Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DALI MULTIeco
Steuereinheit
Bedienungsanleitung
X 2010
DALI_MULTIeco_ba1010de_we1.01.indd
OSRAM GmbH
Kunden Service Center
Customer-Service-Center (CSC)
Steinerne Furt 62
86167 Augsburg
Germany
Tel : +49 (0) 1803 677 - 200
(kostenpflichtig / charges apply)
Fax.: +49 (0) 1803 677 - 202
www.osram.com
www.osram.de
40083213713002
4008321371300
Beschreibung
G
L
DALI MULTIeco
N
F
L'
E
DA+
DA -
D
Bedienung
Zweck und Anwendung
Die DALI MULTIeco Steuereinheit regelt die Beleuchtung am
Arbeitsplatz und in Büroräumen in Abhängigkeit vom Tageslicht
und der Anwesenheit von Personen, um den Arbeitskomfort zu
erhöhen und Energie zu sparen.
Die Steuereinheit kann in Leuchten (z.B. Stehleuchten) oder
Zwischendecken eingebaut werden.
Funktion
Die Steuereinheit kann in zwei verschiedenen Betriebsarten
betrieben werden, siehe auch „Betriebsart einstellen":
Helligkeitsregelung
Sensoren messen die Helligkeit im zu regelnden Bereich und
halten diese durch die tageslichtabhängige Zuführung von
Kunstlicht auf einem einstellbaren Sollwert.
Die Sensoren erkennen außerdem die Anwesenheit von
Personen.
Wenn das Tageslicht ausreicht oder keine Personen mehr
anwesend sind, schalten die angeschlossenen Leuchten nach
einer einstellbaren Verzögerungszeit aus.
START
Bewegung?
ja
Kunstlicht
erforderlich?
ja
Leuchte vor 30 s
manuell ausgeschaltet?
ja
Helligkeitsregelung, Präsenzerkennung und automatisches Ein-
schalten können über verschiedene Modi zu- und abgeschaltet
werden.
Helligkeitsabsenkung
Bei Anwesenheit von Personen werden die Leuchten auf einen
einstellbaren Helligkeitswert gedimmt.
Sind keine Personen anwesend, wird die Helligkeit nach einer
einstellbaren Verzögerungszeit auf einen festen Standby-Wert
(50%, 30% oder 10%) abgesenkt.
Automatisches Einschalten und automatisches Ausschalten bei
längerer Abwesenheit können über verschiedene Modi zu- und
abgeschaltet werden.
Aufbau
Die Steuereinheit besteht aus folgenden Komponenten:
A
Einstellschraube für Ausschaltverzögerungszeit (A)
Anschluss Sensoren (B)
B
Sensor
DIP-Schalter (C)
Anschluss Taster (D)
C
Anschluss Steuerleitungen (E)
Lastkontakt (F), siehe „Ausschaltverzögerungszeit
einstellen"
Anschluss Stromversorgung (G)
Symbole
Bedientaster der
Leuchte
Einschalten
Ausschalten
Kurzdruck
(< 0,5 s)
Langdruck
(> 0,5 s)
Doppelklick
Präsenz erkennung
(Erkennung kleiner
Bewegungen)
10 s – 60 min
nein
Leuchte
AUS
nein
nein
Leuchte
EIN
Leuchte ein
Leuchte aus
Leuchte blinkt
Helligkeit
mit automat.
Regelung
Bestätigung
der Einstellung
Manuelles
Dimmen
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OSRAM DALI MULTIeco

  • Seite 1 Beschreibung Zweck und Anwendung Die DALI MULTIeco Steuereinheit regelt die Beleuchtung am Arbeitsplatz und in Büroräumen in Abhängigkeit vom Tageslicht und der Anwesenheit von Personen, um den Arbeitskomfort zu DALI MULTIeco erhöhen und Energie zu sparen. Die Steuereinheit kann in Leuchten (z.B. Stehleuchten) oder Zwischendecken eingebaut werden.
  • Seite 2 Betriebsart einstellen Bedienung (Forts.) 2 3 4 5 Über DIP-Schalter 1 und 2. Betriebsart „Helligkeitsregelung“ DIP-Schalter 1 = ON DIP-Schalter 2 = ON 2 3 4 5 – – Über die DIP-Schalter 3, 4 und 5 können folgende Funktionen einzeln ein- und ausgeschaltet werden, siehe Tabelle T1: –...
  • Seite 3 Präsenzerkennung über Taster deaktivieren Bedienung (Forts.) Hinweis: Funktion ist ggf. gesperrt, siehe „Tasterfunktionen sperren und freigeben“. Bei aktiver Präsenzerkennung leuchtet die grüne LED am Sensor bei jeder erkannten Bewegung kurz auf. Präsenzerkennung deaktivieren:  Ggf. einschalten. ‚ Doppelklick. + 15 s + 15 s ƒ...
  • Seite 4 Fehlersuche Bedienung (Forts.) Können Sie den Fehler nicht beheben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Leuchtenherstellers. Leuchte ist außer Funktion Keine Netzspannung vorhanden. à Kontrollieren, ob grüne LED leuchtet. Mit einem Spannungs- prüfer kontrollieren, ob Netzspannung vorhanden ist. Leuchtmittel defekt.