Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss An Die Satellitenschüssel; Anschluss An Tv; Anschluss An Den Digitalen Audioverstärker - Strong SRT 7500 Bedienungsanleitung

Digitaler high definition satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PaRT 1 • Deutsch
3.0 anScHlÜSSe
3.1 anschluss an die Satellitenschüssel
anschluss des Receivers an eine Satellitenschüssel
Lassen Sie die Ausrichtung Ihrer Satellitenschüssel auf den gewünschten Satelliten durch einen autorisierten Fachmann
durchführen. Verbinden Sie Ihren Receiver und den Signalanschluss Ihrer Satellitenanlage mit einem geeigneten
koaxialen Antennenkabel. (Fig. 4)
anschluss des Receivers an zwei unterschiedliche Satellitenpositionen mit Hilfe eines DiSeqc 1.0 Schalters
Möchten Sie Programme von mehreren Satellitenpositionen (z.B. von ASTRA und HOT BIRD) empfangen, verbinden
Sie die Satellitenschüsseln mittels Koaxialkabel mit dem IN Anschluss des DiSEqC1.0 Schalters. Verbinden Sie den OUT
Anschluss des DiSEqC 1.0 Schalters mit dem SAT IN Anschluss des Receivers. (Fig. 5)
anschluss des Receivers an eine motorisierte antenne DiSeqc 1.2
Eine andere Möglichkeit Programme mehrerer Satelliten zu empfangen ist, den Receiver an eine motorisierte Antenne
anzuschließen. Lassen Sie die Satellitenschüssel durch einen autorisierten Fachmann an die motorisierte DiSEqC 1.2
Antenne anschließen und ausrichten. Schließen Sie Ihren Receiver über den SAT IN Anschluss mit Hilfe eines koaxialen
Antennenkabels an den DiSEqC Motor Ihrer Satellitenschüssel an. (Fig. 6)

3.2 anschluss an Tv

anschluss mittels HDMI Kabel
Um den vollen Nutzen aus dem HD Empfang zu ziehen, ist es empfehlenswert, den Receiver mittels HDMI Kabel mit
dem Fernseher zu verbinden. Verbinden Sie dazu den HDMI Ausgang des Receivers mit Hilfe des HDMI Kabels mit
dem HDMI Eingang Ihres Fernsehers (Fig. 7)
anschluss mittels ScaRT Kabel
Verbinden Sie TV SCART Buchse an der Rückseite des Receivers mit der SCART IN Buchse des TV Gerätes. (Fig. 7)
3.3 anschluss an den Digitalen audioverstärker
Sie können den Receiver über ein geeignetes S/PDIF-Kabel (optisch) oder die Audio Links/Rechts Buchsen mit einem
RCA auf Klinkenstecker Kabel mit der Stereoanlage verbinden. (optional) (Fig. 7)

3.4 anschluss an den Pc

Die RS-232 Buchse an der Rückseite ist nur für den Service vorgesehen. Ihr Receiver kann ein Software Update über
Satellit (OTA) durchführen.

4.0 eRSTInSTallaTIOn

Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind und das Signal von guter
Qualität ist. Haben Sie hierzu Fragen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Nach Anschluss aller notwendigen Kabel
überprüfen Sie deren festen Sitz und stecken Sie den Netzstecker ein.
WIcHTIg:
Schließen Sie alle Komponenten an den Receiver an, bevor Sie das Fernsehgerät einschalten und
den Receiver mit Strom versorgen. Schalten Sie immer zuerst den Receiver ein und danach erst den
Fernseher. Wenn Sie bereits eine gültige Smart Card für Ihren Receiver erworben haben, empfehlen
wir Ihnen diese gleich bei der Erstinstallation einzustecken.
Wir empfehlen Ihnen, die erstmalige Installation mit Hilfe des Installations-Assistenten durchzuführen.

4.1 Sprachauswahl

Wählen Sie die gewünschte Sprache mittels der
zur Länderauswahl.

4.2 landesauswahl

Wählen Sie das gewünschte Land mittels der

4.3 antenneninstallation

Im Menü Antenneninstallation werden die notwendigen Einstellungen für die Ausrichtung der Satellitenantenne
vorgenommen. Abhängig vom gewählten Land ist bereits eine vorinstallierte Einstellungen vorhanden, (Österreich
& Deutschland: Astra 19.2E auf DiSEqC Eingang 1/Tschechische & Slowakische Republik: Astra 23.5E auf DiSEqC
pq
Tasten und drücken Sie OK zur Bestätigung. Danach gelangen Sie
tu
Tasten und drücken Sie OK zur Bestätigung.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis