Machine Translated by Google
Geräteverwaltung
Aktivieren Sie
den automatischen Ruhezustand , um das
Headset nach 15 Minuten Inaktivität in den Energiesparmodus
zu versetzen.
Aktivieren Sie den Anschlusssensor , um eine intelligente Verwaltung
der Audiostream-Wiedergabe zu ermöglichen: Heben Sie einen
Ohrhörer an oder entfernen Sie Ihr Headset, um die Wiedergabe anzuhalten.
Setzen Sie es wieder auf Ihre Ohren, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Benennen Sie Ihr Produkt um
Tippen Sie auf Produkt umbenennen , um einen neuen Bluetooth-
Namen für Ihr Headset auszuwählen. Beachten Sie, dass bereits mit
dem Headset gekoppelte Geräte möglicherweise noch auf
den vorherigen Namen verweisen.
8.3 Interne Software-Updates des Headsets
Bowers & Wilkins veröffentlicht regelmäßig Software-Updates,
die die Leistung Ihres Headsets verbessern und optimieren
oder neue Funktionen hinzufügen. Die Bowers & Wilkins Music
sendet Ihnen eine Benachrichtigung, wenn ein Software-
Update verfügbar ist. Tippen Sie auf die Benachrichtigung und
befolgen Sie die Anweisungen der App.
9. Neustart und Zurücksetzen
Der Neustart- und Reset-Vorgang kann zu Geräuschen im
Headset führen. Tragen Sie es während dieses Vorgangs nicht.
9.1 Neustart
Um Ihr Px7 S2 neu zu starten, nehmen Sie das Headset von Ihrem
Kopf ab und entfernen Sie alle Kabel vom Headset. Halten
Sie die Tasten „Lautstärke erhöhen" und „Leiser verringern"
gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Kontrollleuchte erlischt.
Lassen Sie die Tasten los, wenn es wieder eingeschaltet wird.
Durch einen Neustart Ihres Headsets werden weder seine
internen Einstellungen zurückgesetzt noch der Verlauf
gekoppelter Geräte gelöscht
9.2 Werksreset
Sie können den Verlauf gekoppelter Geräte löschen und alle
Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen.
Nehmen Sie das Headset vom Kopf ab und ziehen Sie alle
angeschlossenen Kabel ab. Halten Sie bei eingeschaltetem Px7 S2
gleichzeitig die Tasten „Lautstärke +", „Lautstärke –" und die
Schnelltaste am linken Ohrhörer 10 Sekunden lang gedrückt, bis die
Kontrollleuchte erlischt. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Licht
wieder aufleuchtet. Das Headset ist dann bereit für die Kopplung mit
einem neuen Gerät. Sie können einen Werksreset auch über die Seite
„Kopfhörereinstellungen" in der Bowers & Wilkins Music-
durchführen .
10. Pflege und Wartung
10.1 Aufbewahrung Ihres Headsets
Durch die Pflege Ihres Px7 S2 haben Sie die Garantie, dass er
Ihnen stets die beste Qualität und das gleiche Hörerlebnis bietet
Wenn Sie Ihr Headset nicht verwenden, bewahren Sie es in der
Hülle auf. Vorher empfehlen wir Ihnen, Ihre Kopfhörer auszuschalten.
1. Schieben Sie den Kopfbügel auf beide Seiten
Möglichkeit, die Größe auf ein Minimum zu reduzieren.
2. Drehen Sie die Tasten so, dass die Tasten zu Ihnen zeigen
Ziehen Sie die Ohrhörer nach innen, sodass sie flach
aufliegen.
3. Legen Sie das Headset in die Aufbewahrungstasche.
10.2 Reinigen Ihres Headsets
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Helm regelmäßig zu reinigen. Ihr
Px7 S2 kann mit einem weichen, leicht feuchten Mikrofasertuch
gereinigt werden. Mit dem Tuch vorsichtig abwischen oder abtupfen.
Der Stoff Ihres Px7 S2 wurde speziell gegen Feuchtigkeit und
Flecken behandelt. Sollten sich Schmutz, Flecken, Fasern oder
Rückstände auf der Stoffoberfläche angesammelt haben, reinigen
Sie diese bitte wie oben beschrieben.
• NICHT stark reiben oder Produkte verwenden
Scheuermittel zum Reinigen, insbesondere für Stoff-
oder Lederteile.
• KEIN saugfähiges Papier (Papierhandtücher) verwenden.
Servietten oder Taschentücher, die Rückstände
hinterlassen können.
• Verwenden Sie KEIN Reinigungsmittel, Seifenwasser,
Wachs oder chemische Reinigungsmittel.
-App
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Ohrhörer,
Tasten und Anschlussbuchsen eindringen kann.
11. Hilfe
Wenn Sie weitere Hilfe oder Beratung zu Ihrem P x7 S2
benötigen, besuchen Sie bitte hier unsere Headset-
Support-Website
www.bowerswilkins.com/support
11.1 Umweltinformationen
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien
international, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die
Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe
(RoHS) für die Umwelt von Geräten
Elektrik und Elektronik, Aufzeichnung, Auswertung,
Zulassung und Beschränkung der Verwendung von Produkten
Chemikalien (REACH) und die Beseitigung von Elektroschrott
und Elektronik (WEEE). Wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde
Abfallentsorgung für Ratschläge zur Abfallentsorgung
Dieses Produkt ordnungsgemäß recyceln oder entsorgen.
App
14