Cybex Handbuchs können wie folgt bestellt werden: • per Fax unter 508-533-5183 • beim Cybex Kundendienst unter 888-462-9239 (gebührenfrei in den USA) • beim Cybex Kundendienst unter 508-533-4300 Fragen oder Kommentare zu diesem Handbuch können Sie per E-Mail unter techpubs@cybexintl.com an Cybex senden.
Vor dem Anschluss des Netzkabels an eine Steckdose sicherstellen, dass die Spannungsanforderungen am Aufstellungsort mit der Spannung des gelieferten Laufbandes übereinstimmen. Die Elektrikanforderungen des Cybex 425T Laufbandes schreiben den Anschluss des Geräts an einen separaten, geerdeten Stromkreis gemäß einem Satz der folgenden Nennwerte vor: 115 VAC ±5 %, 60 Hz und 15 A;...
Wichtige Sicherheitshinweise (Diese Anweisungen bitte aufbewahren.) GEFAHR! Um das Risiko von Stromschlägen zu minimieren, dieses Laufband sofort nach der Verwendung und vor der Reinigung vom Netz trennen. WARNUNG: Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann schwere Verletzungen verursachen. Um das Risiko von Verbrennungen, Bränden, Stromschlägen und Verletzungen zu minimieren: Sicherheitsvorkehrungen für den Benutzer •...
Seite 11
• Vor Verwendung des Laufbandes die Bedienungsanleitung gründlich lesen und befolgen. • Sicherstellen, dass alle Benutzer bei Benutzung oder in der Nähe aller Cybex Geräte korrektes Schuhwerk tragen. • Das Laufband auf einer stabilen, ebenen Oberfläche aufstellen. Das Laufband nicht in Bodenvertiefungen oder auf tiefen Teppichböden betreiben.
(von außerhalb der USA). Anbringungsort und Bestellnummer von Aufklebern der Teileliste und der Explosionsdarstellung entnehmen. Aufkleber Warnung Diese Aufkleber weisen auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Die am Cybex Modell 425T angebrachten Aufkleber Warnung sind unten abgebildet.
Seite 13
WARNUNG 1. Lassen Sie sich medizinisch untersuchen, bevor Sie irgendein Übungsprogramm beginnen. 2. Stoppen Sie die Übung, wenn Sie sich schwach oder schwindlig fühlen oder während der Übung Schmerzen verspüren und konsultieren Sie Ihren Arzt. 3. Lassen Sie sich vor der Benutzung einweisen. 4.
Aufkleber „Achtung“ Diese Aufkleber weisen auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. An diesem Laufband sind keine Aufkleber „Achtung“ angebracht. Die Kapitel 2 und 5 in diesem Handbuch enthalten jedoch diesbezügliche Sicherheitsvorkehrungen.
2 – Zusammenbau und Aufbau Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen Alle in diesem Kapitel enthal tenen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sind unten aufgelistet: WARNUNG: Beim Zusammenbau des Laufbandes äußerst vorsichtig vorgehen. Missachten dieser Anweisung kann Verletzungen verursachen. WARNUNG: Während dieses Verfahrens NICHT AUF DER LAUFFLÄCHE STEHEN! Die Füße auf die beiden Rahmenplattformen stellen.
Inhalt der Sendung auspacken und überprüfen. A. Die Kartonverpackung entfernen. B. Die gelieferten Teile mit der folgenden Liste vergleichen. Jedes gelieferte Teil in dieser Liste abhaken ( ). Siehe Abbildung 1. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Cybex Kundendienst.
Seite 19
Teil Menge Teilenummer Beschreibung Varies Base assembly Varies Console assembly Upright assembly AX-19027 Console back PL-19061 Cover, console back AX-19239 Motor cover, center PL-18991 Motor cover, right (in box) PL-18992 Motor cover, left (in box) AX-19354 Hardware pack (in box) LT-19341-1 Owner’s manual (in box) LT-19340...
Seite 20
C. Jedes gelieferte Befestigungselement abhaken ( ). Siehe Abbildung 2. Teil Menge Teilenummer Beschreibung HS-11977 Screw, SEMS, 8-32 x .38”, PNHD PHIL HS-15706 Screw, 8-16 x .50”, PNHD, STL, BLK HS-16929 Bolt, Whiz Lock, 3/8-16 x .625”, HXHD HS-16939 Screw, SEMS, 10/32 x .75”, PNHD, BLK Befestigungselemente Abbildung 2...
Seite 21
ACHTUNG: Zum Anheben, Transport und Zusammenbau des Laufbandes wird eine zweite Person benötigt. Beim Anheben schwerer Gegenstände stets ordnungsgemäße Hubmethoden verwenden. Laufband aus dem Karton heben und an den Aufstellungsort bringen. A. Zum Anheben und Transport des Laufbandes an einen ebenen Aufstellungsort wird eine zweite Person benötigt.
Seite 22
Rückplatte der Konsole auf dem Konsolenträger installieren. A. Die Rückplatte der Konsole (4) und zwölf 8-32 x 0,38” Schrauben (13) bereitlegen. B. Die Rückplatte der Konsole (4) ordnungsgemäß auf dem Konsolenträger (3) positionieren. Siehe Abbildung 5. Abbildung 5 C. Zwei 8-32 x 0,38” Schrauben (13) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher anbringen, um die Rückplatte der Konsole (4) zu fixieren.
Seite 23
HINWEIS: Bei Installation der A/V-Option die 425T A/V Montageanweisungen zu Rate ziehen (im Lieferumfang der A/V-Halterung enthalten). Konsole auf der Rückplatte der Konsole installieren. A. Die Konsole (2), zwei 8-32 x 0,38” Schrauben (13) und neun 8-16 x 0,50” Schrauben (14) bereitlegen.
Seite 24
D. Sicherstellen, dass alle Kabel fest an der korrekten Buchse angeschlossen sind. Siehe Abbildung 8. E. Die sieben 8-16 x 0,50” Schrauben (14), mit denen die Konsole (2) an der Rückplatte der Konsole (4) befestigt wird, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher anziehen; dabei darauf achten, dass keine Kabel eingeklemmt werden.
Seite 25
C. Alle vier Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher vollständig festziehen. Sicherstellen, dass die Schrauben die Zungen der Motorabdeckung fixieren. 10. Laufband nivellieren. A. Bestätigen, dass das Laufband auf einer ebenen Oberfläche steht. 11. Den Notstopp-Schlüssel anbringen. A. Bestätigen, dass der Notstopp-Schlüssel auf dem Notstopp-Magneten positioniert ist. Siehe Abbildung 12.
Kapitel. Das Bedienfeld leuchtet auf und befindet sich im Standby-Modus. HINWEIS: Cybex empfiehlt, das Laufband vom Netz zu trennen, wenn es nicht verwendet wird. Die Taste Quick Start drücken. Das Laufband beginnt einen Countdown („3...2...1“) und gibt für jeden Zählwert einen Ton ab. Beim Erreichen von (1) gibt das Laufband einen kürzer Signalton ab und beginnt dann mit der Beschleunigung der Lauffläche auf 0,5 mph (0,8 km/h).
11. Das Laufband über den vollen prozentualen Steigungsbereich betreiben. Die Taste Incline Λ drücken, bis das Laufband die höchste Steigung (15 %) erreicht. Anschließend die Taste Incline V drücken, bis das Laufband wieder auf 0 % Steigung zurückkehrt. 12. Die Taste Stop zweimal drücken, um die Lauffläche anzuhalten, die Anzeige der Trainingsbilanz zu beenden und das Display wieder in den Standby-Modus zu versetzen.
Seite 28
Idle (oder Trainingsbilanz-/Pausendauer) — (Stillstand) Dieser Wert bestimmt, wie lange das Laufband die aktuellen Trainingsdaten während einer Pause/Unterbrechung des Trainings bzw. nach dem Training speichert und anzeigt. Auswahlmöglichkeiten umfassen: 20 Sekunden; 30 Sekunden; 40 Sekunden; 1 Minute und 5 Minuten; die Standardeinstellung ist 20 Sekunden. SPD —...
3 – Bedienung Vor Verwendung des Laufbandes alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen lesen und befolgen. Sicherheitsrelevante Informationen sind in Kapitel 1 enthalten. Verwendete Begriffe und Symbole Dieser Abschnitt listet einige der in diesem Kapitel häufig verwendeten Begriffe und Symbole auf. Andere Begriffe und Symbole sind an der entsprechenden Stelle in diesem Kapitel aufgelistet. Standby-Modus —...
zurück und die Geschwindigkeit wird auf 50 % des MET-Wertes bzw. 2,5 MPH (4 km/h) reduziert. Durch erneutes Drücken der Taste Cool Down wird die Uhr stets wieder bei zwei Minuten gestartet. Λ V — Mit diesen Tasten werden Stufe, Tempo, Zeit oder Gewicht erhöht bzw. verringert. Steigung Λ...
Detaillierte Bedienungsanleitung HINWEIS: Das maximale Benutzergewicht beträgt 350 lbs. (158 kg). HINWEIS: Das Laufband verfügt über keinen Netzschalter. Durch Anschließen des Netzkabels an eine Steckdose wird das Laufband mit Strom versorgt und das Bedienfeld leuchtet auf. Das Netzkabel des Laufbandes in die Steckdose eines separaten, geerdeten Stromkreises stecken, der wie folgt ausgelegt ist: 115 VAC ±5 %, 60 Hz und 15 A;...
Seite 32
HINWEIS: Die genaue Berechnung des Kalorienverbrauchs erfordert, dass der Benutzer vor Beginn des Trainings sein Gewicht (inkl. Kleidung) eingibt. HINWEIS: Bei Auswahl eines Programms muss nach jeder Einstellung von Zeit, Stufe und Gewicht die Eingabetaste gedrückt werden. Das Laufband beginnt einen Countdown („3...2...1“) und gibt für jeden Zählwert einen Ton ab. Beim Erreichen von (1) gibt das Laufband einen kürzer Signalton ab und beginnt mit der Beschleunigung der Lauffläche.
10. Die Taste Pause/Stop kann jederzeit gedrückt werden, um das Training abzubrechen. Die Taste Pause/Stop einmal drücken, um das Training zu beenden und die Trainingsbilanz aufzurufen. Durch einmaliges Drücken der Taste Pause/Stop wird die Lauffläche angehalten. Die Taste Pause/ Stop erneut drücken, um die Trainingsbilanz zu löschen, zum Standby-Modus zurückzukehren. 11.
Die Notstoppfunktion des Laufbandes: Der Notstopp-Schlüssel dient als Notstopp für das Laufband. In einem Notfall den Notstopp-Schlüssel von der Konsole abziehen, um das Laufband anzuhalten. Siehe Abbildung 3. Einstellungen während des Trainings Die Einstelltasten auf dem Display können während des Trainings verwendet werden, um die Geschwindigkeit, Steigung oder angezeigten Daten zu ändern.
Angezeigte Daten Das Laufband verfolgt während des Trainings folgende Daten: Distanz — Die gesamte Entfernung in Meilen oder Kilometern, die während des Trainings zurückgelegt wurde. HINWEIS: Dieser Wert wird je nach gewählter Standardeinstellung in US- oder metrischen Einheiten angezeigt. Kalorien — Die gesamten Kalorien, die während des Trainings verbraucht wurden. Die genaue Berechnung des Kalorienverbrauchs erfordert, dass der Benutzer vor Beginn des Trainings sein Gewicht eingibt.
Stillstandsdauer nacheinander auf dem Display angezeigt. Anzeige der Herzfrequenz Damit das Cybex 425T Laufband die Herzfrequenz des Benutzers anzeigen kann, die Handsensoren umfassen oder einen mit Polar ® kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt tragen. Herzfrequenz-Handsensoren — Die Handsensoren am Handlauf der Konsole umfassen, bis die Herzfrequenz angezeigt wird;...
Herzfrequenzzone Die Herzfrequenz beschreibt die Anzahl der Herzschläge eines Benutzers pro Minute. Die Herzfrequenz eines durchschnittlichen Erwachsenen beträgt im Ruhezustand ca. 72 Schläge pro Minute. Beim Training erhöht sich die Herzfrequenz mit zunehmender Intensität oder Schwierigkeit. Die Überwachung der Herzfrequenz ist eine effektive Möglichkeit zur Kontrolle der Trainingsintensität und damit zur Kontrolle des Trainingserfolgs.
Bedeutung von % Steigung Eine Steigung von 1 % entspricht nicht einer Steigung des Laufbetts von 1 Grad. Die prozentuale Steigung ist das Verhältnis der Neigungsänderung über eine bestimmte Strecke (auch als Anstieg bezeichnet). Beispiel: Eine Zunahme der Höhe von 1 ft. (Meter) über eine Strecke von 100 ft. (Meter) ist eine Steigung von 1 %.
Audio / Video Audio- und Video-Optionen sind verfügbar. Falls das Gerät mit einem Privatunterhaltungs-Monitor (TV) oder einem drahtlosen Transceiver ausgestattet ist, können Sie die Tasten in der Mitte der Handgriffe zur Steuerung der Audio-/Video-Optionen (A/V) verwenden. Siehe Abbildung 5. Abbildung 5 A/V-Tasten sind in allen Benutzermodi verfügbar und führen die ihnen zugeordneten Funktionen aus.
HINWEIS: Abgenutzte oder beschädigte Komponenten müssen unverzüglich ersetzt werden; andernfalls das Laufband außer Betrieb nehmen, bis es repariert werden kann. HINWEIS: Cybex ist nicht für die Durchführung der regelmäßigen Inspektions- und Wartungsarbeiten am Laufband verantwortlich. Ihr Personal muss in die Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Maßnahmen zur Unfallmeldung/-aufnahme eingewiesen werden.
Seite 42
HINWEIS: Das Reinigungsmittel nicht direkt auf das Laufband sprühen. Dadurch können Elektronikteile beschädigt werden. Schäden dieser Art sind nicht von der Garantie gedeckt. WARNUNG: Vor Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsverfahren den Netzstecker des Laufbandes aus der Steckdose ziehen, um Stromschläge zu verhindern. Nach jedem Gebrauch —...
E. Auf der Lauffläche gehen, um zu prüfen, ob sie noch rutscht. Wenn die Lauffläche weiterhin rutscht, das Verfahren ab Schritt 1 A wiederholen. Wenn das Verfahren dreimal wiederholt wurde und die Lauffläche weiterhin rutscht, mit dem Cybex Kundendienst in Verbindung setzen. Mit dem nächsten Schritt fortfahren, um sicherzustellen, dass die Lauffläche zentriert ist.
Seite 44
HINWEIS: Vorsichtig vorgehen, damit die Lauffl äche nicht zu stark gespannt wird. Übermäßiges Spannen der Lauffl äche kann zum Dehnen der Lauffl äche führen und den Austausch erforderlich machen. Lauffläche zentrieren. HINWEIS: Zum Zentrieren der Lauffl äche nur eine Schraube verstellen. Nicht beide Schrauben verstellen.
Andere vorbeugende Wartungsmaßnahmen Andere vorbeugende Wartungsmaßnahmen müssen gemäß den im Wartungsplan am Ende dieses Kapitels aufgeführten empfohlenen Wartungsintervallen von einem qualifizierten Wartungsmechaniker durchgeführt werden. Diese Maßnahmen umfassen: • Messung der Motorbürsten und Austausch verschlissener Bürsten • Austausch von Laufbett und -buchsen •...
Wartungsplan Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifi ziertem Personal durchgeführt werden. Missachten dieser Anweisung kann schwere Verletzungen verursachen. HINWEIS: Bei den angegebenen Maßnahmen handelt es sich um den empfohlenen Mindestservice. Laufkilometer bestimmen. A. Drücken Sie, während sich das Gerät im Ruhezustand befindet, gleichzeitig die Heart Rate- und die Level- Taste und halten Sie diese beiden Tasten fünf Sekunden lang gedrückt.
Seite 47
Wartungskilometerzähler rücksetzen. A. Drücken Sie, während sich das Gerät im Ruhezustand befindet, gleichzeitig die Heart Rate- und die Level- Taste und halten Sie diese beiden Tasten fünf Sekunden lang gedrückt. B. Die Taste Cool Down drücken, um „SVC“ und die Meilen oder Kilometer des Wartungskilometerzählers anzuzeigen.
Cybex Kunden außerhalb der USA erreichen den Kundendienst telefonisch unter 508-533-4300 oder per Fax unter 508-533-5183. Seriennummer und Netzspannung Die Seriennummer und Netzspannung sind am hinteren Ende des Laufbandes angegeben. Siehe Abbildung 1. Die Seriennummer und Netzspannung unten notieren und bei Anfragen an den Cybex Kundendienst bereithalten. Seriennummer Netzspannung...
Die folgenden Verfahren strikt befolgen. Wenden Sie sich für alle Garantieangelegenheiten an Ihren Cybex Vertragshändler. Ihr Vertragshändler wird bei Bedarf eine RMA-Nummer von Cybex anfordern. Defekte Teile oder Geräte werden von Cybex nur mit gültiger RMA-Nummer und einem ARS-Etikett (Automated Return Service) akzeptiert.
Kunden in den USA) oder 508-533-4300 (für Kunden außerhalb der USA) erreichbar. VORSICHT Nur Austauschteile von Cybex bei der Wartung verwenden. Das Nichteinhalten kann zu ernsten Verletzungen führen. Die Garantie von Cybex verfällt bei Verwendung von Austauschteilen anderen als Originalteilen von Cybex.