Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bowers & Wilkins Px7 S2 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Px7 S2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
6. Bluetooth-Verbindung
6.1 Verein
Die Px7 S2-Kopfhörer sind für das kabellose Streamen von Musik von
Bluetooth-Audiogeräten wie Smartphones, Tablets oder Computern konzipiert.
Dazu müssen zunächst Kopfhörer und Quellgerät gekoppelt werden.
6.1.1 Koppeln von iOS-Systemen mit installierter Bowers
& Wilkins Music-App
Wir empfehlen, Kopfhörer zur Bowers & Wilkins Music App hinzuzufügen.
Mit der App können Sie Ihre Kopfhörer detailliert konfigurieren und
erhalten nützliche Tipps und Ratschläge für die optimale Nutzung Ihrer
neuen Kopfhörer. Ausführliche Informationen zum Einrichten und
Verwenden von Kopfhörern mit der Bowers & Wilkins Music-App finden
Sie in Abschnitt 8.
Während Sie Ihre Kopfhörer zum ersten Mal mit der App verbinden,
werden Sie aufgefordert, sie als Audiozubehör zu koppeln. Tippen Sie auf
das Bestätigungs-Popup, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.
6.1.2 Android-Geräte koppeln, die den Google Fast Pair
Service (GFPS) unterstützen
Hinweis: Kompatibel mit Android-Geräten mit Marshmallow 6.0+ OS.
So fügen Sie Kopfhörer hinzu:
1. Schalten Sie die Kopfhörer ein und platzieren Sie sie nicht weiter als
10 cm von Ihrem Android-Gerät entfernt (bei aktiviertem
Bluetooth).
2. Wenn Sie die Kopfhörer zum ersten Mal einschalten, wird der
Bluetooth-Kopplungsmodus aktiviert und die Anzeige blinkt blau.
Wenn der Kopplungsmodus nicht aktiviert ist, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter 5 Sekunden lang in die obere Position (Bluetooth-
Symbol) und lassen Sie ihn los. Lassen Sie ihn los, wenn die
Anzeige blau blinkt und Sie einen Piepton hören.
3. Sie sehen eine GFPS-Benachrichtigung (Google Fast Pair Service),
die Ihnen mitteilt, dass Ihr Gerät erkannt wurde, und Sie auffordert,
den Kopplungsvorgang zu starten.
4. Drücken Sie
zum Aktivieren die
Schaltfläche
der Verein; Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird dies mit einem
Bestätigungs-Popup angezeigt.
5. Nach der Kopplung wird der Benutzer über das Popup weitergeleitet
Speichern Sie Google Play, um die Bowers & Wilkins Music-App zu
installieren.
6.1.3 Andere Geräte koppeln
1. Wenn Sie die Kopfhörer zum ersten Mal einschalten, wird der
Bluetooth-Kopplungsmodus aktiviert und die Anzeige blinkt blau.
Wenn der Kopplungsmodus nicht aktiviert ist, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter 5 Sekunden lang in die obere Position (Bluetooth-
Symbol) und lassen Sie ihn los. Lassen Sie ihn los, wenn die
Anzeige blau blinkt und Sie einen Piepton hören.
2. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist
auf dem Audiogerät; das Px7 S2 wird in der Liste der erkannten
Produkte angezeigt; Wählen Sie sie aus, um sie zu
verknüpfen.
3. Die Anzeige blinkt während des Pairings blau. Es leuchtet durchgehend
blau und Sie hören einen Piepton, wenn die Kopplung erfolgreich
war.
Der Kopfhörer kann sich bis zu acht gekoppelte Bluetooth-Geräte
merken. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um weitere Geräte zu
koppeln.
Hinweis: Der Kopfhörer verlässt den Bluetooth-Kopplungsmodus
automatisch, wenn innerhalb von 5 Minuten kein Gerät gekoppelt wird.
Wenn die Kopplung fehlschlägt, blinkt die Anzeige schnell blau;
Versuchen Sie erneut, sie zu koppeln.
„Verbinden" .
Diagramm 6
Bluetooth-Kopplung
6.2 Mehrere Bluetooth-Verbindungen
Das Px7 S2 kann mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden.
Beachten Sie jedoch, dass Sie jeweils nur von einem Gerät aus Audio
abspielen oder Anrufe entgegennehmen können.
So wechseln Sie zwischen Geräten:
1. Pausieren Sie den Ton auf dem ersten Gerät oder verwenden
Sie die Multifunktionstaste des Px7 S2.
2. Spielen Sie Audio auf dem zweiten Gerät ab und die Kopfhörer
wechseln automatisch zum zweiten Gerät.
Während des Audio-Streamings wird die Wiedergabe eines auf dem
zweiten Gerät eingehenden Anrufs automatisch angehalten und der Anruf
an die Kopfhörer weitergeleitet.
Mit der Bowers & Wilkins Music-App können Sie Ihre Verbindungen
detaillierter verwalten .
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis