Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strong SRT 6365 PDR Bedienungsanleitung Seite 18

Digitaler satelliten receiver mit digitalem recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch
Wählen Sie mit den Navigationstasten tu die Verwendung des Netzwerksuche
Netwerksuche:
(EIN oder AUS).
Wählen Sie mit den Navigationstasten tu die Kanäle aus, nach denen gesucht
Suche nach:
werden soll.
Drücken Sie die ROTE Farbtaste, um die Kanalsuche zu starten.
Um nach einzelnen Kanälen zu suchen:
Drücken Sie die GRÜNE Farbtaste (PID) auf der Fernbedienung.
Satellit:
Name des Satelliten, auf dem nach Kanälen gesucht wird.
Frequenz:
Eingabe der Frequenz des Transponders mit Hilfe der Nummerntasten der Fernbedienung
Wählen Sie mit den Navigationstasten tu die Polarisation des Transponders.
Polarisation:
Symbolrate:
Eingabe der Symbolrate des Transponders mit Hilfe der Nummerntasten
der Fernbedienung
Video PID:
Eingabe des Video PIDs im Dezimalformat mit Hilfe der Nummerntasten
der Fernbedienung
Audio PID:
Eingabe des Audio PIDs im Dezimalformat mit Hilfe der Nummerntasten
der Fernbedienung
PCR PID:
Eingabe des PCR PIDs im Dezimalformat mit Hilfe der Nummerntasten
der Fernbedienung
Drücken Sie die ROTE Farbtaste, um mit der Kanalsuche zu starten.
Einrichtung Positionierer
Wenn Sie im Menü „Ant bearbeiten" den Antennentyp "DiSEqC 1.2" ausgewählt haben, müssen Sie
für jede Antennenposition die physische Position Ihre Antenne manuell einrichten.
Markieren Sie hierzu im Menü Kanal Einrichtung den Menüpunkt Antennenposition und drücken
Sie die OK Taste der Fernbedienung. Das Menü Einrichtung Positionierer erscheint.
Satellit:
Transponder:
Bewegungsgeschwindigkeit: Wählen Sie mit den Navigationstasten tu zwischen schnell und langsam.
Bewegung:
Position zentrieren:
Limits:
Limit setzen:
Name des Satelliten, den Sie einrichten möchten.
Wählen Sie mit den Navigationstasten tu einen Referenztransponder
aus, anhand dem Sie die Signalstärke und –qualität bei der Bewegung der
Antenne überprüfen.
Langsame Bewegungen ermöglichen die Feineinstellungen der Antenne.
Schnelle Bewegungen können zur Grobausrichtung verwendet werden.
Bewegen Sie die Antenne mit den Navigationstasten tu in Ost/West Richtung.
Wenn Sie diesen Menüpunkt markieren und die OK Taste drücken, bewegt
sich die Antenne in die Nullposition, welche die Ausrichtung genau nach
Süden darstellt.
Aktivieren oder Deaktivieren Sie mit Hilfe der Navigationstasten tu
softwareseitig die Begrenzung Ihrer Antenne.
Verwenden Sie die Navigationstasten tu, um die östliche und westliche
Begrenzung des Antennenschwenkbereichs festzusetzen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis