Herunterladen Diese Seite drucken

OSRAM DALI MULTIeco Beschreibung Seite 2

Werbung

Bedienung (Forts.)
2x
< 30 s
2
3
1
< 30 s
2
3
2
3
1
2
3
2
3
1
2
3
X
T1
X*
X
X
X*
X*
X
X*
+ 15 s
min
1
–**
1
+ 15 s
min
–**
1
1
T2
+ 15 s
max
X
1
1
X*
> 30 s
X
X
> 30 s
1
X*
X*
1
X
X*
2x
A
max
A
max
B
B
1
1
DIP
1
2 3 4 5
ON
X
DIP
X*
1
2 3 4 5
ON
X
X*
X
X*
X
+ 15 s
min
2
X*
2
+ 15 s
min
2
2
2x
:
DIP
1
2 3 4 5
+ 15 s
max
ON
X
2
2
2x
:
DIP
X
1
2 3 4 5
ON
X
2
X
2
X**
X**
...
2x
< 30 s
2
3
2
3
Betriebsart einstellen
Über DIP-Schalter 1 und 2.
Betriebsart „Helligkeitsregelung"
DIP-Schalter 1 = ON
DIP-Schalter 2 = ON
Über die DIP-Schalter 3, 4 und 5 können folgende Funktionen
einzeln ein- und ausgeschaltet werden, siehe Tabelle T1:
Präsenzerkennung
Helligkeitsregelung
Im Auslieferungszustand sind beide Funktionen eingeschaltet.
* Kein Einschalten über Sensor. Manuelles Einschalten erfor-
derlich.
** Automatisches Ausschalten nach Ablauf der Ausschaltverzö-
gerungszeit (bewegungsunabhängig).
Betriebsart „Helligkeitsabsenkung"
DIP-Schalter 1 = ON
DIP-Schalter 2 = OFF
DIP-Schalter 1 = OFF
DIP-Schalter 2 = ON
+ 15 s
min
DIP-Schalter 1 = OFF
DIP-Schalter 2 = OFF
1
Über die DIP-Schalter 3, 4 und 5 können folgende Funktionen
einzeln ein- und ausgeschaltet werden, siehe Tabelle T2:
+ 15 s
min
Präsenzerken nung
2x
:
1
Automatisches Ausschalten der Leuchten nach
zweimaligem Ablaufen der Ausschaltverzögerungs-
zeit
* Kein Einschalten über Sensor. Manuelles Einschalten erfor-
derlich.
** bewegungsunabhängig
+ 15 s
max
Leuchte manuell ein- und ausschalten
1
Über Kurzdruck.
Hinweis: Bei der Betriebsart „Helligkeitsabsenkung" ist ein
manuelles Ausschalten der Leuchte nicht möglich.
> 30 s
Helligkeit manuell ändern
...
Hinweis: Funktion ist ggf. gesperrt, siehe „Tasterfunktionen
1
sperren und freigeben".
Über Langdruck.
Jeder erneute lange Tastendruck bewirkt einen Wechsel zwi-
schen Helligkeitszu- und Helligkeitsabnahme.
Die Helligkeitsregelung wird bis zum nächsten Einschalten der
Leuchte deaktiviert.
Sollwert/Helligkeitswert einstellen
Hinweis: Funktion ist ggf. gesperrt, siehe „Tasterfunktionen
sperren und freigeben".
In der Betriebsart „Helligkeitsregelung" entspricht die Einstel-
lung dem Sollwert für die automatische Helligkeitsregelung
(Tipp: Einstellung bei wenig Tageslicht vornehmen).
In der Betriebsart „Helligkeitsabsenkung" entspricht die
Einstellung dem festen Helligkeitswert, auf den bei erkannter
Bewegung gedimmt wird.
A

Gewünschte Helligkeit einstellen.
max
Doppelklick.
ƒ
Bestätigung: Leuchte blinkt.
B
Standby: 50 %
Standby: 30 %
Standby: 10 %
2
2
2
2
...
Seite 2 von 4

Werbung

loading