Zeitrelais - Serie GAMMA
16 Funktionen
16 Zeitendbereiche
Fernpotentiometeranschluss
Zoomspannung 24 bis 240V AC/DC
2 Wechsler
Baubreite 22.5mm
Industriebauform
Technische Daten
1. Funktionen
1 verzögerter Kontakt (Klemmen 15-16-18) und
1 Sofortkontakt (Klemmen 25-26-28)
E11
Einschaltverzögert
R11
Rückfallverzögert mit Steuerkontakt
Es11
Einschaltverzögert mit Steuerkontakt
Wu11
Einschaltwischend spannungsgesteuert
Ws11
Einschaltwischend mit Steuerkontakt
Wa11
Ausschaltwischend mit Steuerkontakt
Bi11
Blinker impulsbeginnend
Bp11
Blinker pausebeginnend
2 verzögerte Kontakte
E20
Einschaltverzögert
R20
Rückfallverzögert mit Steuerkontakt
Es20
Einschaltverzögert mit Steuerkontakt
Wu20
Einschaltwischend spannungsgesteuert
Ws20
Einschaltwischend mit Steuerkontakt
Wa20
Ausschaltwischend mit Steuerkontakt
Bi20
Blinker impulsbeginnend
Bp20
Blinker pausebeginnend
2. Zeitbereiche
Zeitendbereich
Einstellbereich
1s
50ms
3s
150ms
10s
500ms
30s
1500ms
1min
3s
3min
9s
10min
30s
30min
90s
1h
3min
3h
9min
10h
30min
30h
90min
1d
72min
3d
216min
10d
12h
30d
36h
3. Anzeigen
Grüne LED ON:
Versorgungsspannung liegt an
Grüne LED blinkt:
Anzeige des Zeitablaufs
Gelbe LED ON/OFF:
Stellung des Ausgangsrelais
4. Mechanische Ausführung
Gehäuse aus selbstverlöschendem Kunststoff, Schutzart IP40
Befestigung auf Profilschiene TS 35 gemäß EN 60715
Einbaulage:
beliebig
Berührungssichere Zugbügelklemmen nach VBG 4 (PZ1 erforderlich),
Schutzart IP20
Anzugsdrehmoment:
max. 1Nm
Klemmanschluss:
1 x 0.5 bis 2.5mm² mit/ohne Aderendhülse
1 x 4mm² ohne Aderendhülse
2 x 0.5 bis 1.5mm² mit/ohne Aderendhülsen
2 x 2.5mm² flexibel ohne Aderendhülsen
Ausgabe 06/09
5. Versorgungskreis
Versorgungsspannung:
Toleranz:
Nennfrequenz:
Nennverbrauch:
Einschaltdauer:
Wiederbereitschaftszeit:
Kurvenform bei AC:
Restwelligkeit bei DC:
Abfallspannung:
Überspannungskategorie:
Bemessungsstoßspannung: 4kV
6. Ausgangskreis
2 potentialfreie Wechsler
Bemessungsspannung:
Schaltleistung:
Wenn der Abstand zwischen den Geräten kleiner 5mm ist!
1s
Schaltleistung:
3s
Wenn der Abstand zwischen den Geräten größer 5mm ist!
10s
30s
Absicherung:
1min
Mechanische Lebensdauer: 20 x 10
3min
Elektrische Lebensdauer:
10min
30min
Schalthäufigkeit:
1h
3h
10h
Überspannungskategorie:
30h
Bemessungsstoßspannung: 4kV
1d
3d
7. Steuerkontakt
10d
Aktivierung:
30d
Potenzialfrei:
Belastbar:
Steuerspannung:
Kurzschlussstrom:
Leitungslänge:
Steuerimpulslänge:
8. Fernpotentiometer
Bei Anschluss eines Fernpotentiometers wird das interne Potenziometer
deaktiviert!
Anschluss:
Leitungstyp:
Steuerspannung:
Kurzschlussstrom:
Leitungslänge:
G2ZMF11 24-240V
24 bis 240V AC/DC
Klemmen A1-A2 (galvanisch getrennt)
24 bis 240V DC
-20% bis +25%
24 bis 240V AC
-15% bis +10%
48 bis 400Hz
24 bis 240V AC
16 bis 48Hz
48 bis 240V AC
2.5VA (1W)
100%
500ms
Sinus
10%
>15% der Versorgungsspannung
III (nach IEC 60664-1)
250V AC
750VA (3A / 250V AC)
1250VA (5A / 250V AC)
5A flink
6
2 x 10
5
Schaltspiele
bei 1000VA ohmscher Last
max. 60/min bei 100VA ohmscher Last
max. 6/min bei 1000VA ohmscher Last
(nach IEC 60947-5-1)
III (nach IEC 60664-1)
Brücke Y1-Y2
ja, Basisisolierung gegen Eingangs-
und Ausgangskreis
nein
max. 5V
max. 1mA
max. 10m
min. 50ms
(nicht im Lieferumfang enthalten)
1MΩ Potenziometer (Type
RONDO R2), Klemmen Z1-Y2
verdrillte Leitungen oder
Zwillingsleitungen
max. 5V
max. 5μA
max. 5m
Schaltspiele