Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setinhalt; Lieferumfang; Warnungen Zum Laden Von Akkus; Akku-Warnhinweise - Horizon Hobby Blade 350 QX3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang

• Blade 350 QX3
• CGO2 3-Achsen Kamera/Gimbal (AP Combo)
• 3000mAh 3S 11.1V 20C Li-Po Akku
• 3S DC Li-Po Balancer Ladegerät mit 5A Netzteil
• Spektrum DX4 DSMX
4-Kanal Sender (RTF, AP Combo)
• 4 AA Batterien (RTF, AP Combo)
• Mobilphonehalter

Warnungen zum Laden von Akkus

WARNUNG: Unaufmerksamkeit oder falscher Gebrauch des Produktes
in Zusammenhang mit den folgenden Warnungen kann zu Fehlfunkti-
onen, elektrischen Störungen, große Hitzeentwicklung, FEUER, und tötlichen
Verletzungen und Sachbeschädigungen führen.
• LASSEN SIE DAS NETZGERÄT, LADEGERÄT UND AKKU NIEMALS UNBEAUF-
SICHTIGT WÄHREND DES BETRIEBES.
• LADEN SIE NIEMALS AKKUS ÜBER NACHT.
• Versuchen Sie niemals tiefentladene, beschädigte oder nasse Akkus zu laden.
• Laden Sie niemals Akkupacks, die aus verschiedenen Zellentypen bestehen.
• Lassen Sie niemals Kinder unter 14 Jahren Akkus laden.
• Laden Sie niemals Akkus in extremer Hitze oder Kälte oder in direkter Sonnen-
einstrahlung.
• Laden Sie keine Akkus dessen Kabel beschädigt, punktiert oder gekürzt ist.
• Schließen Sie niemals das Ladegerät an wenn das Kabel punktiert oder gekürzt
ist.
• Lassen Sie niemals das Ladegerät oder Akkus fallen.
• Versuchen Sie nicht das Ladegerät zu demontieren oder zu verändern.

Niederspannungsabschaltung (LVC)

Die Niederspannungsabschaltung schützt den Akku vor Tiefentladung im Flug
und wird aktiviert wenn der Akku einen Grenzwert erreicht hat. Ist der Akku
bis zum Abschaltpunkt entladen, leuchtet die LED am Quadcopter schnell rot,
grün und blau und warnt Sie damit, dass es Zeit für die Landung ist. Landen Sie
bitte unverzüglich wenn Sie die LED Anzeige sehen um eine Tiefentladung zu
vermeiden und den Akku damit zu beschädigen.
Ist die Niederspannungabschatung aktiviert haben Sie ca noch 2 Minuten Zeit bis
der Akku entladen ist und kein Schwebefl ug möglich. Wiederholtes fl iegen in die
in die Niederspannungabschaltung beschädigt den Akku.
DE
• Verwenden Sie nur wiederaufl adbare Li-Po Akkus, die für diesen Ladegerättyp
geeignet sind.
• Überprüfen Sie vor dem Laden immer den Akku.
• Halten Sie den Akku fern von allen Materialien die durch Hitze beeinfl usst
werden können.
• Überwachen Sie immer den Ladeplatz und haben zu jeder Zeit einen Feuerlö-
scher griffbereit.
• Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn der Akku zu heiß zum Anfassen
werden sollte, oder seine Form (anschwellen) verändert.
• Schließen Sie erst das Ladekabel am Ladegerät an und dann den Akku, um ein
verpolen der Anschlüsse zu vermeiden. Trennen Sie die Verbindung nach dem
Laden in umgekehrter Reihenfolge.
• Schließen Sie immer die positiven roten (+) Anschlüsse und negativen schwar-
zen (–) Anschlüsse korrekt an.
• Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und lassen das Ladege-
rät zwischen den Ladevorgängen abkühlen.
• Laden Sie immer in gut belüfteten Bereichen.
• Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und kontaktieren Horizon
Hobby.
HINWEIS: Akku- und Absturzschäden sind nicht durch die Garantie gedeckt.
WICHTIG: Trennen und entnehmen Sie immer nach dem Fliegen den Akku aus
dem Fluggerät. Laden Sie den Akku auf die Hälfte der Kapazität bevor Sie ihn
einlagern. Stellen Sie während der Lagerung sicher, dass die Akkuspannung
nicht unter 3 Volt pro Zelle fällt. Ein angeschlossener Akku entlädt sich durch
Ruhestromentladung.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis