Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Usb-Funktionalität; Unterstützung Für Redundantes Rom; Sicherheitsvorteile; System Auf Dem Neuesten Stand Halten - HP Enterprise ProLiant BL660c Gen9 Blade Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebssystemen her, die USB 3.0 nicht unterstützen, während USB 3.0-Geräte zugleich unter
modernen Betriebssystemen mit USB 3.0-Geschwindigkeit arbeiten können.
Enabled (Aktiviert): Bei dieser Einstellung arbeiten USB 3.0-fähige Geräte im UEFI-Startmodus
jederzeit mit USB 3.0-Geschwindigkeit (auch in der Umgebung vor dem Systemstart). Dieser
Modus sollte nicht mit Betriebssystemen verwendet werden, die USB 3.0 nicht unterstützen. Im
Legacy-BIOS-Startmodus funktionieren USB 3.0-Ports in der Umgebung vor dem Systemstart
nicht und sind nicht startfähig.
Disabled (Deaktiviert): Wenn „Disabled" konfiguriert wird, arbeiten USB 3.0-fähige Geräte
immer mit USB 2.0-Geschwindigkeit.
Das Verhalten von USB-Ports in der Umgebung vor dem Systemstart kann in UEFI System Utilities
konfiguriert werden, der Benutzer kann also den Standardbetrieb der USB-Ports modifizieren.
Weitere Informationen finden Sie im HPE UEFI System Utilities Benutzerhandbuch für HPE ProLiant
Gen9 Server auf der Hewlett Packard Enterprise Website (http://www.hpe.com/info/uefi/docs).
Externe USB-Funktionalität
Hewlett Packard Enterprise bietet externe USB-Unterstützung, um den lokalen Anschluss von USB-
Geräten für Verwaltungs-, Konfigurations- und Diagnoseverfahren des Server Blade zu ermöglichen.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme kann die externe USB-Funktionalität über die USB-Optionen in
UEFI System Utilities deaktiviert werden.
Unterstützung für redundantes ROM
Durch die Unterstützung eines redundanten ROM ermöglicht der Server Blade sichere Upgrades
bzw. eine sichere Konfiguration des ROM. Der Server Blade verfügt über ein einzelnes ROM, das
sich wie zwei separate ROM-Abbilder verhält. In der Standardeinstellung enthält eine Seite des ROM
die aktuelle ROM-Programmversion und die andere Seite eine Backup-Version.
HINWEIS:
programmiert.

Sicherheitsvorteile

Wenn Sie das System-ROM flashen, überschreibt die Flashingfunktion das Backup-ROM und sichert
das aktuelle ROM als Backup-Version, so dass Sie problemlos zur vorherigen ROM-Version
umschalten können, wenn das neue ROM fehlerhaft sein sollte. Durch diese Funktion ist die
vorhandene Version des ROM sogar dann geschützt, wenn während der ROM-Aktualisierung ein
Stromausfall eintritt.

System auf dem neuesten Stand halten

Zugriff auf Support-Materialien von Hewlett Packard Enterprise

Für den Zugriff auf bestimmte Aktualisierungen für ProLiant-Server über das Hewlett Packard
Enterprise Support Center ist möglicherweise ein Produktanspruch erforderlich. Hewlett Packard
Enterprise empfiehlt, einen HP Passport mit den erforderlichen Berechtigungen einzurichten. Weitere
Informationen finden Sie auf der Hewlett Packard Enterprise-Website (http://www.hpe.com/support/
AccessToSupportMaterials).

Aktualisieren der Firmware oder des System-ROM

Zum Aktualisieren der Firmware oder des System-ROM sind mehrere Methoden verfügbar:
DEWW
Bei Lieferung des Servers ist auf beiden Seiten des ROM dieselbe Version
System auf dem neuesten Stand halten
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis