Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplung Mit Einem Ios-System Mit Installierter Bowers - Bowers & Wilkins Px7 S2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Px7 S2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
6. Bluetooth-Verbindung
6.1 Kopplung
Ihre Px7 S2-Kopfhörer sind für das kabellose Streamen von Medien von einem Bluetooth-Audiogerät wie einem
Smartphone, Tablet oder PC konzipiert. Dazu müssen zunächst das Headset und das Quell-Audiogerät gekoppelt
werden.
6.1.1 Kopplung mit einem iOS-System mit installierter Bowers &
Wilkins-Musik-App
Wir empfehlen, Ihre Kopfhörer zur Bowers & Wilkins Music- App hinzuzufügen. Dadurch können Sie Ihr Headset im
Detail konfigurieren und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrem neuen Headset
herauszuholen. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung Ihrer Kopfhörer mit der Bowers
& Wilkins Music
-App finden Sie in Abschnitt 8.
Wenn Sie Ihre Kopfhörer zum ersten Mal mit der App verbinden, werden Sie außerdem aufgefordert, sie als
Audiozubehör zu koppeln. Klicken Sie auf das Popup-Bestätigungsfenster, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.
6.1.2 Android-Geräte koppeln, die den Google Fast Pairing
Service (GFPS) unterstützen
HINWEIS: Kompatibel mit Android-Geräten mit Marshmallow 6.0+.
Kopfhörer hinzufügen:
1. Schalten Sie Ihre Kopfhörer ein und platzieren Sie sie nicht weiter als 10 cm (4 Zoll) von Ihrem Android-
Gerät entfernt (Bluetooth aktiviert).
2. Wenn Sie das Headset zum ersten Mal einschalten, wird der Bluetooth-Kopplungsmodus aktiviert und
die Kontrollleuchte blinkt blau. Wenn der Kopplungsmodus nicht aktiviert ist, schieben und halten
Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang in der oberen Position (Bluetooth-Symbol) und lassen
Sie ihn los, wenn das Licht blau blinkt und Sie einen Ton hören.
3. Es erscheint eine GPS-Benachrichtigung (Google Quick Pairing Service), die angibt, dass Ihr Gerät
erkannt wurde und aufgefordert wird, den Kopplungsvorgang zu starten.
4. Drücken Sie die Schaltfläche „Verbinden", um die Kopplung zu aktivieren. Eine erfolgreiche Verbindung wird in einem
Popup-Fenster angezeigt.
5. Nach der Kopplung werden Sie über ein Popup-Fenster zum Google Play Store weitergeleitet, wo Sie die
Musik-App von Bowers & Wilkins installieren können.
6.1.3 Alle anderen Geräte koppeln
1. Wenn Sie das Headset zum ersten Mal einschalten, wird der Bluetooth-Kopplungsmodus aktiviert und
die Kontrollleuchte blinkt blau. Wenn der Kopplungsmodus nicht aktiviert ist, schieben und halten
Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang in der oberen Position (Bluetooth-Symbol) und lassen
Sie ihn los, wenn das Licht blau blinkt und Sie einen Ton hören.
2. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion des Audiogeräts eingeschaltet ist. Px7 S2 wird angezeigt
in der Liste gefunden; wählen Sie es zum Koppeln aus.
3. Während des Kopplungsvorgangs blinkt die Kontrollleuchte blau. Nach erfolgreicher Kopplung leuchtet
sie durchgehend blau und gibt einen Hinweiston aus.
Dieses Headset kann bis zu acht gekoppelte Bluetooth-Geräte aufzeichnen; wiederholen Sie die obigen Schritte,
um weitere Geräte zu koppeln.
Hinweis: Wenn innerhalb von 5 Minuten kein Gerät gekoppelt wird, verlässt das Headset automatisch den Bluetooth-Kopplungsmodus. Wenn die Kopplung fehlschlägt, blinkt die Kontrollleuchte schnell blau. Bitte koppeln Sie erneut.
Abbildung 6
Bluetooth-Kopplung
6.2 Mehrere Bluetooth-Verbindungen
Das Px7 S2 kann mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass
Sie jeweils nur von einem Gerät Audio abspielen oder Anrufe empfangen können.
Zwischen zwei Geräten wechseln:
1. Pausieren Sie den Ton auf dem ersten Gerät oder verwenden Sie die Multifunktionstaste des Px7 S2.
2. Spielen Sie Audio vom zweiten Gerät ab und die Kopfhörer wechseln automatisch.
Wenn Sie während des Audio-Streamings einen Anruf auf einem zweiten Gerät entgegennehmen, wird die
Wiedergabe auf dem ersten Gerät automatisch angehalten und der Anruf an Ihr Headset weitergeleitet.
Mit der Bowers & Wilkins Music- App können Sie Ihre Verbindung detaillierter verwalten.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis