seite mit den Kopfhörereinstellungen in
der Bowers & Wilkins Music-App durchführen.
10. Pflege und Wartung
10.1 Aufbewahrung Ihrer Kopfhörer
Behandeln Sie das Nx7 S2 mit Sorgfalt. Auf diese Weise können Sie sicher
sein, dass Ihre Kopfhörer weiterhin die beste Leistung und das beste Erlebnis bieten.
Wenn Sie Ihre Kopfhörer nicht verwenden, bewahren Sie sie im
mitgelieferten Etui auf. Es wird empfohlen, die Kopfhörer zuerst
auszuschalten.
1. Ziehen Sie das Kopfband auf jeder Seite so, dass es sich in der
kleinsten Position befindet.
2. Drehen Sie die Ohrmuscheln nach innen, sodass die Tasten zu Ihnen
zeigen, sodass sie flach aufliegen.
3. Legen Sie die Kopfhörer in die Aufbewahrungsbox.
10.2 Reinigung Ihrer Kopfhörer
Es empfiehlt sich, Ihre Kopfhörer regelmäßig zu reinigen. Das Px7
S2 kann mit einem weichen, feuchten Mikrofasertuch gereinigt werden:
sanft abwischen oder abtupfen.
Der Stoff des Px7 S2 ist speziell mit einer feuchtigkeits- und
schmutzabweisenden Schicht beschichtet. Sollten sich auf der
textilen Oberfläche Schmutz, Flecken oder Faserreste ansammeln,
können Sie die Kopfhörer wie oben beschrieben reinigen.
• Reiben Sie Stoff oder Leder NICHT aggressiv und verwenden
Sie keine Scheuermittel.
• Verwenden Sie KEINE Papierhandtücher, Servietten oder
Taschentücher, da diese Rückstände hinterlassen.
• KEINE Reinigungsmittel, Seifenlauge, Politur oder chemische
Reinigungsmittel verwenden.
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Kopfhörer,
Tasten und Anschlüsse gelangt.
11. Unterstützung
Wenn Sie weitere Hilfe oder Ratschläge zu Ihrem Px7 S2
benötigen, besuchen Sie bitte die Support-Website von Bowers
& Wilkins: www.bowerswilkins.com/support.
11.1 Informationen zur Umwelt
Dieses Produkt entspricht den internationalen Richtlinien, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf die Beschränkung gefährlicher Stoffe
(RoHS) in Elektro- und Elektronikgeräten, die Registrierung, Bewertung,
Autorisierung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) und die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). ).
Wenden Sie sich an Ihre örtliche kommunale Abfallentsorgungsabteilung,
um Ratschläge zur richtigen Art des Recyclings oder der Entsorgung
dieses Produkts zu erhalten.
49