Inhaltszusammenfassung für wodtke Primarofen Touch-Control TC1
Seite 1
Primärofen - Technik Bedienungs- und Montageanleitung wodtke Touch-Control TC1 Für wodtke Pellet Primäröfen ab Steuerung S4 Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme dieses Produkts und Ihres Ofens unbedingt die Anleitungen.
Garantieansprüche. Das Touch-Control TC1 dient ausschließlich dem Bedienen von wodtke Pellet- Primäröfen ab Steuerung S4. Das TC1 darf nur an diese, von wodtke dafür zugelassenen Produkte, angeschlossen und mit diesen zusammen betrieben werden. Die Anleitungen der anderen Systemkomponenten (Speicher, Pumpe, Ofen etc.) sind ebenfalls zu beachten.
Als Anschlusskabel darf nur das geschirmte Spezialanschlußkabel (Unitronic LiYCY 4 x 0,5 mm² - wodtke Art.-Nr. 095 459) verwendet werden. Der Schirm der Leitung muss beidseitig (am TC1 und am Ofen) auf Masse gelegt werden. Hierzu muss eine standardseitige Kunststoff- PG-Verschraubung am Ofen durch die mitgelieferte Metall-PG-Verschraubung ausgetauscht werden.
Im Klartextbereich werden Betriebszustände, Menütexte und Fehlercodes der Ofensteuerung textlich erläutert. Die erläuternden Texte entsprechen den Texten aus der wodtke-Kurzanleitung der entsprechenden Ofensteuerung. Bitte beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres wodtke Pellet Primärofens. Die Klartexte können in verschiedenen Sprachen angezeigt werden. Befehlzeile (grün): Betriebszustand + Werte.
Seite 21 / 28 Wichtige Hinweise zu Bedienung und Funktion: Das TC1 dient ausschließlich zur Regelung der wodtke Pellet-Primäröfen anhand der vom TC1 gemessenen Raumtemperatur bzw. der eingestellten Zeiten! D.h. der wodtke Pellet-Primärofen wird über das TC1 anhand der vorwählbaren Zeiten ein- und ausgeschaltet und bei angeschlossenem Temperaturfühler in der Leistung (modulierend oder stetig wahlweise)
Zur Verbindung des PC mit dem TC1 ist ein Mini-USB Anschluss mit RS 232 Schnittstelle vorhanden. Zur Verbindung eines seriellen SUB-D-9 Ausgangs des PC mit dem TC1 gibt es von wodtke ein spezielles Adapterkabel. Updatekabel TC1 / PC-Tool 2 Stecker Mini-USB / Sub-D9 RS 232.
Esc zurück Im Display des TC1 erscheint die Meldung "Datentransfer starten". Jetzt kann das Update vom wodtke PC Tool 2 aus (PC) gestartet werden. Beachten Sie hierzu die Anleitung des wodtke PC Tool 2. Je nachdem ob vom PC-Tool 2 die Sprache (Dateiendung: .spr) oder die Firmware (Dateiendung: .tou) upgedatet wird, erscheint im Display die Anzeige "Update Firmware"...
1 Tag erhalten. Hierzu muß das TC1 zuvor ausreichend mit Spannung versorgt worden sein, damit der Kondensator für die Gangreserve ausreichend aufgeladen ist. 12 Konformitätserklärung Das wodtke TC1 stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien überein: • 2004/108/EC: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) •...
1 x Temperaturfühler PT 1000 (angeschlossen). 1 x PT1000 (Reserve) 15 Gewährleistung und Garantie Für alle wodtke Produkte/Bauteile gelten mit Wirkung seit 1.1.2002 (Auslieferung) die EU- harmonisierten Gewährleistungsfristen. Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über das örtliche Fachhandwerk. Für fabrikneue Produkte beträgt die Gewährleistungsfrist für den Endkunden gegenüber dem Verkäufer 24 Monate.