WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
14
ORBITALUM TOOLS
Herausschleudernde Teile/Werkzeugbruch und drehendes Rohr!
Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden.
► Rohr nicht lose im Schraubstock bearbeiten.
► Es dürfen keine beschädigten oder deformierten Sägeblätter und
Fräser verwendet werden.
► Bei Werkzeugbruch mit neuem Werkzeug nicht in den alten Schnitt
fahren, da es zu erneutem Werkzeugbruch führen kann.
► Das zu bearbeitende Rohr im Schraubstock fest spannen.
► Verschlissenes Werkzeug sofort wechseln.
► Korrekte Montage der Schneidwerkzeuge sicherstellen.
► Rohr-Dimension muss richtig eingestellt sein, Sägeblatt muss beim
Trennen durch die gesamte Rohrwandung eintauchen.
► Werkzeugbruch durch niedrige (angemessene) Vorschubkraft, kor-
rekte Einstellung der Dimension und Drehzahl vermeiden (siehe
Kap. Rohr einspannen und Rohrdimension einstellen und Kap.
Drehzahl einstellen der Betriebsanleitung).
► Die Motoreinheit fest am Griff halten und sie während des Bearbei-
tungsprozesses mit niedriger (angemessener) Vorschubkraft führen.
Herabfallende Gegenstände bzw. kippende und abknickende Roh-
re!
Irreversible Quetschungen.
► Sicherheitsschuhe (nach EN ISO 20345, mindestens S1) tragen.
► Rohr mit ausreichend Rohrabstützung unterlegen.
► Maschine, wie in Kap. Maschine transportieren der Betriebsanlei-
tung abgebildet, transportieren.
Gefährdung durch Vibration und unergonomische, monotone Ar-
beit!
Unbehagen, Ermüden und Störungen des Bewegungsapparates!
Eingeschränkte Reaktionsfähigkeit sowie Verkrampfungen.
► Lockerungsübungen durchführen.
► Abwechslungsreiche Tätigkeit sicherstellen.
► Im Betrieb eine aufrechte, ermüdungsfreie und angenehme Körper-
haltung einnehmen
GmbH, D-78224 Singen www.orbitalum.com
PS 4.5 Plus (Akku)