PS 4.5 Plus (Akku) Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung......Portable Rohrsäge PS 4.5 Plus Elektro........Warnhinweise ......Portable Rohrsäge PS 4.5 Plus Weitere Symbole und Aus- Akku ......... zeichnungen......Eigenschaften ......Abkürzungen......Zubehör und Verbrauchsmate- Betreiberinformationen und Si- rial ..........cherheitshinweise ......
Seite 3
PS 4.5 Plus (Akku) Welche Sägeblattspannstelle 11.6 Ohne Abbildung | Without Illus- für welche Anwendung?... tration ........Sägeblatt auf Sägeblattspann- 12 Konformitätserklärung ....stelle 1 montieren..... Sägeblatt auf Sägeblattspann- stelle 2 montieren..... Rohr einspannen und Rohrdi- mension einstellen ....Drehzahl ermitteln und einstel- len ..........
PS 4.5 Plus (Akku) Zu dieser Anleitung Warnhinweise Die in dieser Anleitung verwendeten Warnhinweise warnen vor Verletzungen oder vor Sachschäden. Warnhinweise immer lesen und beachten! Dies ist das Warnsymbol. Es warnt vor Verletzungsgefahren. Um Verletzungen oder Tod zu vermeiden, die mit dem Sicherheitszeichen gekennzeichneten Maßnahmen befolgen.
PS 4.5 Plus (Akku) Abkürzungen ABKÜRZUNG BEDEUTUNG Rohrtrenn- und Anfasmaschinen Automatisches Vorschubmodul an GF-Maschinen Manuelles Vorschubmodul an GF-Maschinen Rohrtrenn- und Anfasmaschinen PS 4.5 Plus Portable Rohrsäge zum Trennen von Rohren mit Elektroantrieb PS 4.5 Plus Akku Portable Rohrsäge zum Trennen von Rohren mit Akkuantrieb ORBITALUM TOOLS GmbH, D-78224 Singen www.orbitalum.com...
- Bei GFX-Sägen: Motor GF10 (Code 790 144 382 und 790 144 383). - PS 4.5 Plus: Motor (Code 790 048 190 bis 790 048 192). - PS 4.5 Plus Akku: Motor (Code 790 037 530 und 790 037 531) • Der Antriebsmotor darf nur in Verbindung mit der Maschine verwendet werden.
PS 4.5 Plus (Akku) • das Beachten aller Sicherheits- und Warnhinweise dieser Betriebsanleitung und der Allgemeinen Sicherheitshinweise Rohrtrenn- und Anfasmaschinen. • das Einhalten aller Inspektions- und Wartungsarbeiten. • das ausschließliche Verwenden im Originalzustand, mit Originalzubehör, -Ersatzteilen, -Betriebsstoffen. • das ausschließliche Bearbeiten der in der Betriebsanleitung genannter Materialien.
PS 4.5 Plus (Akku) Umweltschutz und Entsorgung 2.3.1 REACh (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) Die Verordnung (EG) 1907/2006 des europäischen Parlaments und des Rates über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACh) regelt das Herstellen, das Inver- kehrbringen und die Verwendung chemischer Stoffe und daraus hergestellter Gemische.
PS 4.5 Plus (Akku) 2.3.3 Elektrowerkzeuge und Zubehör Ausgediente Elektrowerkzeuge und Zubehör enthalten große Mengen wertvoller Roh- und Kunststoffe, die einem Recyclingprozess zugeführt werden können, deshalb: • Elektro(nik)-Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen gemäß EU-Richtlinie nicht mit dem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden.
Personen- und Sachschäden führen. Deshalb: • Warnhinweise unbedingt beachten. • Nur PS 4.5 Plus (Akku): Es gelten neben vorliegenden Sicherheitshinweisen die allgemeinen Warnhinweise für Elektrowerkzeuge (siehe Beiblatt), welche stets aufzubewahren sind. • Komplette Dokumentation in der Nähe der Maschine aufbewahren.
Seite 11
PS 4.5 Plus (Akku) • Nur GF-Maschinen: Beim Arbeiten mit dem AVM während des automatischen Drehkörperumlaufs nicht im Schwenkbereich aufhalten. • Nur GF-Maschinen: Beim Arbeiten mit dem AVM: Maschine darf nur mit montiertem AVM- Schutzsteg betrieben werden (siehe Kap. Automatisches Vorschubmodul AVM der Betriebsanleitung)).
Seite 12
PS 4.5 Plus (Akku) GEFAHR Bei Beschädigung des Netzkabels können direkt berührbare Teile unter lebensgefährlicher Spannung stehen! Tödlicher elektrischer Schlag. ► Netzkabel des Sägemotors nicht in der Nähe des Sägeblatts/Fräser gelangen lassen. ► Abgetrenntes Rohrstück nicht unkontrolliert abfallen lassen. ► Maschine nicht unbeaufsichtigt betreiben.
Seite 13
PS 4.5 Plus (Akku) GEFAHR Geerdeter Körper! Tödlicher elektrischer Schlag. ► Vermeiden Sie Kontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Hei- zungen, Herden oder Kühlschränken. GEFAHR Erfassen von loser/weiter Kleidung, langen Haaren oder Schmuck durch rotierende Maschinenteile! Schwerste Verletzungen oder Tod.
Seite 14
PS 4.5 Plus (Akku) WARNUNG Herausschleudernde Teile/Werkzeugbruch und drehendes Rohr! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Rohr nicht lose im Schraubstock bearbeiten. ► Es dürfen keine beschädigten oder deformierten Sägeblätter und Fräser verwendet werden. ► Bei Werkzeugbruch mit neuem Werkzeug nicht in den alten Schnitt fahren, da es zu erneutem Werkzeugbruch führen kann.
Seite 15
PS 4.5 Plus (Akku) WARNUNG Unbeabsichtigtes Betätigen des EIN/AUS-Tasters! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Nach dem Ende jedes Arbeitsganges, vor Transport, Werkzeug- wechsel, Reinigung, Wartung, Einstell- und Reparaturarbeiten Ma- schine ausschalten, warten, bis Maschine/Werkzeug zum Stillstand kommt und Netzstecker ziehen bzw. Akku entfernen und Abdeckung auf Akku anbringen.
PS 4.5 Plus (Akku) Warnschilder Die an der Maschine angebrachten Warn- und Sicherheitshinweise müssen beachtet werden. Die Warnschilder sind Teil der Maschine. Sie dürfen weder entfernt noch verändert werden. Fehlende oder unleserliche Warnschilder müssen sofort ersetzt werden. 2.5.1 GF-Maschinen POSITION AN MA-...
PS 4.5 Plus (Akku) BILD POSITION AN MASCHINE BEDEUTUNG CODE Für Laser 790 142 125 (230 V-Maschi- nen): 790 142 288 Direkt auf Laser Warnung: Laserklasse I. Für Laser 790 142 135 (120 V-Maschi- nen): 790 142 298 Warnung: Gefährliche Laser-...
Seite 19
PS 4.5 Plus (Akku) BILD POSITION AN MASCHINE BEDEUTUNG CODE Für Laser 790 142 125 (230 V-Maschi- nen): 790 142 288 Direkt auf Laser Warnung: Laserklasse I. Für Laser 790 142 135 (120 V-Maschi- nen): 790 142 298 Warnung: Gefährliche Laser-...
PS 4.5 Plus (Akku) Beschreibung Portable Rohrsäge PS 4.5 Plus Elektro POS. BEZEICHNUNG POS. BEZEICHNUNG Handrad für Spannbacken Schieber Strichlaser Schwenkplatte Säge-Position 1 Schraubstock Säge-Position 2 Drehring Späneschutz Spannbacken aus Alu-Guss Zustellgriff Gleitbacken Typenschild Feststellknopf EIN/AUS-Taster Klemmschraube (um den Motor zu lösen)
PS 4.5 Plus (Akku) Portable Rohrsäge PS 4.5 Plus Akku POS. BEZEICHNUNG POS. BEZEICHNUNG Handrad für Spannbacken Drehmomentstellrad EIN/AUS-Schalter Strichlaser Schieber Säge-Position 1 Schwenkplatte Säge-Position 2 Schraubstock Späneschutz Drehring Zustellgriff Spannbacken aus Alu-Guss Typenschild Gleitbacken EIN/AUS-Taster Klemmschraube (um den Motor zu lösen)
PS 4.5 Plus (Akku) • Abschaltkohlebürsten • Kohleverschleißanzeige Zubehör und Verbrauchsmaterial Nicht im Lieferumfang enthalten. WARNUNG Gefahr durch die Verwendung von nicht freigegebenem Zubehör. Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Nur Original-Werkzeuge, -Ersatzteile, -Betriebsstoffe und -Zubehör von Orbitalum Tools verwenden. Für eine ausführliche Übersicht mit passendem Zubehör, siehe Produktekatalog "Orbital Wel- ►...
Seite 24
PS 4.5 Plus (Akku) • Aus Aluminium. • Passend zu PS 4.5, PS 4.5 Plus und GFX 3.0. • Einfache Montage der Sägen direkt auf den Apparateständer ohne Montageplatte. • In wenigen Schritten zerlegbar. Apparate-stän- • Aufbewahrung im PS-Transportkoffer möglich.
PS 4.5 Plus (Akku) Technische Daten Portable Rohrsägen PS MASCHINEN-TYP PS 4.5 PLUS PS 4.5 PLUS AKKU [mm] 480 x 230 x 600 480 x 420 x 450 Abmessungen (l x b x h) [inch] 18.9 x 9.1 x 23.6 18.9 x 16.5 x 17.7...
► Maschine im Transportkoffer mit 2 Personen transportieren. Der Koffer verfügt über entsprechende Tragegriffe. Für einen sicheren Transport muss die PS 4.5 Plus (Akku) wie in den beiden Abbildungen unten im Transportkoffer eingelegt sein: 1. Motor 90° um die eigene Achse in Richtung des Zustellgriffes drehen (siehe Kap. Rohre oder Rohr- bögen trennen in beengter Umgebung [} 52]).
Seite 31
PS 4.5 Plus (Akku) PS 4.5 Plus Elektro mit Schnellmontageplatte PS 4.5 Plus Elektro ohne Schnellmontageplatte PS 4.5 Plus Akku mit Apparateständer PS 4.5 Plus Akku ohne Schnellmontageplatte ORBITALUM TOOLS GmbH, D-78224 Singen www.orbitalum.com...
PS 4.5 Plus (Akku) Einrichtung und Montage WARNUNG Beim Einschalten des Motors kann sich die Maschine unkontrol- liert, selbsttätig um das Rohr drehen! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Das Sägeblatt bzw. der Anfasfräser darf in Grundstellung das Rohr nicht berühren.
PS 4.5 Plus (Akku) Maschine auf Werkbank montieren HINWEIS! Bei Vor Inbetriebnahme der Portablen Rohrsäge muss der Antrieb um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, so dass der Handgriff des Motors nach vorne zeigt (siehe Kap. Lagerung und Transport [} 30]).
PS 4.5 Plus (Akku) 8.1.2 Maschine mit Schnellmontageplatte auf Werkbank montieren Die Schnellmontageplatte mit Schraubzwingen ist nicht im Lieferumfang enthalten, jedoch als Zube- hör erhältlich (siehe Kap. Zubehör und Ver- brauchsmaterial [} 23]). 1. Schnellmontageplatte mit 2 Schraubzwingen auf Werkbank festschrauben.
PS 4.5 Plus (Akku) 2. Strichlaser aufschrauben und Batterien (2) auswechseln (Knopfzelle 10er Pack, 1,5 V = Code 790 142 124). 3. Strichlaser wieder zusammenschrauben. 4. Strichlaser auf den Halter setzen, ausrichten und mit Gewindestift M4x4 (3) wieder festziehen. Spannbacken auf Schraubstock montieren HINWEIS! Die PS 4.5 Plus (Akku) ist standardmäßig mit Wendespannbacken...
PS 4.5 Plus (Akku) 180° Welche Sägeblattspannstelle für welche Anwendung? HINWEIS! Die PS ausschließlich zum Trennen von Rohren und Rohrbögen verwenden. Für Schäden und Verletzungen durch nicht bestim- mungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer. Sägeblattspannstelle 1: Rohre trennen Sägeblattspannstelle 2: Rohrbögen trennen...
PS 4.5 Plus (Akku) Sägeblatt auf Sägeblattspannstelle 1 montieren WARNUNG Herumfliegende heiße und scharfkantige Späne, Rohroberflächen, Schneidkanten und Werkzeuge! Verletzungsgefahr an Augen und Händen. ► Beim Bearbeiten nicht in das rotierende Werkzeug fassen. ► Niemals ohne montierte Abdeckhaube oder Schutz arbeiten.
Seite 38
PS 4.5 Plus (Akku) WARNUNG Herausschleudernde Teile/Werkzeugbruch! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Rohr nicht lose im Schraubstock bearbeiten. ► Es dürfen keine beschädigten oder deformierten Sägeblätter und Fräser verwendet werden. ► Bei Werkzeugbruch mit neuem Werkzeug nicht in den alten Schnitt fahren, da es zu erneutem Werkzeugbruch führen kann.
Seite 39
VORSICHT Sachbeschädigung! ► Sägeblätter müssen späne- und schmutzfrei sein. ► Nur Original-Sägeblätter von Orbitalum Tools verwenden. ► Sägeblatt so auf die Welle stecken, dass die Aufschrift zum Schie- ber zeigt. Die Verzahnung hat dann die richtige Richtung. 6. Sägeblatt (7) mit der Aufschrift in Richtung feste Klemmscheibe auf die Welle (8) setzen.
PS 4.5 Plus (Akku) Sägeblattmutter (5) wieder auf die Welle (8) setzen und mit Gabelringschlüssel SW 22 leicht anzie- hen (Linksgewinde). Sägeblatt auf Sägeblattspannstelle 2 montieren WARNUNG Herumfliegende heiße und scharfkantige Späne, Rohroberflächen, Schneidkanten und Werkzeuge! Verletzungsgefahr an Augen und Händen.
Seite 41
PS 4.5 Plus (Akku) WARNUNG Beim Einschalten des Motors kann sich die Maschine unkontrol- liert, selbsttätig um das Rohr drehen! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Das Sägeblatt bzw. der Anfasfräser darf in Grundstellung das Rohr nicht berühren. ► Sicherstellen, dass sich der Drehkörper beim Starten des Trennvor- gangs in der Ausgangsstellung befindet.
Seite 42
VORSICHT Sachbeschädigung! ► Sägeblätter müssen späne- und schmutzfrei sein. ► Nur Original-Sägeblätter von Orbitalum Tools verwenden. ► Sägeblatt so auf die Welle stecken, dass die Aufschrift zum Schie- ber zeigt. Die Verzahnung hat dann die richtige Richtung. 5. Sägeblatt (3) auf die Sägeblattwelle setzen.
PS 4.5 Plus (Akku) Rohr einspannen und Rohrdimension einstellen WARNUNG Beim Einschalten des Motors kann sich die Maschine unkontrol- liert, selbsttätig um das Rohr drehen! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Das Sägeblatt bzw. der Anfasfräser darf in Grundstellung das Rohr nicht berühren.
Seite 44
PS 4.5 Plus (Akku) Motor am Handgriff ca. 45 ° im Uhrzeigersinn nach oben schwenken, bis das Sägeblatt in Einstich- stellung ist. Um die Sägeblattposition einzustellen, am Zustellgriff (6) drehen, bis die Zahnung des Sägeblattes ca. 1 – 2 mm in das Rohrinnere ragt.
PS 4.5 Plus (Akku) Bedienung GEFAHR Anlaufen der Maschine aufgrund unbeabsichtigten Betätigens des EIN/AUS-Tasters! Tödlicher elektrischer Schlag. Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Nach dem Ende jedes Arbeitsganges, vor Transport, Werkzeug- wechsel, Reinigung, Wartung, Einstell- und Reparaturarbeiten Ma- schine ausschalten, warten, bis Maschine/Werkzeug zum Stillstand kommt und Netzstecker ziehen.
Seite 48
PS 4.5 Plus (Akku) WARNUNG Herausschleudernde Teile/Werkzeugbruch! Vielfältige Körperverletzungen und Sachschäden. ► Rohr nicht lose im Schraubstock bearbeiten. ► Es dürfen keine beschädigten oder deformierten Sägeblätter und Fräser verwendet werden. ► Bei Werkzeugbruch mit neuem Werkzeug nicht in den alten Schnitt fahren, da es zu erneutem Werkzeugbruch führen kann...
Seite 49
Energieversorgung trennen. Bei Akkuantrieben Akku entfer- nen. ► Ggf. angespante Teile vor erneutem Maschinenstart entfernen. VORSICHT Dämpfe bei der Bearbeitung mit Schmiermittel! Schädigung von Lunge, Haut und Umwelt. ► Nur Original von Orbitalum Tools empfohlenes Schmiermittel ver- wenden. ORBITALUM TOOLS GmbH, D-78224 Singen www.orbitalum.com...
HALT-Funktion ist sonst nicht gegeben. Bediener muss prüfen, ob Netzstecker mittels Kabel aus der Steckdose gezogen werden kann. ► Nur Originalersatzteile von Orbitalum Tools verwenden. ► Auf freie Zugänglichkeit des Netzsteckers achten. Um die Maschine (auch im Notfall) stillsetzen zu können, entsprechenden Schritt durchführen und um-...
Rohr einspannen und Rohrdimension einstellen [} 43])). Auf saubere Spannflächen achten. HINWEIS! ► Sägeblattschmierstoff nach jedem Schnitt auf das Sägeblatt auftra- gen. ► Nur Sägeblatt-Schmiermittel/-paste (keine Öle!) von Orbitalum Tools verwenden (z.B. GF LUB oder GF TOP). ► Maschine sauber halten, Schmiermittelrückstände an der Maschine grundsätzlich entfernen.
PS 4.5 Plus (Akku) Weiterdrehen, bis das Rohr abgetrennt ist. 10. Rohrsäge entgegen dem Uhrzeigersinn zurück in Grundstellung drehen. 11. Motor mit EIN/AUS-Taster ausschalten. 9.2.1 Rohre oder Rohrbögen trennen in beengter Umgebung Zum Trennen von Rohren oder Rohrbögen in beengter Umgebung kann der Durchschwenkradius der Säge durch Drehen des Motors verkleinert werden.
PS 4.5 Plus (Akku) Wartung, Instandhaltung, Störungsbehebung HINWEIS! Einige der genannten Arbeiten sind stark von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen abhängig. Die genannten Zyklen sind Mindestangaben. Im Einzelfall sind abweichende Wartungszyklen möglich. Um die Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, führen Sie die Wartung jährlich durch autorisierte Servicestellen mit VDE-...
PS 4.5 Plus (Akku) ZEITRAUM TÄTIGKEIT ► Wellen mit Lappen oder Pinsel reinigen. bei jeder Reinigung, bei ► Späne zwischen Schieber und Schwenkplatte mit Pinsel entfernen, dazu jedem Werkzeugwehsel Schieber in obere und untere Position bringen. 10.1.1 Strichlaser ► Eine Wartung des Lasers ist nicht erforderlich.
Falsche Drehzahleinstellung. einstellen (siehe Kap. Drehzahl einstellen). 10.3 Service/Kundendienst Folgende Daten sind für das Bestellen von Ersatzteilen erforderlich: • Maschinen-Typ: Z. B. Portable Rohrsäge PS 4.5 Plus Akku • Maschinen-Nr.: siehe Typenschild ► Für das Bestellen von Ersatzteilen Ersatzteilliste beachten. ►...
Seite 56
PS 4.5 Plus (Akku) ORBITALUM TOOLS GmbH, D-78224 Singen www.orbitalum.com...
(including optionally available accessories from Orbitalum): / Machine et type (y compris accessoires PS 4.5 Plus Orbitalum disponibles en option): / Macchina e tipo (inclusi gli articoli accessori acquistabili opzionalmente PS 4.5 Plus Akku da Orbitalum): / Máquina y tipo (incluidos los artículos de accesorios de Orbitalum disponibles opcionalmente): / Machine en type (inclusief optioneel verkrijgbare accessoires van Orbitalum): / Stroj a typ stroje (včetně...
Seite 79
Josef-Schüttler-Straße 17 78224 Singen, Deutschland Tel. +49 (0) 77 31 792-0 Portable Rohrsägen: Maschine und Typ (inklusive optional erhältlichen Zubehörartikeln von Orbitalum): / PS 4.5 Plus Machinery and type (including optionally available accessories from Orbitalum): PS 4.5 Plus Akku Seriennummer: / Series number: Baujahr: / Year: Hiermit bestätigen wir, dass die genannte Maschine entsprechend den nachfolgend...
Seite 80
Orbitalum Tools GmbH provides global customers one source for the finest in pipe & tube cutting, beveling and orbital welding products. worldwide | sales + service NORTH AMERICA EUROPE ASIA Gulf Coast GERMANY CHINA Sales, Service & Rental Center E.H. Wachs E.H.