Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Strong SRT 6365 PDR Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten receiver mit digitalem recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. S/PDIF Digital Audio Ausgang
Benutzen Sie diesen digitalen Tonausgang, um Ihren Receiver mit einer HiFi- oder
Heimkino-Anlage zu verbinden, die über einen digitalen Audio-Eingang (Optischer
Anschluss) verfügt.
8. RS-232 Anschluss (serielle Daten-Schnittstelle)
Die serielle Schnittstelle benutzen Sie zur Verbindung eines PCs mit dem Receiver. Sie
ermöglicht es Ihnen u.a. neue Software (Updates) auf Ihren Receiver zu übertragen.
9. Netzschalter (EIN/AUS)
Um den Receiver nutzen zu können muss der Netzschalter auf „EIN" stehen. Wenn Sie
den Receiver längere Zeit nicht nutzen schalten Sie den Netzschalter auf „AUS".
10. Netzanschlusskabel (90 bis 240 V ~)
Ihr Receiver erfordert die angegebene Spannungsversorgung von 90 bis 240 V. Überprüfen
Sie vor Erstanschluss die korrekte Spannungsversorgung.

2.3 Fernbedienung

RECALL
Zum zuletzt gesehenen Programm zurückspringen
TV/RADIO
Umschalten zwischen TV und RADIO
6
EIN/AUS
MUTE Taste: Dient zur Stummschaltung.
REW
Schnellrücklauf
PLAY
Wiedergabe starten
FWD
Schnellvorlauf
STOP
Wiedergabe stoppen
R-SLOW
Langsamer Rücklauf
PAUSE
Wiedergabe pausieren
L-SLOW
Langsamer Vorlauf
RECORD
Aufnahme des aktuellen Programms starten
FAV
Umschalten und Anzeigen der Favoritenlisten
Zeigt die Liste der verfügbaren Satelliten
SAT
pq
AUF und AB Tasten zum Umschalten der Programme. Im
Menümodus dienen die Tasten zum Navigieren im Menü
tu
LINKS und RECHTS Tasten zur Lautstärkeregelung. Im
Menümodus dienen die Tasten zum Navigieren im Menü
Im Menümodus: Bestätigung des gewählten Menüpunkts
OK
MENU
Anzeigen des Menüs zur Konfiguration Ihres Receivers.
Im Menümodus verlassen Sie das Menü damit
EXIT(Zurück)
Bringt Sie im Menümodus eine Menüebene zurück
AUDIO
Zeigt Ihnen eine Liste der verfügbaren Sprachen im
laufenden Fernsehprogramm
TEXT
Schaltet in den Teletextmodus
SUB
Durch Drücken der SUB Taste zeigt Ihnen der Receiver die
verfügbaren Untertitel an.
PART 2 • Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis