PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Das Absehen wird
Das Zielfernrohr steht nicht
beim Schießen
fest auf dem Gewehr. Eine
verschoben.
andere Art von Munition wird
benutzt.
Das Gerät lässt sich
Optisches Zielfernronr wurde
nicht fokussieren.
falsch eingestellt.
Gerät wurde falsch
eingestellt.
Die Fernbedienung ist nicht
Das Gerät lässt sich
aktiviert.
mittels
Fernbedienung nicht
Die Batterie der
einschalten.
Fernbedienung ist leer.
Das Smartphone
Das Passwort im Zielfernrohr
oder Tablet
wurde geändert.
verbindet sich an
das Gerät nicht.
Schlechte
Dies kann bei der Beobachtung in schlechten
Bildqualität.
Wetterbedingungen (Schnee, Regen, Nebel) vorkommen.
83
BESEITIGUNG
Prüfen Sie die Festigkeit des
Einbaus des Zielfernrohrs.
Vergewissern Sie sich, dass Sie
Patronen verwenden, mit denen
Sie früher Ihr Gewehr und
Zielfernrohr eingeschossen
haben. Wenn Sie das
Zielfernrohr im Sommer
eingeschossen haben, und es
im Winter (oder umgekehrt)
verwenden, ist eine gewisse
Änderung des Nullpunktes des
Einschiessens möglich.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Zielfernrohr ein scharfes Bild
auf 100 m gibt.
Stellen Sie Ihr Zielfernrohr laut
dem Kapitel "Betrieb" ein.
Prüfen Sie Aussenflächen des
Objektivs und Okulars; falls
notwendig reinigen Sie sie vor
Staub, Kondensat u.ä. Bei
kaltem Wetter können Sie extra
Anlaufenschutzschichten
anwenden (z.B., wie für
Korrekturbrillen).
Die Fernbedienung laut
Anleitung aktivieren.
Eine neue Batterie CR2032
einsetzen.
Das Netzwerk löschen, mit
Passworteingabe wieder an-
schliessen, das im Gerät ge-
speicherte Passwort eingeben.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Nach dem
Dieser Effekt ist durch die Besonderheit des Funktionierens des
Einschalten des Laser
Infrarotstrahlers bedingt und istkein Mangel.
IR-Strahlers (z.B.
AL915) kann auf dem
Bildschirm eine
kaumbemerkbare
Textur auftreten, die
auf die
Erkennungsdistanz
und Qualität der
Beobachtung keine
Wirkung ausübt.
Beim Schießen
Der Adapter ist lose fixiert.
rutscht der Nacht-
Die eingelegte Hülse
sichtvorsatz
ist falsch.
vom Zielfernrohr.
Die Klemme des
Die Hülse ist falsch gewählt.
Adapters kann nicht
aufgeklappt werden.
Die Lage des Nachtsicht-
Der Display liegt
vorsatzes auf dem Tageslicht-
nicht im Zentrum.
zielfernrohr ist nicht eingestellt.
BESEITIGUNG
Wählen Sie eine richtige Hülse
aus, spannen Sie den Adapter
allen Anweisungen gemäß ein.
Wählen Sie eine richtige Hülse
aus. Prüfen Sie, ob es ein Spalt
zwischen den Klemmbacken
des Adapters gibt.
Klappen Sie den Adapter auf,
bringen Sie die Displaylage
ins Zentrum des Sehfeldes
(s. Abteilung "Betrieb").
84