Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led Codes; Betrieb Des Mit Gps; Led Anzeigen (Codes); Gps Funktionen - Horizon Hobby Blade 350 QX3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED Codes

ACHTUNG: Landen Sie Sie unverzüglich wenn
Sie die LED Anzeige für zu geringe Akkuspan-
nung (10,6V) sehen und laden den Akku.
ACHTUNG: Aktivieren Sie nicht die Rückkehr-
funktion wenn die Akkuspannung zu niedrig ist.

Betrieb des mit GPS

Um ein einwandfreies GPS Signal empfangen zu können, benötigt der Blade 350
QX3 freie Sicht auf den Himmel. Hindernisse können den Empfang eines sauberen
GPS Signals negativ beeinträchtigen. Dazu gehört:
• Fliegen in der Nähe von hohen Gebäuden
• Fliegen unterhalb dichter Vegetation
• Fliegen in Gebäuden oder unter Strukturen
Besteht keine GPS Verbindung bei dem Start können die Motoren nicht im Smart
oder AP Mode gestartet werden. Sie müssen dann den Quadcopter mit ausge-
schalteter GPS-Funktion neu binden um die Motoren starten zu können (siehe
Abschnitt der Bindevorgang) Ohne aktiviertes GPS ist es nicht möglich im Smart
Mode zu fl iegen. Wird der 350QX3 mit deaktiviertem GPS intialisiert befi ndet er
sich im AP Mode ohne Positionsfi xierung, aber mit Höhenfi xierung.
Sollte das GPS Signal während des Fluges verloren gehen sind die Funktionen der
Steuerknüppelorientierung, der Safe Circle, die Positionsfi xierung und Rückkeh-
rfunktion NICHT verfügbar. Wir empfehlen in diesem Falle den Copter dann mit
Höhen und Seitenruder zu fl iegen.
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht den 350 QX3 mit aktivierten GPS Indoor
oder an Orten mit schlechtem GPS Empfang zu fl iegen, da ein Signalver-
lust wahrscheinlich ist und zu einem Absturz führen kann.

GPS Funktionen

(lesen Sie bitte im Kapitel Binden wie man das GPS ein- oder ausschaltet)
Mit aktiviertem GPS:
• Wird der 350 QX3 mit GPS Empfang und gespeicherter Startposition gefl ogen,
fl iegt er unter Beibehaltung der Höhe nach Aktivieren der Rückkehrfunktion zu
seiner Startposition und reduziert dort zum Landen die Höhe.
• Verliert der 350QX3 die GPS Verbindung im Smart-AP Mode oder mit aktivi-
erter Rückkehrfunktion blinkt je nach Mode die LED grün, lila oder rot. Der
350QX bleibt dann in einem stabilen Flugzustand vergleichbar mit dem AP
Mode, allerdings ohne Positionsfi xierung.
• Weicht der 350 QX2 AP mit aktivierter Rückkehrfunktion zu weit von dem
vorgesehenen GPS Pfad ab, wird der Sinkfl ug mit Hilfe des barometrischen
Höhensensors durchgeführt.
• Ist die Landung mit Rückkehrfunktion erfolgt werden die Motoren abge-
schaltet.
DE
Start-Codes
Sender ausgeschaltet oder nicht an den Copter gebunden ...
Initialisierung fehlgeschlagen ...............................................
IMU Initialisierung ................................................................
Akku vollständig geladen .....................................................
Akku vollständig entladen ....................................................
Notzustand (Aus-Einschalten zur Neu-Initialisierung) ............
Bindemode ..........................................................................
Flug-Codes
GPS deaktiviert ....................................................................
Smart-Mode, warten auf GPS Satellitenverbindung ..............
Smart Mode mit Satellitenverbindung ..................................
AP-Mode, warten auf GPS Satellitenverbindung ...................
AP Mode mit Satellitenverbindung ........................................
Rückkehrfunktion aktiviert ...................................................
GPS Verbindung im Smart Mode während
des Fluges verloren ..............................................................
GPS Verbindung im AP Mode während
des Fluges verloren oder Rückkehrfunktion aktiviert ............
Akkuspannung unter 10.9 Volt .............................................
Akkuspannung unter 10.6 Volt .............................................
Kompasskalibrierung notwendig ..........................................
Mit deaktiviertem GPS:
• Die LED leuchtet weiss.
• Der verfügbare Flugmode ist dem AP Mode ähnlich ohne Positionsfi xierung.
• Die Höhenfi xierung arbeitet normal.
GPS Signalverlust
Sollte der 350QX3 das GPS Signal im Flug verlieren wird der Copter wie folgt
reagieren:
Im Smart Mode: (grüne LED blinkt)
Sollte der 350 QX3 das GPS Signal während des Fluges im Smart Mode verlie-
ren blinkt die LED grün. Die Steuerknüppelorientierung des Smart Mode wird
nicht funktionieren. Der Copter folgt dann der Steuerung zu seiner eigenen
Ausrichtung ähnlich dem des AP Modes. Die Rückkehrfunktion steht in dieser
Situation nicht zur Verfügung, der Copter nutzt aber Beibehaltung der Höhe
und zur Steuerung des Sinkfl uges den barometrischen Höhensensor. Ist das
GPS Signal wieder vorhanden arbeitet nach ca. 5 bis 10 Sekunden der Smart
Mode wieder normal.
AP Mode: (LED blinkt lila)
Sollte der 350 QX3 das GPS Signal während des Fluges im AP Mode verlieren
blinkt die LED lila. Der Copter wird die Positionsfi xierung nicht ausführen wenn
der rechte Steuerknüppel wieder in die Mitte gebracht wird. Die Rückkeh-
rfunktion ist ebenfalls nicht möglich. Ist das GPS Signal wieder vorhanden
arbeitet nach ca. 5 bis 10 Sekunden der AP Mode wieder normal.
Verlust den Sendersignals
Sollte das Sendersignal verloren gehen reagiert der 350 QX3 wie folgt:
• Sollten die Motoren nicht drehen schalten die Regler ab.
• Sollten die Motoren drehen, der 350 QX3 aber nicht fl iegen werden die Mo-
toren ausgeschaltet und die Regler abgeschaltet.
• Befi ndet sich der 350 QX3 im Flug mit einer aktiven GPS Verbindung und
gespeicherter Startposition wird die Rückkehrfunktion bei Verlust des Sender-
signals aktiviert.
• Sollte der Kompass nicht erkannt werden oder fehlerhaft sein oder keine
GPS Verbindung bestehen, wird der 350 QX3 bei Verlust des Sendersignals
langsam sinken.
• Sollte der barometrische Höhensensor nicht arbeiten, reduziert der 350 QX3
die Leistung um bei Verlust des Sendersignals einen kontrollierten Sinkfl ug
einzuleiten.
10
Keine LED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis