Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
OT EASY 60/220-240/24 RGB
OSRAM GmbH Kunden Service Center
Steinerne Furt 62
86167 Augsburg
Tel : +49 (0) 1803 677 - 200 (kostenpflichtig)
Fax.: +49 (0) 1803 677 - 202
04/ 2007
Version 1.0
www.osram.com
www.osram.de
Allgemeines
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Sicherheitshinweise
Erklärung verwendeter Begriffe
Anwendung und Funktion
Komponenten
Montage
Vorbereitungen für die Eingangsverdrahtung
Vorbereitungen für die Ausgangsverdrahtung
Anschlussschemata
Systemerweiterung
Bedienung
Master-Slave-Betrieb
Displayanzeige der Fernbedienung
Einstellungen der Fernbedienung
Lichtsteuer-Modus
Sequenzer- Modus
Tageslicht Simulation
Störungssuche
Anhang
Technische Daten
Zubehör
Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise enthalten Informationen für Ihre Sicherheit:
Bitte lesen Sie vor der Montage und dem ersten Gebrauch des Lichtsteuergerätes OT EASY 60
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Nur so ist ein sicherer und korrekter Gebrauch
gewährleistet. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für ein späteres Nachschlagen auf.
Stellen Sie diese weiteren Personen zur Verfügung, die mit dem OT EASY 60 arbeiten.
Als Infrarot Empfänger ist der dafür vorgesehene Typ zu verwenden (siehe Technische Daten).
Die Installation des OT EASY 60 darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, das
hierfür ausgebildet und befugt ist. Dieses Personal muss die Bedienungsanleitung kennen.
Arbeiten an dem Gerät dürfen nur im spannungsfreien Zustand ausgeführt werden.
Durch das Gehäuse mit Zugentlastung eignet sich die OT EASY Steuereinheit speziell für eine
unabhängige Montage.
Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten.
Der externe Taster muss für Netzspannungen ausgelegt sein.
Das Beschalten der Steuerleitung oder des Tastereingangs mit fremder Spannung,
insbesondere mit der Netzspannung von 230 V, führt zur Zerstörung des Gerätes!
Seite 2
OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OSRAM OT EASY 60/220-240/24 RGB

  • Seite 1 Netzspannung von 230 V, führt zur Zerstörung des Gerätes! OSRAM GmbH Kunden Service Center www.osram.com www.osram.de Steinerne Furt 62 86167 Augsburg Tel : +49 (0) 1803 677 - 200 (kostenpflichtig) Fax.: +49 (0) 1803 677 - 202 Seite 2 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60...
  • Seite 2 Die Durchlaufzeit ist die Zeit, in der ein Tageslicht-Zyklus bei der Tageslicht Simulation durchlaufen wird. • Nach Wiedereinschalten der Netzversorgung, z.B. durch eine Zeitschaltuhr, wird die Simulation beginnend mit Szene 1 neu gestartet. OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 3 Seite 4 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60...
  • Seite 3 3 Öffnungen nach oben (Abb. 2) Größere Öffnung nach unten 8.5 mm – 9 mm Öffnungen nach unten (Abb. 1) Größere Öffnung nach unten OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 5 Seite 6 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60...
  • Seite 4 Kabel, indem Sie die Zugentlastungsklemme verwenden. Die Ausgangszugentlastungsklemme muss immer mit den beiden identischen Öffnungen nach unten verwendet werden (siehe Bild): 3-adrige Kabel OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 7 Seite 8 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60...
  • Seite 5 Lichteinstrahlung ausgesetzt sein. Montieren Sie den IR-Empfänger deshalb möglichst an Rückkehr zum normalen Master-Slave Betrieb führen Sie bitte den auf Seite 12 einem leicht abgedunkelten Ort. beschriebenen RESET aus. OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 9 Seite 10 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60...
  • Seite 6 Einheiten ab. Befinden sich weitere EASY- Systeme im Empfangsbereich, müssen deren IR-Empfänger zuerst von den Steuergeräten getrennt oder angemessen abgeschattet werden, damit kein ungewolltes RESET auftritt. Seite 12 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 11...
  • Seite 7 Auf dem Display erscheint die gewählte Szene ( ). Die Szene wird aufgerufen. Zeit Überblendzeit Haltezeit* Die Haltezeit wird automatisch auf 25% der eingestellten Überblendzeit gesetzt. Seite 14 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 13...
  • Seite 8 20:00 Sind die Kanäle mit LED unterschiedlicher Farbtemperatur bestückt, kann neben der Helligkeits- änderung auch eine tageszeitabhängige dynamische Änderung der Farbtemperatur erzielt werden. Seite 16 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 15...
  • Seite 9 220 mm x 46,2 mm x 43,6 mm Prüfzeichen: CE, VDE in Vorbereitung Durch das CE-Zeichen wird die Konformität mit den relevanten EU-Richtlinien bestätigt Seite 18 OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY OSRAM - Bedienungsanleitung: Steuereinheit OT EASY 60 Seite 17...