Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Seriellen Kabels Für Software Übertragung; Inbetriebnahme; Sprachauswahl; Verbindungsart Wählen - Strong SRT 6365 PDR Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten receiver mit digitalem recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch
Anschluss des Receivers an zwei unterschiedliche Satellitenpositionen mit Hilfe eines DiSEqC 1.0
Schalters (Fig. 8)
Möchten Sie Programme von mehreren Satellitenposition (z.B. von ASTRA und HOT BIRD) sehen,
verbinden Sie Ihre Satellitenschüsseln mit einem DiSEqC1.0 Schalter und diesen mit dem Tuner1
Eingang des Receivers. Den Loop Out dieses Tuners verbinden Sie dann mit dem Tuner2 (kurzes koax
Kabel ist inkludiert). Verwenden Sie den "Verbindungstyp", "Loop Through".
Anschluss des Receivers an eine motorisierte Antenne DiSEqC 1.2 (Fig. 9)
Eine andere Möglichkeit, Signale und damit Kanäle von verschiedenen Satellitenpositionen zu
empfangen, besteht in der Verwendung eines motorisierten DiSEqC 1.2 Positionierers. Es ist wichtig,
dass der Positionierer und die Satelliten-Antenne als Einheit richtig auf die Nullgrad Position
ausgerichtet ist. Dabei müssen sowohl die Neigung (Elevation) als auch die horizontale Ausrichtung
(Azimut) korrekt sein. Lassen Sie Ihre Anlage gegebenenfalls von einem Fachmann ausrichten.
Verbinden Sie mit einem Koaxialkabel den LNB Ausgang mit dem LNB Eingang des Positionierers und
den Receiver Ausgang des Positionierers mit dem TUNER 1 Eingang des Receivers. Den Loop Out
dieses Tuners verbinden Sie dann mit dem Tuner2 (kurzes koax Kabel ist inkludiert). Verwenden Sie
den "Verbindungstyp", "Loop Through".
3.4 Anschluss eines seriellen Kabels für Software Übertragung
Verbinden Sie den seriellen Port Ihres PC´s mit den RS-232 Anschluss des Receivers mittels
Nullmodemkabel. Detaillierte Informationen zum Software Download erhalten Sie unter www.strong.tv.
Ihr Receiver kann ein Softwareupdate über Satellit (OTA) durchführen, somit ist ein Software Update über
Ihren PC lediglich als „Notlösung" zu betrachten. (Fig. 10)

4.0 INBETRIEBNAHME

Stellen Sie sicher, dass Ihr Satellitenreceiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen
sind und das Signal von guter Qualität ist. haben Sie hierzu Fragen, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler. Nach Anschluss aller notwendigen Kabel überprüfen Sie deren festen Sitz und stecken
Sie den Netzstecker ein. Wir empfehlen Ihnen, die erstmalige Installation mit Hilfe des Installations-
Assistenten durchzuführen. Für Fachleute können Sie durch Drücken der Taste MENU den
Installations-Assistenten abbrechen und direkt zum Installations-Menü (nicht empfohlen) gelangen.

4.1 Sprachauswahl

Drücken Sie OK zur Auswahl der Sprache. Der Installationsassistent wird aufgerufen. Die wichtigsten
Funktionstasten für die Installation werden beschrieben. Nachdem Sie die Hinweise gelesen haben,
drücken Sie OK um fortzufahren.
4.2 Verbindungsart wählen
Wählen Sie mit den tu Tasten die Art ihrer Verbindung. Stellen Sie sicher, dass der "Verbindungs-Typ" mit
Ihrer Antennen Installation übereinstimmt. Bitte beachten Sie den Hilfetext am Bildschirm.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis