Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMOTION P320-4 E Gerätehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION P320-4 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMOTION
SIMOTION P320-4 E / P320-4 S
Gerätehandbuch
Gültig ab Version V5.2
03/2018
A5E36004933A
Vorwort
Sicherheitshinweise
Industrial Security
Beschreibung
Einsatzplanung
Schnittstellen
Einbauen/Montieren
Anschließen
Troubleshooting/FAQs
Technische Daten
Maßbilder
Ersatzteile
Normen und Zulassungen
EGB-Richtlinie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMOTION P320-4 E

  • Seite 1 Vorwort Sicherheitshinweise Industrial Security SIMOTION Beschreibung SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Einsatzplanung Schnittstellen Gerätehandbuch Einbauen/Montieren Anschließen Troubleshooting/FAQs Technische Daten Maßbilder Ersatzteile Normen und Zulassungen EGB-Richtlinie Gültig ab Version V5.2 03/2018 A5E36004933A...
  • Seite 2 Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Vorwort

    ● SIMOTION P320-4 E / P320-4 S, Inbetriebnahme- und Montagehandbuch, Ausgabe 09/2016 Gültigkeitsbereich Das vorliegende Gerätehandbuch ist gültig für die Geräte SIMOTION P320-4 E und SIMOTION P320-4 S ab der Produktstufe SIMOTION V4.5. Normen Die Entwicklung des Systems SIMOTION wurde nach den Qualitätsrichtlinien der ISO 9001 durchgeführt.
  • Seite 4 ● SIMOTION Engineering System Handhabung ● SIMOTION System- und Funktionsbeschreibungen ● SIMOTION Service und Diagnose ● SIMOTION IT ● SIMOTION Programmieren ● SIMOTION Programmieren - Referenzen ● SIMOTION C ● SIMOTION P SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 5 Unter folgendem Link finden Sie Informationen, wie Sie Dokumentation auf Basis der Siemens Inhalte individuell zusammenstellen und für die eigene Maschinendokumentation anpassen: https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/documentation Training Unter folgendem Link finden Sie Informationen zu SITRAIN - dem Training von Siemens für Produkte, Systeme und Lösungen der Automatisierungstechnik: http://www.siemens.com/sitrain FAQs Frequently Asked Questions finden Sie in den SIMOTION Utilities &...
  • Seite 6 Entsorgung Ihres Altgerätes wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektronikschrott und entsorgen Sie das Gerät entsprechend der jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land. Für weitere Fragen zum Thema Entsorgung und Recycling wenden Sie sich an Ihren Siemens- Ansprechpartner vor Ort. Sie finden ihn über unsere Ansprechpartner-Datenbank im Internet unter: http://www.automation.siemens.com/partner/index.asp...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    AutoLogin ändern........................41 2.4.4 Remote-Desktop-Verbindung deaktivieren................48 Beschreibung..............................51 Systemübersicht........................51 Produktbeschreibung SIMOTION P320-4................53 3.2.1 Übersicht SIMOTION P320-4....................53 3.2.2 Merkmale..........................54 3.2.3 Aufbau SIMOTION P320-4 (Hardware).................56 3.2.4 Schnittstellen und Bedienelemente..................57 3.2.5 Aufbau SIMOTION P Runtime (Software)................57 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 8 CFast-Karte .........................102 5.12 COM1...........................103 5.13 IsoPROFIBUS Board (optional)...................104 Einbauen/Montieren..........................105 Einbau des Geräts.......................105 Zulässige Einbaulagen......................106 6.2.1 Hutschienen- und Buch-Montage..................107 6.2.1.1 Hutschienen-Montage......................107 6.2.1.2 Buch-Montage........................109 Hinweise zum Einbauen.......................111 Überblick Betriebsarten für SIMOTION P320-4..............113 Dezentraler Aufbau......................114 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 9 Maßbild Gerät mit einer Erweiterungskarte................153 Ersatzteile..............................155 11.1 Bestellbare Ersatzteile für SIMOTION P320-4..............155 Normen und Zulassungen........................157 Allgemeine Regeln.......................157 EGB-Richtlinie............................159 Definition EGB........................159 Elektrostatische Aufladung von Personen................160 Grundsätzliche Schutzmaßnahmen gegen Entladungen statischer Elektrizität....161 Index.................................163 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    5. Sichern Sie die Energiequellen gegen Wiedereinschalten. 6. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Maschine völlig verriegelt ist. Nach Abschluss der Arbeiten stellen Sie die Betriebsbereitschaft in umgekehrter Reihenfolge wieder her. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 12 Bei fehlendem oder fehlerhaft ausgeführtem Schutzleiteranschluss von Geräten mit Schutzklasse I können hohe Spannungen an offen liegenden Teilen anliegen, die bei Berühren zu schweren Verletzungen oder Tod führen können. ● Erden Sie das Gerät vorschriftsmäßig. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 13 Todesfolge auslösen. ● Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Warnschilder anhand der Dokumentation. ● Bringen Sie auf den Komponenten fehlende Warnschilder, gegebenenfalls in der jeweiligen Landessprache, an. ● Ersetzen Sie unleserliche Warnschilder. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Zu Elektromagnetischen Feldern (Emf)

    Dadurch sind insbesondere Personen mit Herzschrittmachern oder Implantaten gefährdet, die sich in unmittelbarer Nähe der Geräte/Systeme aufhalten. ● Stellen Sie sicher, dass betroffene Personen den nötigen Abstand einhalten (mindestens 2 m). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 15: Umgang Mit Elektrostatisch Gefährdeten Bauelementen (Egb)

    EGB-Transportbehälter). 1.1.4 Security-Hinweise Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 16: Lebensgefahr Bei Softwaremanipulation Durch Verwendung Von Wechselspeichermedien

    Temperaturen kommen, einschließlich eines offenen Feuers, sowie Emissionen von Licht, Geräuschen, Partikeln, Gasen etc., z. B. durch: – Bauelementeversagen – Softwarefehler – Betrieb und/oder Umgebungsbedingungen außerhalb der Spezifikation – Fremdeinwirkungen/Beschädigungen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 17 5. Freisetzung umweltbelastender Stoffe und Emissionen bei unsachgemäßem Betrieb und/ oder bei unsachgemäßer Entsorgung von Komponenten Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten eines Antriebssystems ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der technischen Anwenderdokumentation. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 18: Spezifische Sicherheitshinweise Simotion P320-4

    Für den Einsatz im Bereich Industrial Control Equipment (UL508) ist zu beachten, dass das Gerät als "Open Type" klassifiziert ist. Zwingende Voraussetzung für die Zulassung bzw. den Betrieb nach UL508 ist deshalb der Einbau des Geräts in ein der UL508 entsprechendes Gehäuse. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 19 ● Entfernen Sie Strahlungsquellen aus der Umgebung des Geräts. ● Schalten Sie strahlende Geräte ab. ● Reduzieren Sie die Funkleistung strahlender Geräte. ● Beachten Sie die Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Seite 157). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 20: Einsatzhinweise

    ● Die bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts, die Sie durch einen Funktionstest an der Anlage nachweisen. Damit können Programmier-, Parametrier- und Verdrahtungsfehler erkannt werden. ● Dokumentation der Testergebnisse, die Sie bei Bedarf in die relevanten Sicherheitsnachweise eintragen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 21 ● Berücksichtigen Sie bei der Montage des Geräts die zulässigen Einbaulagen. ● Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze des Geräts. Hinweis Einsatz im Industriebereich ohne Zusatzschutzmaßnahmen Das Gerät wurde zum Einsatz in einem normalen industriellen Umfeld nach der IEC 60721-3-3 konzipiert. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 22 Sicherheitshinweise 1.2 Spezifische Sicherheitshinweise SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 23: Industrial Security

    Windows gesperrt Versehentlich kommt es zu einer Windows Sperre, z. B. durch die Tastenkombination Windows + L. Kennen Sie das Passwort für SIMOTION P320-4 nicht, wenden Sie sich an den Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S...
  • Seite 24: Windows-Firewall

    Beachten Sie bei der Arbeit mit SIMOTION IT das Sicherheitskonzept des HTTP/S-, FTP- und Telnet-Zugriffs auf den Webserver. Informationen hierzu finden Sie im Diagnosehandbuch SIMOTION IT Diagnose und Konfiguration oder der SIMOTION Online-Hilfe im Abschnitt Sicherheitskonzept. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 25 ● Warum ist Industrial Security so wichtig? (Seite 26) ● Allgemeine Security Maßnahmen (Seite 28) ● Produktspezifische Maßnahmen (Virenscanner) (Seite 36) Das gesamte Dokument können Sie einsehen im Industry Online Support (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/108862708). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 26: Warum Ist Industrial Security So Wichtig

    Mobilgeräten, wie Mobiltelefonen und Tablet-PCs. ● Drahtlostechnologie Der zunehmende Einsatz von Mobilgeräten wiederum wurde nur ermöglicht durch die flächendeckende Verfügbarkeit von Mobilfunknetzen. Außerdem dehnt sich der Einsatz von Wireless-LAN immer weiter aus. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 27: Mögliche Sicherheitslücken Im Unternehmen

    ● Richtlinien und Vorschriften Gebraucht wird deswegen ein ganzheitlicher Ansatz, um an das Security-Problem heran zu gehen. Notwendig sind abgestimmte Richtlinien und Vorschriften, die alle Bereiche abdecken: Geräte, Systeme, Prozesse und Mitarbeiter. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 28: Allgemeine Security Maßnahmen

    Prinzip der "Defense in Depth"-Strategie entsprechen. Dabei werden die Maßnahmen nach dem "Zwiebel-Prinzip" aufgebaut und jede Maßnahme bildet eine weitere schützende Schicht um den Kern: die Produktionsanlage. Bild 2-1 Defense in Depth-Strategie SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 29: Anlagensicherheit

    Unternehmensstandort als auch die Produktionsbereiche entsprechend geschützt werden. Unternehmenssicherheit Die physikalische Unternehmenssicherheit kann durch folgende Maßnahmen sichergestellt werden: ● Abgesperrtes und überwachtes Unternehmensgelände ● Einlasskontrolle, Schlösser/Kartenleser und/oder Wachpersonal ● Begleitung betriebsfremder Personen durch Unternehmensangehörige SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 30: Physikalische Produktionssicherheit

    ● Richtlinien, welche die Nutzung von fremden, als nicht sicher eingestuften Datenträgern (z. B. USB-Sticks) und IT-Geräten (z. B. Notebooks) an der Steuerung untersagen. Weitere Informationen Weitere Informationen zu integrierten Sicherheitslösungen von Siemens finden Sie auf der Siveillance-Seite (http://www.buildingtechnologies.siemens.com/bt/global/de/sicherheit/ Seiten/sicherheit.aspx).
  • Seite 31 ● Router Funktionalität (PPPoE, DDNS) für Breitband-Internetzugang (DSL, Kabel) ● S623 mit zusätzlichem VPN-Port (DMZ) ermöglicht die sichere Anbindung eines weiteren Netzwerks zu Service- oder Fernwartungszwecken. Außerdem erlaubt S623 eine sichere, redundante Anbindung unterlagerter Netzwerke mittels Router- und Firewallredundanz. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 32 Automatisierungszellen gefiltert und kontrolliert werden. Der Verkehr zwischen den Zellen kann bei Bedarf verschlüsselt und authentifiziert werden. Gesicherte Kanäle und der Clientzugriff von den PCs auf die Zellen können über SOFTNET Security Client, eine VPN- Client-Software für PCs, hergestellt werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 33 Industrial Security 2.3 Allgemeine Security Maßnahmen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 34: Systemintegrität

    Computer nicht sofort automatisch abgeschaltet werden darf, wenn dadurch die Kontrolle über den Produktionsprozess verloren gehen würde. Für den Einsatz auf industriellen Steuerungskomponenten sollten deshalb folgende Anforderungen von einem Virenscanner erfüllt werden: SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 35: Patchmanagement

    Updatepakete aus dem Internet (Microsoft Update) und bietet sie den Windows-Clients zur Installation an. Durch den voll automatischen Update-Prozess wird sichergestellt, dass immer die aktuellen Microsoft Sicherheitsupdates auf der Siemens-Clients zur Verfügung stehen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 36: Produktspezifische Maßnahmen

    Weitere Informationen zur Nutzung eines Virenscanners auf einer SIMOTION P320-4 finden Sie im FAQ "Wie kann ein Virenscanner auf SIMOTION P320-4 genutzt werden?" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/59381507), der als Download im Industry Online Support zur Verfügung gestellt wird. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 37: Windows Benutzerpasswort Ändern

    Bevor das Windows Passwort geändert werden kann, muss dies dem Benutzer erlaubt werden. Wird die nachfolgende Handlung nicht berücksichtigt, kommt es zur Fehlermeldung und das Windows Passwort kann nicht geändert werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 38 Einstiegsseite 2. Im Fenster Computer Management wird unter Local Users and Groups der Ordner Users angezeigt. Klicken Sie den Ordner Users an. Die vorhandenen User-Gruppen werden angezeigt. Bild 2-3 Computer Management SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 39 Nur wenn diese Checkbox deaktiviert ist, kann der Benutzer das Windows Passwort ändern. Bild 2-4 simotion Properties Windows Passwort ändern Allgmeine Informationen zum Windows Passwort finden Sie auf der Internet-Seite unter Microsoft - Ändern des Windows-Kennworts (http://windows.microsoft.com/de-de/windows/ change-windows-password#change-windows-password=windows-7). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 40 Ändern des Windows Passworts. Hier geben Sie erst Ihr aktuelles und dann das neue Windows Passwort ein. Das neue Windows Passwort wird zur Bestätigung ein zweites Mal eingegeben. Bild 2-6 Neues Windows Passwort eingeben SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 41: Autologin Ändern

    Password" geändert. Siehe auch Abschnitt Windows Benutzerpasswort ändern (Seite 37). Automatically Log On SIMOTION P320-4 ist so voreingestellt, dass ein Anwender den Benutzernamen und das Passwort zum Einloggen nicht einzugeben braucht. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 42 Industrial Security 2.4 Produktspezifische Maßnahmen Vorbereitung für Ändern des AutoLogin Damit ein AutoLogin nach Änderung des Windows Passwortes weiterhin funktioniert, muss das Passwort für das AutoLogin geändert werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 43 2. Im Fenster Computer Management wird unter Local Users and Groups der Ordner Users angezeigt. Klicken Sie den Ordner Users an. Die vorhandenen User-Gruppen werden angezeigt. Bild 2-10 Computer Management - Users SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 44 4. Im Dialog simotion Properties deaktivieren Sie die Checkbox User cannot change password, in dem Sie den Haken entfernen. Bild 2-11 Dialog simotion Properties - General 5. Bestätigen Sie mit OK. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 45 Um das Passwort für das AutoLogin zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie über Windows-Start die Suche und geben hier ein: netplwiz Bild 2-12 Programs netplwiz 2. Der nachfolgende Dialog User Accounts öffnet sich. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 46 Industrial Security 2.4 Produktspezifische Maßnahmen Bild 2-13 User Accounts SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 47 4. Im Dialog Automatically Log On geben Sie Ihr geändertes Windows Benutzerpasswort ein, das durch eine zweite Eingabe bestätigt wird. Bild 2-15 Dialog Automatically Log On 5. Bestätigen Sie das Passwort mit OK. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 48: Remote-Desktop-Verbindung Deaktivieren

    Wenn Sie den Headless-Betrieb nicht verwenden und keine Remote-Desktop-Verbindung benötigen, wird empfohlen die Remote-Desktop-Verbindung explizit zu deaktivieren. ACHTUNG Remote-Desktop-Verbindung deaktivieren Um sicher zu gehen, dass die Remote-Desktop-Verbindung nicht verwendet werden kann, muss diese explizit deaktiviert werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 49 2.4 Produktspezifische Maßnahmen Vorgehen bei Deaktivierung der Remote-Desktop-Verbindung 1. Wählen Sie über Systemsteuerung System > Remote settings. Bild 2-16 Remote-Settings 2. Im geöffneten Dialog System Properties wählen Sie das Register Remote. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 50 Bild 2-17 Dialog System Properties 3. Unter Remote Desktop wählen Sie die Option Don't allow connections to this computer. 4. Bestätigen Sie mit OK. Mit diesem Vorgehen wird jeglicher Remote-Desktop-Zugriff deaktivert. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 51: Beschreibung

    Der Schwerpunkt von SIMOTION P320-4 sind Anwendungen bei Maschinen, die durch den zunehmenden Einsatz von Servo-Antrieben eine hohe Integration von PLC-, Motion Control und Technologiefunktionen erfordern: ● Verpackungsmaschinen ● Kunststoff und Gummi verarbeitende Maschinen ● Pressen, Drahtziehmaschinen ● Textilmaschinen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 52 Beschreibung 3.1 Systemübersicht ● Druckmaschinen ● Holz, Glas, Keramik und Stein bearbeitende Maschinen ● Fertigungslinien im Bereich erneuerbarer Energien, z. B. Solartechnologie, Windenergie- Anlagen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 53: Produktbeschreibung Simotion P320-4

    3.2.1 Übersicht SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 verfügt über eine hohe Industriefunktionalität. Sie ist gekennzeichnet durch: ● Kompakte Bauform ● Wartungsfreien Betrieb ● Hohe Robustheit ● Langzeitverfügbarkeit Bild 3-1 Ansicht SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 54: Merkmale

    ● Grafikspeicher wird im Hauptspeicher belegt (UMA dynamisch) Stromversorgung DC 24 V (-20%/+20%) max. 4 A Einsatzbedingungen Lüfterloser Betrieb Laufwerke und Speichermedien CFast-Karte bzw. SSD Abhängig von der Hardware-Ausprägung der (Solid State Disk) SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 55 1 × RJ45 (10/100/1000 MBit/s) PROFINET I/O 3 × RJ45 (100 MBit/s) Tastatur, Maus Über USB-Schnittstelle anschließbar Software Betriebssysteme P320-4 E Windows Embedded Standard 7 32Bit P320-4 S Windows 7 Ultimate 32Bit SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 56: Aufbau Simotion P320-4 (Hardware)

    Das folgende Bild zeigt die Einbindung der SIMOTION P320-4 mit integriertem PROFINET onboard und optionalen IsoPROFIBUS Board in ein Zielsystem. Human Machine Interface Programmiergerät Engineering System Bild 3-3 Systemübersicht SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 57: Schnittstellen Und Bedienelemente

    Konfiguration, die Parametrierung, die Inbetriebnahme und die Programmierung eines SIMOTION Projektes. Die Anwenderdaten können auf den Datenträgern der SIMOTION P320‑4 abgelegt werden. Zur Visualisierung der Abläufe bzw. zum Bedienen der Maschine wird die Siemens-Software WinCC flexible angeboten. Fremdsysteme können über die OPC‑Schnittstelle angebunden werden.
  • Seite 58: Lieferumfang

    Das Engineering System SIMOTION SCOUT TIA unterstützt ab der Version V4.5 das Betriebssystem Windows 7 32Bit nicht mehr und kann daher nicht installiert werden. HMI-Software HMI / Runtime-Software kann auf demselben PC betrieben werden, z. B. die Siemens- Software WinCC flexible. Andere Software-Pakete können über die OPC-Schnittstelle angebunden werden.
  • Seite 59: Komponenten

    Die detaillierte, regelmäßig aktualisierte Liste der mit SIMOTION freigegebenen Peripherie‐ baugruppen sowie Hinweise zu deren Einsatz finden Sie im Internet unter: SIEMENS Industry Online Support - Produkt Support - Ergänzende Systemkomponenten (https://support.industry.siemens.com/cs/document/11886029) Die Einbindung weiterer Baugruppen erfolgt mittels GSD‑Datei des jeweiligen Geräteherstellers.
  • Seite 60 Die Treiber für die USV sind auf dem PC nicht vorinstalliert. Installieren Sie die aktuellen Treiber, die mit der USV mitgeliefert wurden. Hinweis Zum PROFINET onboard kann zusätzlich ein IsoPROFIBUS Board gesteckt werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 61: Hmi Und Simotion Scout

    HMI-System kann direkt auf der SIMOTION P320-4 S installiert werden. Für dieses Modell müssen Sie die Kommunikation (Zugangspunkt) auf TCP/IP einstellen. SIMOTION P320-4 ist im Auslieferungszustand bereits auf diese Kommunikationsvariante konfiguriert. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 62 MAC Bridge Miniport einrichten Siehe auch Abschnitt Einrichten einer Network Bridge - MAC Bridge Miniport (Seite 63) Hinweis Auf der Variante SIMOTION P320-4 E kann nur HMI-Runtime installiert werden. Bild 3-5 Modell: Lokales HMI bzw. ES SIMOTION P320-4 E / P320-4 S...
  • Seite 63: Einrichten Einer Network Bridge - Mac Bridge Miniport

    ● Wählen Sie Control Panel > All Control Panel Items > Network and Sharing Center > Change adapter settings. ● Öffnen Sie den Dialog Network and Internet > Network Connections. Hier werden die Netzwerkverbindungen Ihres PC angezeigt. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 64 Beschreibung 3.3 HMI und SIMOTION SCOUT Bild 3-7 Ausgangssituation - Netzwerkverbindungen Device Manager Öffnen Sie den Device Manager über die Systemsteuerung: SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 65 2. Installieren Sie über den Device Manager den Microsoft Loopback Adapter. 3. Wählen Sie dazu über das Menü Action > Add legacy hardware. Als Nächstes öffnet sich der Add Hardware Wizard. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 66 Beschreibung 3.3 HMI und SIMOTION SCOUT Bild 3-9 Device Manager - Menü Action Add Hardware Wizard Zum Installieren der Netzwerkbrücke verwenden Sie den Add Hardware Wizard. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 67 2. Wählen Sie die Option: Install the hardware that I manually select from a list (Advanced) und führen Sie den Assistenten mit Next weiter. Bild 3-11 Add Hardware - Manuelle Auswahl aus einer Liste SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 68 Add Hardware - Network adapters wählen 4. Im nachfolgenden Dialog wählen Sie den Microsoft Loopback Adapter. 5. Wählen Sie dazu unter Manufacturer Microsoft und unter Network Adapter den Microsoft Loopback Adapter. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 69 Beschreibung 3.3 HMI und SIMOTION SCOUT 6. Führen Sie den Assistenten mit Next weiter. Bild 3-13 Add Hardware - Gewünschten Network Adapter wählen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 70 Add Hardware - Gewählter Network Adapter kann installiert werden 8. Nach Fertigstellung der Installation wird der folgende Dialog eingeblendet. Beenden Sie den Assistenten mit Finish. Bild 3-15 Add Hardware - Installation des Microsoft Loopback Adapter ist fertig gestellt SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 71 Im Device Manager wird unter Network adapters der Microsoft Loopback Adapter angezeigt. Bild 3-16 Device Manager - Microsoft Loopback Adapter Network Connections Auch unter Network Connections wird der neu installierte Microsoft Loopback Adapter angezeigt. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 72: Netzwerkbrücke Erstellen

    Um die Netzwerkbrücke zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Markieren Sie unter Network Connections beide Adapter. 2. Wählen Sie über das Kontextmenü Bridge Connections aus. Bild 3-18 Network Connections - Bridge Connection setzen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 73 2. Im Register LLDP / DCP entfernen Sie den Haken bei MAC Bridge Miniport DCP. Wenn Sie die MAC Bridge Miniport DCP nicht deaktivieren, wird die SIMOTION P320-4 möglicherweise über die Erreichbaren Teilnehmer nicht gefunden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 74: Hmi Bzw. Es Über Profinet

    Automatisierung. Mit PROFINET können Geräte von der Feldebene bis in die Leitebene angebunden werden. Mit PROFINET kann auch ein externes HMI bzw. ES in das Netzwerk eingebunden werden und Daten direkt mit dem Gerät SIMOTION P320-4 austauschen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 75: Hmi Bzw. Es Über Ethernet

    SIMOTION P320-4 bietet über die integrierte Ethernet-Schnittstelle Kommunikation mit Standard IT-Protokollen (HTTP) an. Dadurch ist es möglich, von jedem Ort über Intranet oder Internet auf Daten oder Diagnoseinformationen der SIMOTION P320-4 zuzugreifen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 76: Hmi Bzw. Es Über Isoprofibus (Optional)

    ● SIMOTION IT Virtual Machine und Servlets 3.3.5 HMI bzw. ES über IsoPROFIBUS (optional) Vernetzung über PROFIBUS DP Zum Anschluss eines zentralen HMI über PROFIBUS DP stehen die Schnittstellen X101 und X102 des IsoPROFIBUS Board zur Verfügung. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 77 3.3 HMI und SIMOTION SCOUT Bild 3-23 Modell: Vernetzung über PROFIBUS DP Literatur Weitere Informationen zu HMI finden Sie in der Dokumentation: ● SIMOTION Runtime Basisfunktionen, Abschnitt Kopplung HMI (Human Machine Interface). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 78 Beschreibung 3.3 HMI und SIMOTION SCOUT SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 79: Einsatzplanung

    Das Gerät kann beschädigt werden. Entsorgen Sie die Originalverpackung nicht. Verpacken Sie das Gerät bei Transport und Lagerung in der Originalverpackung. 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt und Ihre extra bestellten Zubehörteile auf Vollständigkeit und Beschädigungen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 80 7. Bewahren Sie auch die mitgelieferten Unterlagen auf, sie gehören zum Gerät. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, benötigen Sie die Unterlagen. 8. Notieren Sie die Identifikationsdaten des Geräts. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 81: Identifikationsdaten Des Geräts

    ● Artikelnummer des Geräts (hier): 6AU1320-4DS66-3AG0 ● Seriennummer S VP<...> Die Rechnereinheit ist über die Seriennummer unter S VP <...> eindeutig identifizierbar. <...> steht für eine 8-stellige Zeichenfolge. ● cULus-Zulassung ● CE-Kennzeichnung SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 82 SIMOTION P320-4 enthalten sind, zusätzlich die Onboard MAC-Addresses zu: ● ETHERNET (LAN) X1: VIPCTYSMAC1 ● PROFINET (LAN) X3: VIPCTYSPROFINET Die hier genannten Daten sind keine realen Daten. Bild 4-2 Typenschild SIMOTION P320-4 S - MAC-Adressen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 83 Rückseite des Geräts angebracht. ● COA-Label eines Geräts mit dem Betriebssystem Windows Embedded Standard 7 32Bit Bild 4-3 ipc477d label coa 01 ● COA-Label eines Geräts mit dem Betriebssystem Windows 7 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 84: Zulässige Einbaulagen

    Einsatzplanung 4.3 Zulässige Einbaulagen Zulässige Einbaulagen Informationen über die zulässigen Einbaulagen zu SIMOTION P320-4 finden Sie im Abschnitt Einbauen/Montieren > Zulässige Einbaulagen (Seite 106). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 85: Umgebungs- Und Umweltbedingungen

    – ätzende Dämpfe oder Gase. ● an Orten außerhalb der vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen ● in Anlagen, die einer besonderen Überwachung bedürfen, wie z. B. – Aufzugsanlagen – elektrische Anlagen in besonders gefährdeten Räumen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 86 Eine Zusatzmaßnahme für den Einsatz der SIMOTION P320-4 kann z. B. der Einbau in Schränke sein. Umgebungsbedingungen Die mechanischen und klimatischen Umgebungsbedingungen entnehmen Sie den Technische Daten im Abschnitt Umgebungsbedingungen (Seite 138). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 87: Elektromagnetische Verträglichkeit

    4.5 Elektromagnetische Verträglichkeit Elektromagnetische Verträglichkeit Definition Normen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) werden erfüllt, wenn die EMV- Aufbaurichtline eingehalten wird. Siehe auch Weitere Informationen finden Sie im Anhang, Abschnitt Allgemeine Regeln (Seite 157). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 88 Einsatzplanung 4.5 Elektromagnetische Verträglichkeit SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 89: Schnittstellen

    Schnittstellen Hardware-Komponenten der SIMOTION P320-4 Hinweis Die Artikelnummern für die unten aufgeführten Komponenten entnehmen Sie dem Online- Katalog in der Siemens Industry Mall (http://www.siemens.de/industrymall). SIMOTION P320-4 Komplettsystem Das Gerät SIMOTION P320-4 wird mit der integrierten Kommunikationsbaugruppe PROFINET onboard ausgeliefert. Nach Bedarf kann zusätzlich ein IsoPROFIBUS Board gesteckt werden.
  • Seite 90 Ziehen und Stecken unter Spannung, …) von SIMOTION nicht unterstützt. Die detaillierte, regelmäßig aktualisierte Liste der mit SIMOTION freigegebenen Peripherie‐ baugruppen sowie Hinweise zu deren Einsatz finden Sie im Internet unter Siemens Produkt Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/11886029). Neben den für SIMOTION freigegebenen Peripheriebaugruppen können an SIMOTION prinzipiell alle zertifizierten Normslaves angeschlossen werden, die folgenden Datenverkehr unterstützen:...
  • Seite 91: Übersicht Bedien- Und Anzeigeelemente

    5.2 Übersicht Bedien- und Anzeigeelemente Übersicht Bedien- und Anzeigeelemente Das folgende Bild zeigt die Anordnung der Anzeige- und Bedienelemente der SIMOTION P320-4. ① Ein/Aus-Schalter ② Betriebsanzeigen (LEDs) Bild 5-1 Bedien- und Anzeigeelemente SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 92: 5.3 Bedienelemente

    Um das Gerät spannungslos zu schalten, muss der Netzstecker gezogen werden. ACHTUNG Betriebssystem zuerst beenden Beenden Sie zuerst das Betriebssystem, bevor Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter abschalten, ansonsten können Daten verloren gehen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 93: Betriebsanzeigen

    STOP Grün SIMOTION P320-4 im RUN. Gelb SIMOTION P320-4 im STOP. Grün/Gelb: DCP-Blinken Blinkt schnell (2 Hz) Gelb: Blinkt schnell Zustand FAULT/DEFEKT (5 Hz) (Nur in Kombination mit L2 und L3) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 94 (Nur in Kombination mit L1 und L2) Es liegt eine Störung vor, auf die vom Anwenderpro‐ gramm aus nicht reagiert werden kann. Zur Beseitigung der Fehler kann Folgendes erforderlich sein: ● Aus-/Einschalten ● Neuinbetriebnahme SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 95: Schnittstellen-Übersicht Simotion P320-4

    Steckplatz für CFast-Karte CFast-Karte (Seite 102) 50-Pin CF-Sockel, Typ I/II V.24 COM1 Serielle Schnittstelle Serielle Schnittstelle COM1 (Seite 103) IsoPROFIBUS Board 2 x 9-polige Buchse IsoPROFIBUS Board (optional) (Sei‐ (optional) te 104) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 96: Profinet Onboard

    Empfangsdaten Ausgang 7, 8 SYMT- Intern mit 75 Ohm abgeschlossen Schirm LED 1 Leuchtet grün: link LED 2 Leuchtet gelb: activity Optionale Produktausprägung Auto Negotiation und auto cross over wird unterstützt. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 97: Ethernet

    Leuchtet: Verbindung besteht, z. B. zu ei‐ – nem Hub Blinkt: Aktivität Hinweis Die am Gerät verfügbaren Schnittstellen wurden zur eindeutigen Unterscheidung entsprechend nummeriert. Diese Nummerierung kann jedoch von der durch das Betriebssystem vorgenommen Nummerierung abweichen. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 98: Dvi-I

    Ausgang TMDS Data0/5 Shield Schirmleitung TMDS Clock shield Schirmleitung TMDS Clock+ DVI-Clockleitung Ausgang TMDS Clock- DVI-Clockleitung Ausgang Analog Red (R) Analog Red Signal Ausgang Analog Green (G) Analog Green Sig‐ Ausgang SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 99 Schnittstellen 5.8 DVI-I DVI-I-Schnittstelle (Standardbuchse) Analog Blue (B) Analog Blue Signal Ausgang Analog Horizontal Sync Analog Horizontal Ausgang (HSYNC) Sync Signal Analog Ground (analog R, Analog Ground G, & return) (GND) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 100: Displayport

    Ausgang Masse ML_Lane3- DP-Daten 3- Ausgang CONFIG1 CAD Cable Adaptor Detect Eingang CONFIG2 Masse (PullDown) AUX_CH+ Hilfskanal+ Bidirektional Masse AUX_CH- Hilfskanal- Bidirektional Hot Plug Detect Eingang Masse DP_PWR +3.3V (abgesichert) Ausgang SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 101: Usb 3.0

    Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang / Ausgang VBUS + 5 V (abgesichert) Ausgang Datenleitung Eingang / Ausgang Datenleitung Eingang / Ausgang Masse – Datenleitung Eingang Datenleitung Eingang Masse – Datenleitung Ausgang Datenleitung Ausgang SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 102: Cfast-Karte

    Reserved Input/Output (not connected) PC11 Reserved Input/Output (not connected) PC12 Reserved Input/Output (not connected) PC13 Device Power (3.3V) PC14 Device Power (3.3V) PC15 Device GND PC16 Device GND PC17 Card Detect In SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 103: Com1

    Typ: 9-polig (Stecker) Serielle Schnittstelle COM1 Pin-Nr. Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang / Ausgang Empfangssignalpegel Eingang Empfangsdaten Eingang Sendedaten Ausgang Endgerät bereit Ausgang Masse Betriebsbereitschaft Eingang Sendeteil einschalten Ausgang Sendebereitschaft Eingang Ankommender Ruf Eingang SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 104: Isoprofibus Board (Optional)

    Bedeutung Nicht angeschlossen LTG_B Datenleitung (E/A) RTS_AS AS Sendeteil einschalten (A) Ground potenzialgetrennt P5V_dp_fused +5V / max. 90 mA (abgesichert) potenzialgetrennt Nicht angeschlossen LTG_A Datenleitung (E/A) RTS_PG PG Sendeteil einschalten (A) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 105: Einbauen/Montieren

    Die korrekte Verwendung des Gerätes muss durch einen Funktionstest an der Anlage nachgewiesen werden. Damit können Programmier-, Parametrier- und Verdrahtungsfehler erkannt werden. Die Testergebnisse müssen dokumentiert und ggf. in den relevanten Sicherheitsnachweisen eingetragen werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 106: Zulässige Einbaulagen

    Die Schnittstellen zeigen nach unten. Die Schnittstellen zeigen zur Darstellung nur in der Abbildung nach vorn. Bei der Hutschienen-Montage zeigen die Schnittstellen immer nach unten. Informationen zur Montage finden Sie unter Hutschienen-Montage (Seite 107). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 107: Hutschienen- Und Buch-Montage

    ● Die Hutschienenklammer ist an der SIMOTION P320-4 befestigt. Hinweis Stellen Sie sicher, dass die Wand oder Decke das vierfache Gesamtgewicht der SIMOTION P320-4 einschließlich der Normprofilschiene und zusätzlicher Erweiterungskarten tragen kann. Siehe Abschnitt Hinweise zum Einbauen (Seite 111). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 108 Je nach Bestellnummer werden die erforderlichen Befestigungsteile und Schrauben für die Montage mitgeliefert. Voraussetzung ● 1 Hutschienenklammer ● 2 Schrauben ● 1 Schraubendreher T20 Befestigen Sie die Hutschienenklammer mit zwei Schrauben am Gehäuse der SIMOTION P320-4. Bild 6-1 Hutschienenklammer anbauen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 109: Buch-Montage

    3. Bewegen Sie das Gerät nach oben und nehmen es ab. 6.2.1.2 Buch-Montage Für die von Ihnen gewählte Montageart werden die erforderlichen Befestigungsteile und Schrauben mitgeliefert. Voraussetzung ● 2 Montagewinkel ● 4 Schrauben ● 1 Schraubendreher T20 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 110 Einbauen/Montieren 6.2 Zulässige Einbaulagen Vorgehensweise 1. Befestigen Sie die Montagewinkel mit je zwei Schrauben. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 111: Hinweise Zum Einbauen

    Wenn Sie für die Montage andere als die im Folgenden angegeben Dübel und Schrauben verwenden, ist der sichere Einbau nicht gewährleistet. Das Gerät kann herunterfallen und beschädigt werden. Verwenden Sie nur die in der folgenden Tabelle angegebenen Dübel und Schrauben. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 112: Einbaulagen

    Kippdübel, ∅ 4 mm, 50 mm lang mind. 13 mm dick Einbaulagen Folgende Einbaulagen sind für die SIMOTION P320-4 zulässig und werden in den folgenden Abschnitten detailliert beschrieben: ● Hutschienen-Montage (Seite 107) ● Buch-Montage (Seite 109) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 113: Überblick Betriebsarten Für Simotion P320-4

    4. Schließen der Abdeckhaube. 5. Montage der SIMOTION P320-4. Hinweis Das Ein- und Ausbauen von Komponenten, sowie die Montage der SIMOTION P320-4 sind ausführlich im Inbetriebnahme- und Montagehandbuch SIMOTION P320-4 E / P320-4 S beschrieben. ACHTUNG Verlust der Gewährleistung vermeiden Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von...
  • Seite 114: Dezentraler Aufbau

    Der dezentrale Aufbau eines Panels mit SIMOTION P320-4 kann über DisplayPort, USB oder DVI-Anschluss erfolgen. Beachten Sie, welche Kabellängen für das Panel unterstützt werden. Für die Verwendung eines HMI Systems können z. B. die SIMATIC IFP mittels beschriebener Schnittstellen angeschlossen werden. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 115: Anschließen

    SIMOTION Gesamtsystems. Weitere Informationen zum Anschluss des Gesamtsystems und der einzelnen Komponenten entnehmen Sie dem Inbetriebnahme- und Montagehandbuch SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Offene Betriebsmittel Die Baugruppen sind offene Betriebsmittel. Das heißt, Sie dürfen sie nur in Gehäusen, Schränken oder in elektrischen Betriebsräumen aufbauen, wobei diese nur über Schlüssel oder ein Werkzeug zugänglich sein dürfen.
  • Seite 116: Anschlussübersicht

    Die Verkabelungen sind im stromlosen Zustand aller Elemente und Bestandteile des Gesamtsystems vorzunehmen. Die Reihenfolge des Anschließens spielt keine Rolle. Das Anschließen der einzelnen Komponenten ist beschrieben im Inbetriebnahme- und Montagehandbuch SIMOTION P320-4 E / P320-4 S. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 117 Anschließen 7.2 Anschlussübersicht Bild 7-1 Systemüberblick Hardware - Beispiel mit PROFINET onboard und optionalem IsoPROFIBUS Board SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 118: Hinweise Für Das Anschließen

    ● Schließen Sie nur Peripheriegeräte an, welche die Industrietauglichkeit gemäß EN 61000-6-2 und IEC 61000-6-2 besitzen. ● Nicht hotplug-fähige Peripheriegeräte dürfen nur angeschlossen werden, wenn die Stromversorgung des Geräts abgeschaltet ist. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 119 Rückspeisung von Spannung gegen Masse durch eine angeschlossene oder eingebaute Komponente kann das Gerät beschädigen. Angeschlossene oder eingebaute Peripherie z. B. ein USB-Laufwerk, darf keine Spannung in das Gerät einbringen. Rückspeisung ist generell nicht zulässig. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 120: Schutzleiteranschluss Und Potenzialausgleich

    ● Ziehen Sie ein defektes Gerät sofort aus dem Verkehr und kennzeichnen Sie es entsprechend. Voraussetzung ● Das Gerät ist eingebaut ● 1 Schutzleiter mit einem Mindestquerschnitt der Ader von 2,5 mm ● 1 Schraubendreher T20 ● 1 Kabelschuh für M4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 121 2. Verbinden Sie den Kabelschuh mit der Schraube am gekennzeichneten Schutzleiteranschluss. ① Schutzleiteranschluss / Potenzialausgleich 3. Verbinden Sie den Schutzleiter mit dem Schutzleiteranschluss des Schaltschranks, in dem das Gerät eingebaut ist. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 122: Peripherie Anschließen

    Durch angeschlossene oder eingebaute Peripherie, z. B. USB-Laufwerke, darf keine Gegenspannung in das Gerät eingebracht werden. Rückspeisung durch Gegenspannung größer 0,5 V gegen Masse durch eine angeschlossene oder eingebaute Komponente kann den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern oder Komponenten des Geräts zerstören. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 123: Stromversorgung (Dc 24 V) Anschließen

    Die Anschlussklemme zum Anschluss der Stromversorgung steckt am Gerät. Die Anschlussklemme ist für Adern mit einem Querschnitt von 0,25 mm² bis 2,5 mm² ausgelegt. Schließen Sie nur Adern mit einem Querschnitt ≥ 0,5 mm² an. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 124 Achten Sie dabei auf die Lage der ab‐ gebildeten Anschlussklemme. 2. Stecken Sie die Anschlussklemme an der gekennzeichneten Stelle an. 3. Sichern Sie die Anschlussklemme mit den integrierten Schrauben. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 125: Gerät Mit Netzwerken Verbinden

    Die integrierte Ethernet-Schnittstelle verwenden Sie für die Kommunikation und zum Datenaustausch zu Automatisierungsgeräten, wie z. B. SIMOTION SCOUT, SIMATIC S7. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Internet über Siemens Industry Mall (www.siemens.com/ industrymall/de), dem Katalog- und Bestellsystem für die Automatisierungs- und Antriebstechnik.
  • Seite 126: Zugentlastung Anbauen

    Kabelbinderbreite maximal 3 mm. ● 1 Schneidwerkzeug Vorgehensweise 1. Legen Sie den Kabelbinder um den Befestigungssteg der Zugentlastung und sichern Sie die gesteckten Leitungen. 2. Schneiden Sie die überstehenden Kabelbinderzungen ab. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 127: Troubleshooting/Faqs

    Wenn Sie einen Adapter oder eine Verlän‐ gerung für die Mausleitung verwenden, prüfen Sie auch diese Steckverbindung. Wenn der Mauszeiger nach diesen Kontrollen und Maßnahmen weiterhin nicht am Bildschirm erscheint, verständigen Sie Ihren technischen Kundendienst. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 128 USV. lers bezogen bzw. heruntergeladen werden. Beachten Sie dazu das Inbetriebnahme- und Montagehand‐ buch SIMOTION P320-4 E / P320-4 S > Einschalten und Soft‐ ware-Installation > Kundenspezifische Software. Die Anzeige im BIOS für die Die korrekten MAC-Adressen können dem Typenschild auf dem PROFINET MAC-Adresse Gehäuse entnommen werden.
  • Seite 129: Bios-Einstellungen Hotplug Enabled

    2. Nach Ablauf der Anlauftests gibt Ihnen BIOS die Möglichkeit, das Programm Setup zu starten. Die folgende Meldung wird am Display angezeigt: Bild 8-1 SIEMENS Press Esc boot options Drücken Sie Esc. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 130 Auswahl des Bootlaufwerks Boot From File Starten aus einer .EFI-Datei Gerätekonfigurator (Setup Configuration Utility) BIOS Update BIOS Update von USB-Stick MEBx Intel Management Engine BIOS Extension starten 5. Wählen Sie den Gerätekonfigurator SCU. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 131 Auswahl IDE Configuration. Die Bestätigung einer Auswahl erfolgt über die Taste Enter. Bild 8-3 Advanced > IDE Configuration 7. Im Fenster IDE Configuration wählen Sie SATA Port 2 HotPlug. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 132 Troubleshooting/FAQs 8.2 BIOS-Einstellungen Hotplug Enabled 8. Die hier angezeigte Auswahl Disabled ändern Sie in Enabled. Bild 8-4 IDE Configuration > SATA Port 2 HotPlug SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 133 9. Drücken Sie die Taste F10 Save and Exit. Die neuen Eingaben werden übernommen. 10.Betätigen Sie die anschließende Abfrage zu Speichern der Einstellungen und zum Verlassen des BIOS-Setups mit Yes. Bild 8-5 SATA Port 2 HotPlug > Enabled bestätigen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 134 Troubleshooting/FAQs 8.2 BIOS-Einstellungen Hotplug Enabled SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 135: Technische Daten

    ● Technische Daten IsoPROFIBUS Board (Seite 140) ● Strombedarf der Komponenten (Seite 142) ● Integrierte Gleichspannungsversorgung (DC) (Seite 143) ● Technische Daten SITOP smart 24 V / 10 A (Seite 144) ● Typische Leistungsaufnahme (Seite 146) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 136: Allgemeine Technische Daten

    IEC 61000-4-3 1 V/m 2–2,7 GHz, 80% AM nach IEC 61000-4-3 10 V 10 KHz–80 MHz, 80% AM nach IEC 61000-4-6 Störfestigkeit gegen Magnetfeld 100 A/m, 50/60 Hz nach IEC 61000-4-8 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 137 Anschluss von Sichtgeräten mit DPP-Anschluss Tastatur USB-Support Maus USB-Support 4 × USB 3.0 PROFINET 3 × RJ45-Anschluss, Onboard-Schnittstelle auf Basis ERTEC 400, 100 MBit/s potentialgetrennt Ethernet 1 × Ethernet-Schnittstelle (RJ45) 10/100/1000 MBit/s, potentialgetrennt, teamingfähig SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 138: Umgebungsbedingungen

    "Turbo Mode Level" auf "Temperature optimized" eingestellt werden, sonst muss die maximale Umgebungstemperatur um 5°C reduziert werden. RAL = Restricted Access Location Installation des Gerätes in einer Betriebsstätte mit beschränktem Zutritt, z. B. abschließbarer Schaltschrank. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 139: Mechanische Bedingungen

    9 bis 500 Hz: 9,8 m/s2 - Lagerung/Transport 5 bis 9 Hz: 3,5 mm 9 bis 500 Hz: 9,8 m/s2 Stoßfestigkeit (Schock) geprüft nach IEC 60068-2-27 - Lagerung/Transport 250 m/s , 6 ms SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 140: Technische Daten Isoprofibus Board

    Maße H x T [mm] 107 x 170 Gewicht 150 g Platzbedarf PCI-Steckplatz kurz Sicherheit Sicherheit Schutzart IP20 im eingebauten Zustand Schutzklasse I entspr. VDE 0106 Sicherheitsbestimmungen EN 60950 Zulassungen CE, UL508, cULus SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 141: Qualitätssicherung

    9.4 Technische Daten IsoPROFIBUS Board Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung erfolgt nach ISO 9001. Hinweis Die angegebenen Sicherheitsbestimmungen, Zulassungen, Schutzart und Schutzklasse gelten nur für den Fall, dass die Baugruppe in einen SIMOTION P320-4 gesteckt ist. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 142: Strombedarf Der Komponenten

    10 W (für das Gesamtgerät) platz In Summe Die Summenleistung für PCI- und USB-Karten darf max. 15 W betragen Hinweis Gerät kann überhitzen! Aus thermischen Gründen darf die Verlustleistung des PCI‑Steckplatz 5 Watt nicht überschreiten. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 143: Integrierte Gleichspannungsversorgung

    Für den Anlauf des Geräts sind mindestens 6,5 A Einschaltstrom für 50 ms erforderlich. Der Spitzenwert des Anlaufstroms hängt von der Eingangsspannung und der Impedanz der 24 V‑Quelle ab. Höhere Spitzenströme als 6,5 A sind möglich. Die Funktion des Geräts wird dadurch nicht beeinträchtigt. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 144: Technische Daten Sitop Smart 24 V / 10 A

    Schutzklasse (IEC 536; VDE 1006 T1) Klasse I Potentialtrennung primär/sekundär Ausgangsspannung SELV nach EN 60950 und EN 50178; Trafo nach EN 61558-2-17; Überspannungsschutz im Falle eines internen Fehlers < 60 V Maße und Gewicht SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 145 UL 508 (Listed, File E197259); CSA C22.2 No 14, No 60950-1-03 Schiffbau Germanischer Lloyd Directive 94/9/EG Konformitätsaussage nach EN 60079‑15: ATEX94/9/EC Kat.3;Eex, nA, II, T4 U C‑Tick AS/NZS 2064:1997 Artikelnummern 6EP1334‑2AA01, 6EP1334‑2BA01 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 146: Typische Leistungsaufnahme

    Feldbus (PROFINET) 120 mA Erweiterung USB Max. 500 mA Max. 12 W Erweiterung PCI Max. 500 mA max. 12 W Die Summenleistung für PCI- und USB-Erweiterung darf max. 15 W betragen SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 147: Maßbilder

    Maßbilder 10.1 Übersicht der Maßbilder In diesem Abschnitt finden Sie Maßbilder zu SIMOTION P320-4: ● Hutschienen-Montage (Seite 148) ● Buch-Montage (Seite 150) ● SIMOTION P320-4 mit einer Erweiterungskarte (Seite 153) SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 148: Maßbild Gerät Für Hutschienen-Montage

    10.2 Maßbild Gerät für Hutschienen-Montage Nachfolgend die verschiedenen Ansichten zur Hutschienen-Montage mit Bemaßung: Bild 10-1 Hutschienen-Montage, Ansicht unten Bild 10-2 Hutschienen-Montage, Ansicht vorne 83.7 92.2 Bild 10-3 Hutschienen-Montage, Ansicht Seite links SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 149 Maßbilder 10.2 Maßbild Gerät für Hutschienen-Montage Bild 10-4 Hutschienen-Montage, Ansicht hinten Alle Angaben in mm. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 150: Maßbild Gerät Für Buchmontage

    Maßbilder 10.3 Maßbild Gerät für Buchmontage 10.3 Maßbild Gerät für Buchmontage Nachfolgend die verschiedenen Ansichten zur Buchmontage mit Bemaßung: Bild 10-5 Buchmontage, Ansicht vorne SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 151 Maßbilder 10.3 Maßbild Gerät für Buchmontage Bild 10-6 Buchmontage, Ansicht Seite vorne SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 152 Maßbilder 10.3 Maßbild Gerät für Buchmontage Bild 10-7 Buchmontage, Ansicht Seite hinten Bild 10-8 Buchmontage, Ansicht oben Alle Angaben in mm. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 153: Maßbild Gerät Mit Einer Erweiterungskarte

    Maßbilder 10.4 Maßbild Gerät mit einer Erweiterungskarte 10.4 Maßbild Gerät mit einer Erweiterungskarte Gerät mit einer Erweiterungskarte Bild 10-9 Hutschienen-Montage, unten Gerät SIMOTION P320-4 - Seitenansichten SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 154 Maßbilder 10.4 Maßbild Gerät mit einer Erweiterungskarte SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 155: Ersatzteile

    Ersatzteile 11.1 Bestellbare Ersatzteile für SIMOTION P320-4 Das Zubehör können Sie über die Siemens Industry Mall (www.siemens.com/industrymall/de) bestellen. Folgende Ersatzteile sind zu SIMOTION P320-4 lieferbar: Ersatzteile für SIMOTION P320-4 Ersatzteile Artikelnummer Lieferumfang Zubehör Batterie Lithium A5E30314053 Externe CFast-Karte 6ES7648-2BF10-0XG0 Die externe CFast-Karte beinhaltet Anwenderdaten.
  • Seite 156 Ersatzteile 11.1 Bestellbare Ersatzteile für SIMOTION P320-4 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 157: Normen Und Zulassungen

    Beachten Sie, dass dieses Gerät bezüglich der Emission von Funkstörungen der Grenzwertklasse A entspricht. Dieses Gerät ist einsetzbar in allen Bereichen außer dem Wohnbereich. Konformitätserklärung Die aktuelle Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter Konformitätserklärung (http:// support.automation.siemens.com/WW/view/de/10805446/134200). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 158 Normen und Zulassungen A.1 Allgemeine Regeln SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 159: Egb-Richtlinie

    – Tragen von EGB-Schuhen oder EGB-Erdungsstreifen in EGB-Bereichen mit leitfähigem Fußboden ● Legen Sie elektronische Bauteile, Baugruppen oder Geräte nur auf leitfähigen Unterlagen ab (Tisch mit EGB-Auflage, leitfähigem EGB-Schaumstoff, EGB-Verpackungsbeutel, EGB-Transportbehälter). SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 160: B.2 Elektrostatische Aufladung Von Personen

    Bedienungsperson aufgeladen werden kann, wenn Sie mit den im folgenden Bild angegebenen Materialien in Kontakt kommt. Diese Werte entsprechen den Angaben der IEC 801-2. Bild B-1 Elektrostatische Spannungen, auf die eine Bedienungsperson aufgeladen werden kann SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 161: B.3 Grundsätzliche Schutzmaßnahmen Gegen Entladungen Statischer Elektrizität

    Entladungen empfindliche Bauteile nicht erreichen und schädigen. Wenn Sie an einer Baugruppe Messungen durchführen müssen, dann entladen Sie Ihren Körper vor den durchzuführenden Tätigkeiten. Berühren Sie dazu geerdete metallische Gegenstände. Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte. SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 162 EGB-Richtlinie B.3 Grundsätzliche Schutzmaßnahmen gegen Entladungen statischer Elektrizität SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 163: Index

    SIMOTION P320-4, 106 Betriebsarten Einsatzbedingungen, 85 SIMOTION P320-4, 113 Einsatzhinweise Betriebssystem SIMOTION P320-4, 21 P320-4 E, 55 Elektromagnetische Verträglichkeit, 157 P320-4 S, 55 SIMOTION P320-4, 87, 136 BIOS-Einstellungen, 129 EMV-Richtlinien, 87, 157 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 164 Ethernet, 61 MAC-Adressen lokal, 61 SIMOTION P320-4 S, 82 Lokale Kommunikation, 61 Mechanische Bedingungen PROFIBUS, 61 SIMOTION P320-4, 139 PROFINET, 61 Microsoft Loopback Adapter SIMOTION P320-4, 61 Installieren, 66 Über Ethernet, 75 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 165 Potenzialausgleich Seriennummer SIMOTION P320-4, 121 SIMOTION P320-4, 81 Produkt Equipment Daten Sicherheitshinweis Link, 81 Lagerung, 80 PROFIBUS Transport, 80 Schnittstelle, 104 Sicherheitshinweise PROFIBUS-Schnittstelle SIMOTION P320-4, 18 SIMOTION P320-4, 104 Sicherheitslücken, 27 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 166 Stromversorgung anschließen Hutschienen-Montage, 106 SIMOTION P320-4, 124 Identifikationsdaten, 81 Systemintegrität, 29 Industrial Security, 23 Systemübersicht IsoPROFIBUS Board, 140, 155 SIMOTION P320-4, 56 Klimatische Bedingungen, 138 Laufwerk / Speichermedien, 137 Lieferumfang, 58 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 167 Infomaterial, 90 Siemens Industry Mall, 89 Siemens Produkt Support, 90 USB 3.0 Schnittstelle, 101 Verpackung, 79 entfernen, 79 überprüfen, 79 Verpackungsinhalt, 79 überprüfen, 79 Versorgungsspannung, 136 Virenscanner Anforderungen, 35 SIMOTION P320-4, 36 SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...
  • Seite 168 Index SIMOTION P320-4 E / P320-4 S Gerätehandbuch, 03/2018, A5E36004933A...

Diese Anleitung auch für:

Simotion p320-4 s

Inhaltsverzeichnis