Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Satellit - Strong SRT 6365 PDR Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten receiver mit digitalem recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch

4.3 Auswahl Satellit

Der Installationsassistent ermöglicht die einfache Installation für die vorkonfigurierten
Satellitenpositionen auf ASTRA 1 (19.2E) oder HOT BIRD (13E). Für diese Satellitenpositionen
sind die LNB Einstellungen als Universal LNB angeschlossen am DiSEqC Eingang 1 vordefiniert.
Wenn Ihre Anlage auf eine dieser Positionen ausgerichtet ist, dann wählen Sie die jeweilige
Satellitenposition aus der Liste (weitere Schritte sind in Kapitel 4.2.1 beschrieben). Wenn Ihre
Anlage auf eine andere Satellitenposition ausgerichtet ist, oder wenn Sie mehrere Positionen
empfangen möchten, wählen Sie Andere (weitere Schritte sind in Kapitel 4.2.2 beschrieben).
4.3.1 Nachdem die Satellitenposition ASTRA 1(19.2E) oder HOT BIRD (13E) gewählt wurde,
erscheint das Menü Antenne Bearbeiten. Sie haben nun die Möglichkeit die vordefinierten
Einstellungen des gewählten Satelliten zu verändern. In den meisten Fällen werden diese
Einstellungen funktionieren, falls Sie nicht sicher sind, was die Einstellungen bewirken, ändern Sie
diese nicht. Drücken Sie OK, um mit der Installation fortzufahren. Jetzt erscheint das Menu Assistent
– Antennen Ausrichtung. Richten Sie Ihre Antenne in kleinen Schritten so aus, bis die Signalstärke
und –qualität in gelben oder in grünen Balken am Bildschirm angezeigt wird.
Versuchen Sie die bestmögliche Signalstärke und –qualität zu erreichen. Sobald Sie sicher sind,
dass das empfangene Signal gut ist und die Ausrichtung nicht mehr verbessert werden kann,
drücken Sie OK auf der Fernbedienung um den Kanalsuchlauf zu starten.
Nachdem der Suchlauf beendet wurde, wird der erste Kanal am Bildschirm wiedergegeben.
4.3.2 Wenn Sie andere Satelliten ausgewählt haben, wird das Menü Kanal Einrichtung angezeigt.
Verwenden Sie die pq Tasten, um den Menüpunkt Satelliten auszuwählen und drücken Sie OK um
die Satellitenliste zu öffnen. Wählen Sie mit den pq Tasten die gewünschte Satellitenposition aus
und drücken Sie OK. Wählen Sie mit den pq Tasten den Menüpunkt Antennen Nr. und ändern Sie
mit den tu Tasten die jeweilige Einstellung der Nummer. Drücken Sie OK, um die Einrichtung für
die jeweilige Position durchzuführen.
Wählen Sie im Menü Antenneneinrichtung die jeweilige Einstellung für die gewünschte Position.
Zu den Einstellungen gehört die Auswahl des LNB, die Verwendung von DiSEqC und der
Antennenmodus. Für detailiertere Informationen lesen Sie bitte Kapitel "5.2.2 Antenneneinrichtung"
Wenn Sie eine fest installierte Antenne verwenden, drücken Sie bitte die ROTE Farbtaste (Auto
Suchlauf) der Fernbedienung, um einen Suchlauf zu starten. Sobald der Suchlauf beendet wird,
schaltet der Receiver in den laufenden TV Betrieb auf Programmplatz 1.
Wenn Sie eine motorisierte Satellitenanlage mit Hilfe eines DiSEqC 1.2 oder GOTO X Positionierers
verwenden, wählen Sie den Menüpunkt Antennenposition und drücken Sie OK.
Wenn Sie einen DiSEqC 1.2 Positionierer verwenden, erscheint das Menü Positionierer Einrichtung.
Für detailiertere Informationen hierzu lesen Sie bitte Kapitel "5.2.1.1 Einrichtung Positionierer".
Wenn Sie einen GOTO X Positionierer verwenden, erscheint das Menü GOTO X Einrichtung. Für
detailiertere Informationen hierzu lesen Sie bitte Kapitel "5.2.4 GOTO X Einrichtung".
Nachdem die Einrichtung der motorisierten Antenne erfolgt ist, drücken Sie bitte die ROTE
Farbtaste (Auto Suchlauf) der Fernbedienung, um einen Suchlauf zu starten. Sobald der Suchlauf
beendet wird, schaltet der Receiver in den laufenden TV Betrieb auf Programmplatz 1.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis