Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizon Hobby Blade 350 QX3 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Landung
Für die Landung des Blade 350 QX3 haben Sie zwei
Optionen:
• Fliegen Sie das Modell zu dem Punkt, an dem Sie lan-
den möchten. Nehmen Sie dort das Gas ganz zurück.
Wenn das Modell aufgesetzt hat, nehmen Sie das Gas
ganz zurück und drücken den Bindebutton um die
Luftschrauben anzuhalten.
• Aktivieren Sie die Rückkehrfunktion. Der Blade 350
QX3 kehrt nun automatisch an seine Rückkehrposition
automatisch zurück.
ACHTUNG: Schalten Sie die Rückkehrfunk-
tion nicht ein, wenn der Blade 350 QX3 eine
Akkuwarnung für einen niedrigen Akkuladestand abgibt.
Landen Sie in diesem Fall das Modell sofort.
Rückkehrfunktion
HINWEIS: Die Rückkehrfunktion funktioniert nur dann
wenn der 350 QX3 eine aktive GPS Verbindung hat.
• Nach Aktivierung dieser Funktion blinkt LED schnell rot.
• Nach Aktivierung der Funktion fl iegt der 350 QX3 zu
seiner Rückkehrposition und landet. Nach der Landung
kann es bis zu 5 Sekunden dauern bis die Motoren
abschalten.
• Sie können die Rückkehrfunktion mit der Wahl des
Smart- oder AP Modes über den Flight Modeschalter
abbrechen.
• Um einen neuen Flug nach der automatischen Lan-
dung zu machen bringen Sie beide Steuerknüppel in
die inneren unteren Ecken und dann zurück zur Mitte.
ACHTUNG: Der Blade 350 QX3 erkennt die
SAFE Circle nicht, wenn die Rückkehrfunktion
aktiviert wird. Bei der Aktivierung der Rückkehrfunktion
kann der Blade 350 QX3 über den Piloten fl iegen, wenn
sich das Modell hinter dem Piloten befi ndet.
Nach dem Flug
1. Schalten Sie den Hauptschalter am Blade 350 QX3
auf aus.
2. Schalten Sie Ihren Sender aus.
3. Nehmen Sie den Flugakku aus dem Modell. Laden
Sie den Flugakku entsprechend den Sicherheitshin-
weisen und Warnungen.
ACHTUNG: Trennen Sie immer den Lipo Akku
wenn Sie nicht fl iegen um eine Tiefentladung
des Akkus zu vermeiden. Akkus die unter die zulässige
Mindestspannung entladen werden, können dadurch
beschädigt werden, was zu Leistungsverlust und poten-
tieller Brandgefahr beim Laden führen kann.
Positions Alarm
Die Motoren geben einen BEEP unter folgenden Bedin-
gungen:
• Immer wenn die Luftschrauben nach der Initialisie-
rung zum Stillstand kommen.
• Nach 30s ohne Eingabe vom Gasknüppel (nur nach
Initialisierung am Boden stehend).
Dieses informiert den Piloten bei eingeschränkter Sicht
über den Standort des Copters.
Das Piepen erfolgt so lange bis der Akku leer ist.
Sollte der Quadcopter abstürzen und ein oder mehrere
Motoren werden bei dem Aufprall gestoppt wird der
Notfallmode aktiviert. Die LED blinkt weiss und die
Motoren piepen laut.
DE
Aktivieren der Rückkehrfunktion
Motoren stoppen
b
12
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis