Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibirieren der Sensoren

a
Nord
Seitenrud-
er rechts
4X
c
b
4X
Binden in Drucksensor kalibrieren Mode
Kompasskalibrierung
HINWEIS: Die folgende Kompasskalibrierung muß
innerhalb von 30 Sekunden durchgeführt.
1. Schalten Sie den Sender ein.
2. Schalten Sie den 350 QX3 ein und richten den Copter
nach Norden aus.
3. Schalten Sie den oberen linken Senderschalter 4 mal
komplett wie auf der linken Seite dargestellt.
4. Der 350 QX3 zeigt mit der langsam blinkenden
orange LED an an, dass die Funktion der Kompasska-
librierung aktiviert wurde.
5. Beginnt die LED schnell zu blinken führen Sie alle 4
d
Rotationen des 350 QX3 wie in der Abbildung darge-
stellt durch, in dem Sie den Copter je 45° gegen den
Uhrzeigersinn drehen nach jeder Rotation.
6. Halten Sie den Copter nach Norden ausgerichtet
gerade und prüfen die LED
Grün = Fertig
RED = Wiederholen Sie die Kompoasskalibierung
Kalibrieren der Beschleunigungssensoren
1. Schalten Sie den Sender und den 350 QX3 ein und stel-
len den Copter auf eine ebene und gerade Oberfl äche.
2. Halten Sie den Bindeknopf gedrückt und schalten den
oberen linken Schalter vier mal wie auf der rechten
Seite abgebildet.
3. Sie hören eine Tonfolge tiefer Töne gefolgt von einer
schnellen Tonfolge die anzeigt, dass der Kalibrierungs-
vorgang begonnen hat.
4. Bitte bewegen Sie den 350 QX3 nicht während des
Kalibrierungsvorganges.
5. Ist die Kalibrierung durchgeführt ertönt ein "Happy Ton"
(aufsteigend) und die LED zeigt mit grünem Licht an,
dass der Kalibrierungsvorgang erfolgreich war. Sollte der
Vorgang nicht erfolgreich sein, ertönt ein "trauriger Ton"
(absteigend) und die LED leuchtet Rot.
Kalibrieren des Drucksensors
Der Drucksensor ist bereits ab Werk kalibriert. Ein
erneutes Kalibrieren ist nur notwendig.
1. Stellen Sie den 350 QX3 an einen kalten Ort. Lassen Sie
den Copter dort für 30 Minuten oder länger abkühlen.
wenn Sie den Sensor ersetzen.
2. Bringen Sie den Copter nun an einen warmen Ort. Je
größer die Temperaturdifferenz zwischen warm und kalt
ist, desto genauer erfolgt die Kalibrierung.
3. Versichern Sie sich, dass der Sender ausgeschaltet
ist und schließen einen Flugakku an den 350 QX3 an.
Schalten Sie den Copter ein und lassen ihn initialisieren.
Die Status LED bleibt aus.
4. Drehen Sie den 350 QX3 auf den Rücken bis Status
LED blau blinkt und damit anzeigt, dass der Bindemode
aktiviert wurde.
5. Drehen Sie den Copter wieder richtig herum.
6. Führen Sie den Bindevorgang mit dem Seitenruderhebel
voll nach rechts durch. Lassen Sie den Copter und
Sender eingeschaltet und den Copter für 10 Minuten
aufwärmen. Bewegen Sie den Copter nicht während
dieser Zeit.
7. Nach 10 Minuten beginnen die Motoren des Copters
zu piepen und zeigen damit an, dass die Kalibrierung
durchgeführt wurde. Schalten Sie den Copter aus und
dann den Sender.
Sollte der 350 QX3 einen Fehlercode anzeigen, schalten Sie
ihn aus beginnen mit der Drucksensorkalibrierung erneut.
13
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis